Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Johann Joachim
Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation ReichsTags Theatrum, wie selbiges unter Keyser Friedrichs V. allerhöchsten Regierung von Anno MCCCCXL. bis MCCCCXCIII. gestanden und Was auf selbigem, in Geist- und Weltlichen Reichs-Händeln, berahtschlaget, tractiret und geschlossen worden: Aus Actis Publicis und bewährten Historicis aufgestellet, Und mit denen darzugehörigen Documentis und Schrifften in formâ ... illustriret (Band 1): In sich haltend Die Erste, Zweyte und Dritte Vorstellung — Jena, 1713

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14719#0342
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LdurförfiettEagzuFranckfurt/ ,446. c-p.xxm.
am Donnerstag inder Heiligen Pfingft-
Wochen nach Eristi vnnsers lieben Herrn
Geburt/ tawsend vierhundert vnd im
fünffvnd nermzigstenJaren.
V. ChursnrsiFriedrichS zn SachsettBewilligung,
OoÄor Ludolffen von Enfchernigen crthetlet, über
Freyhetten 8c. ttelenen Clostere, des Heiligen
CreuH-Ordenö. 1495.

zr.c> l. Vorstell.
«en besundert noch misgeschiden / vmb
feiner getrewen nüzlichen Dinft willen/
so er weylant der Keiserlichen Maj. löb-
LichS GedcchtniS/ feimn Königlichen
Gnaden/Vnns vnd andern vnsern Mit-
Chmfurften/Fürsten/u.Unterthamn des
Heiligen Reichsvnd demsclbenReich lan-
ge Zett/in mannigfaltige Weife / getan/
vnd künfftlglich thun mag und foll/fein
Lebenlang/ unwiderruflich innen zu ha«
ben vnd zugebrauchen / verfchriben hat/
nach laut seiner König!. Maj. Brive/
Darumb ausgangen. Daß Wir/ als
Churfurft des heiügen Reichs / in Anse-
hung desselben Waldners Frombkeit vnd
Der obberürten seiner getreuwen vnd nüz-
lichen Dinft/der wir gute Wissen tragen
zu derselben dec Königlichen Maj. Ver-
schreibung vnd allen ihrenJnhalt/ Vnn-
fern Gunft und Willen gegeben haben/
vnd gebenauch wissenlich in Erafft diß
Brifs. AuUrkundmitvnsern hirange-
bangten Jnstegel versigelt. Geben zu
Wurms aufSoNNtag Lxaucli, snrro 60-
mtni^1i!Iclimo,gusärmgsnleümonollsZL-
Limo gvinto.
IV. Churfürst Friedrichs zu Sachse» Lonienrin
die Keyserl. Verschreibung der Stadt-Steuer
zu Rotenburg an der Tauber, dem Grafen
von Zoler ertheilet. 1495.,
Jr Friderich von Gotcs Gnaden/
Herzog zu Sachßen rc. bekennen
und tun kunt allermenniclich/ als der Al-
lerdurchlauchtigft/Lc. ur lupra,vnnser
allergnedigsterHerre/ dem Wohlgcpor-
nen/ vnnsern lieben besonndern Eytel
Friderichen/Grauen zuZoler/ der yzge-
melten irer Maj. Cammerrichter/ vmb
Der getreuwen nüzlichen Dinft willen / so
sein Vater vnd Bruder/ seliger Gedecht-
niö/auch Er/ amHauß Oesterreich vnd
Burgundi/ mit DarstrcckungJrS Guts
vnd jelbs Personen/ manmgfaltiglich
vndwilliglich bißhergcthan haben / vnd
erführohinwolthun mag / vnd soll / die
gewondlichen JerlichenStat-Steuer so
"Bürgermeister vnd Rate/vnd dieGe-
meynde des ReichöStat Rotemburg an
DerTawber/ Irer Königs Maj. zugeben
schuldig ist/derselben prerMaj. leben-
lang verschriben hat/daß wir dann / als
ChurfürstdeöHeiligenRömischenReichS/
auf des genanten von ZolerS demütig
Bete und Anrussen/ darzu vnnsrem
Gunft vnd Willen gegeben haben / vnd
gebenden alsodarzuinErafftdiß Brifs/
der zu Urkund mit vnnsern anhangenden
Jnsigel bestgelt vndgeben ist/zu Worms/

Jr Friednch re. thun kunt/allen
den/ die Visen vnnsern Brive sehen
oder hören werde/ vnd bekenne/daßwir/
als Churfürst des Heiligen Reichs / vmb
annemige getreüe Dinft/ die vnnserm
Herrn und Vater löbliches GedcchtniS/
vnnsund vnnsern Fürstenthumen/ Lan-
den vnnd Herrschafften/ getan hat / vnd
hinfur tun mag/ und will/ der wirdig
Hochgelart/ vnnser lieber Andechtiger/
Ludulffvon Enschernigen/ beyder Recht
voÄor, Probst 8-nr Symnonö Kirchen
bpnnen Trier vnd desHeiligenCrütz buys-
sen Mentz/auch aus sunderlicher Göttli-
cher Lieb/ Andacht vnd Neygung/ vnn-
sern freyen/ guten / warlichen Wilkn
vnd Consentgegeben haben / vnd geben
zu allen/ vnd iglichen Privilegien/Frey-
Heiken / Gnaden/ vnd Gaben/so von
Römischen Päbsten/ Keysern oder Kö-
nigen/ Ertzbischoven/ Bischoven/ Für-
sten/ Grauen/ Herren/ Prälaten / Col-
legien/Gemeynden oder andern/ Sant
HelenenClofter beyWelschpilch zumSpi-
tal genanc des Heiligen Crütz Ordens/
Triersch Kriesems/vön dem obgedachtem
voÄorLudulffen gestifft/ desselben Clo-
sters pnor vnd LonvenrirenNachkomm/
Brüdern/ Personen / Lüten/ Gütern
Renten/Gülten/ Rechten oder Zugehö-
rungen/ insunder oder gemeyn/ gegeben
oder bescheen weren/ oder würden. Be-
crcNigen auch vnd geben die von neues
fürvnns/ unser Erben vndNachkomen/
alles in Crafft diß Brifs/ ongeuerde. Zu
Urkund mit vnnserm herangchangenem
Jnstgel verstgelt/vnd geben zuWormbö/
am Donnerstag inn derHeiligenPfingst-
Wochen/ sono clomini k^.^^LO.XcV.
VI. Churfürst Friedrichs zu Sachsen ^onknr»
dem Bifchoffzu Chur über die Ober - Voigtey
allda ertheilet. 1495.
M^JrFriderich re. bekennen offenlichrc.
Ws)als der Allerdurchlüchtigst Groß-
mechtigst/rc. vnser allergnediMrHerr/
dem Erwürdigen in Gott Vater/Herrn
Heinrichen / Bischoven zu Chure/ vnn-
serm bcsunndern lieben Freund/aus fun»
Der» beweglichen Machen gegönnet vnd
erlaubt
 
Annotationen