Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins — [1].1902-1903

DOI Artikel:
Kunstschmiede- und Schlosserarbeiten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7714#0183

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunftfcbmiede- und Sdilofferarbciten.

175

Rocbga, Stuttgart. Ausführung von den Vereinigten lUerhrtättcn

(Sardcrobebängel. für Kunft im F>andwerh, München.

Gifen mit jvieffing.

hunftbiftorifeben Bezeichnungen wie romanilcb, gotifcb, welche die
Kunftgefcbicbte über hurz oder lang doch abfebaffen wird, bann man
ohne Schaden verzichten, dm fo beffer, wenn man an ihrer Stelle

panltoh, Kleiderhaken, auageführt von den Vereinigten nterhftätten für Kunft im Bandwcrh, München.

Ort und Bntftebungszeit binfügen bann, was z. B. bei Hrbeiten
der fialler fortbildungsfcbule gefebeben ift.

Cleberblicken wir nach diefem ßxhurs über die Schwierigkeit und

etwa 80 Werbe unter dem Schlagwort „Scblofferei und Scbmiedehunft", die alle auf Hlunfcb inner-
halb Württembergs an die Gewerbetreibenden verlieben werden, für das Studium der Scbmiede-
hunft und ihrer Ornamentik feit dem Bnde der RcnailTancc fei hier noch ganz befondera auf
die Sonographie bingewiefen, der unfere Abbildungen Seite 199 bis 202 entnommen find. Siebe
ßücbcrbefprecbungen.
 
Annotationen