Kunftfcbmiede- und Scblofferarbeiten.
173
durch Bronzeaufböbung zu täufcbcn hiebt, befondere Beachtung verdie-
nen, laffen die meiften Älerkftätten jeder Hufgabe, auch der modernften
gewaebfen erfebeinen.
BedauerUcb ift nur,
dafs fo wenig Hr-
beiten in Württem-
berg nach modernen
Gntwürfen ausgeführt wurden. Das Gitter
Seite 172 von Borlacber nach dem Gntwurfe
von Sleigle, ein Cbürband von Braun, Ra-
vensburg, die Hrbeiten von Irion nach
(oradl, fowte die hier beigefügten nicht aus-
gefeilten Hrbeiten von Bauer nach ^affoy
und Olbricb machen rühmliche Husnabmen
und auch die "Vereinigten ?öerhftätten für
Kunft im fiandwerk, JVIüncben, insbefondere
die Hrbeiten von pankok, Stuttgart, be-
werfen, wie febr gerade die
modernfte Gntwtcklung der
Kunft beftrebt ift, den eigen-
artigen Charakter des Gifens auch in
der form zum Husdruck zu bringen.
e benfo lehrreich ift die kleine päda-
gogifebe Seite der Husftellung. <KIäb-
rend die deutfebe Scblofferfcbule von
Rofswein in Sachen das Bauptgewicbt
in ihrem Cebrplan auf Ceiftungen im
Creiben, Schmieden und Scbweifsen
legt, haben die beiden ausftellenden
gewerblichen fortbildungsfcbulen fieb
bemüht, einen möglichft hoben Hus-
bildungsgrad im Zeichnen und JVLalen
zu erreichen, da Hrbeitswerkftätten
ihnen nicht zur Verfügung fteben. Die
fortbildungsfcbule in Ravensburg ftellt fieb aber noch höhere Huf-
gaben. Sie verwendet naturaliftifcbe pflanzenvorlagen beim önter-
riebt, um „die Gntwicklung des Ornaments aus der JNaturform" zu
B. "Jafroy, Stuttgart.
fenfterbefeblage für
das neue Rathaus
hier. Huer übrung von
friedrieb Carl Bauer,
feuerbacb-Stuttgart.
173
durch Bronzeaufböbung zu täufcbcn hiebt, befondere Beachtung verdie-
nen, laffen die meiften Älerkftätten jeder Hufgabe, auch der modernften
gewaebfen erfebeinen.
BedauerUcb ift nur,
dafs fo wenig Hr-
beiten in Württem-
berg nach modernen
Gntwürfen ausgeführt wurden. Das Gitter
Seite 172 von Borlacber nach dem Gntwurfe
von Sleigle, ein Cbürband von Braun, Ra-
vensburg, die Hrbeiten von Irion nach
(oradl, fowte die hier beigefügten nicht aus-
gefeilten Hrbeiten von Bauer nach ^affoy
und Olbricb machen rühmliche Husnabmen
und auch die "Vereinigten ?öerhftätten für
Kunft im fiandwerk, JVIüncben, insbefondere
die Hrbeiten von pankok, Stuttgart, be-
werfen, wie febr gerade die
modernfte Gntwtcklung der
Kunft beftrebt ift, den eigen-
artigen Charakter des Gifens auch in
der form zum Husdruck zu bringen.
e benfo lehrreich ift die kleine päda-
gogifebe Seite der Husftellung. <KIäb-
rend die deutfebe Scblofferfcbule von
Rofswein in Sachen das Bauptgewicbt
in ihrem Cebrplan auf Ceiftungen im
Creiben, Schmieden und Scbweifsen
legt, haben die beiden ausftellenden
gewerblichen fortbildungsfcbulen fieb
bemüht, einen möglichft hoben Hus-
bildungsgrad im Zeichnen und JVLalen
zu erreichen, da Hrbeitswerkftätten
ihnen nicht zur Verfügung fteben. Die
fortbildungsfcbule in Ravensburg ftellt fieb aber noch höhere Huf-
gaben. Sie verwendet naturaliftifcbe pflanzenvorlagen beim önter-
riebt, um „die Gntwicklung des Ornaments aus der JNaturform" zu
B. "Jafroy, Stuttgart.
fenfterbefeblage für
das neue Rathaus
hier. Huer übrung von
friedrieb Carl Bauer,
feuerbacb-Stuttgart.