Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins — [1].1902-1903

DOI Artikel:
Einiges über Dreifarbendruck
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7714#0097

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gvmges über Dreifarbendruck.

Gs ift damit der Beweis erbracht, dafs der Dreifarbendruck noch
weit mehr als es bisher der fall war, fich für die Reproduktion
kunftgewerblicber und induftrieller ©egenftände eignet; diefelben
können, falls fie nicht zu grofs find, wie es bei der Satteltafcbe ge-
febab, direkt nach der JHatur aufgenommen werden»

6ine eingebende Behandlung erfährt der Dreifarbendruck in dem bei XÜ. Knapp in F>alle
errebtenenen vortrefflichen «JcHi; ,»Die Drcifarbenpbotograpbie mit beTonderer Berücksichtigung
des DreifarbendruchP und der photographifchen pigmentbilder in natürlichen färben von Hrtbur
Freiherr von Rubi."

6ine Tebr gute» kürzere Hbhandlung über dasrelbe Chema. welcher wir einige Hngaben
entlehnten, findet fich im „Hrchiv für Buchgewerbe", 39. Band. Rcft 3. 0>cfchichtc und Cechnik
des f arbendruchs. Vortrag von F>errn Reg.-Rat (oeorg fritz, Vizedirektor der K. K. f>of- und
Btaatedruckerei in (dien.
 
Annotationen