Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
•> 6 V

18. Tilman van Gameren, Entwurf für das Schloß in Puiawy,
Dekoration der Decke des Vestibüls. AT 578

19. Tilman van Gameren, Entwurf für einen Kamin des Schlos-
ses in Pulawy. AT 104

10 Publiziert bei Kwiatkowski, 1962-b, S. 14-21, Abb. 7-31; Mossakow-
ski, 1966-b, S. 8-13, 19, Abb. 5-9, 15-16.

11 Breslau, Biblioteka Ossolineum, Ms. 258II, fol. 76 recto.

12 Mossakowski, 1973, Abb.38.
n Bohdziewicz, 1964, S. 136.

14 Kwiatkowski, 1962-b, S. 11.
n Bohdziewicz, 1964, S. 136, 138.

16 Makowiecki, 1938-a, S. 154.

17 Diese Zeichnungen waren bisher noch nicht identifiziert. AT 584 ist
publiziert bei: Makowiecki, 1938-a, Abb. 16; Mossakowski 1973,

S. 63, Abb.302. AT 582 und AT 578 sind bei Mossakowskf, 1973,
Abb. 303 und 8 veröffentlicht. Ihre Zuordnung wurde durch die Maße
(ung. 18,5x14 Ellen bei einer Höhe von über 9,5 Ellen) sowie die
Anordnung der Türen möglich. Außerdem finden wir Kompositions-
skizzen für das zum Saal führende Portal auf der unzweifelhaft Pulawy
betreffenden Zeichnung AT 791 und für die Aufteilung der Decke auf
AT 536 recto.

lS Diese Zeichnung wurde aufgrund der Maße identifiziert.

■s Die Zeichnungen AT 112, AT 600 recto und AT 104 identifizierte
Mossakowski, 1966-b, S. 12, Abb. 8-9.

73
 
Annotationen