202
Chronik.
fetzungen und Ziele unterfucbten. Die JNotwendigkeit einer gefteigerten Srziebung
der breiten JNIaffe des Volkes zum Kunftverftändnis wurde als wicbtigftes 6r-
fordernis aufgehellt, auch das vorliegende Klerk kommt immer wieder zu diefem
Scbluffe und trägt, indem es ficb an die Gebildeten wendet, felbft in hohem jviafse
zur Srfüllung diefes "Verlangens bei. Seine fachlichen Darftellungen heben in
glücklichem Kontraft zu jenen Produkten der kunftgewerblicben Cageslitteratur. Sie
bilden die erfte ßefchichte der neuen Bewegung und geben umfangreiche Hntworten
auf die -prägen nach ihrer 6nt-
ftebung und ihrem Verlauf in den
einzelnen Kulturländern und inner-
halb der einzelnen Cecbniken. In
diefe zwei Hbfcbnitte, in einen geo-
grapbifcben oder politifcben und in
einen technifcben, ift nämlich das
CQerk geteilt, und wenn in dem
erften diejenigen, welche von Hmts-
wegen oder aus Intereffe ficb mit
der Bebung des Gewerbes im all-
gemeinen abgeben, ficb über die
feitberigen und die künftig er-
forderlichen Ceiftungen zur Bebung
des Gewerbes erkundigen mögen,
ift im zweiten teil der 6ntwick-
lungsverlauf der einzelnen Cecb-
niken ohne geograpbifche Begrenz-
ung gefcbildert. Von Stuttgart,
„der Bocbburg der Konfervativen",
wo die neue Bewegung kaum be-
gonnen hat, hebt nicht viel drin,
aber man wird mit Vergnügen das
Urteil über die ©ewerbekünftler
hören, die jetzt hier ihre «Xlirkfam-
keit ausüben.
Seitentbor der ReTi-
denz <(lürzburvi (am
Refidenzplatze).
]Vacb einem 6ntwurf von
Baltbafar ]\cumann aua
dem jfabre 1748, auagc-
fübrt um 1770.
K. Scbirek, JVIäbrifcbe <3old-
febmiedezeieben; aus der ■feftfebrift
der deutfeben Oberrealfcbulen in
Brünn 1902. Die programmfebrift ift eine wichtige Grgänzung der jviax Rofen-
bergfeben Hrbeit „Der ©oldfcbmiede ]Vferkzeicben" und berichtet über die <3old-
febmiede in Brünn, Olmütz, Znaim, Iglau, ungarifcb Bradifcb, Kremfier und
[Sikolsburg.
j(abrbucb der bildenden Kunft 1902. -früher Hlmanacb für bildende
Kunft im Kunftgewerbe. Unter JVIitwirkung von Dr. COoldemar von Seidlitz-
Dresden, herausgegeben von J^lnx JVIarterfteig. Deutfcbe 'Jahrbuch - (oefellfcbaft,
Berlin 1902. Das vorliegende Buch giebt in feinem erften Ceil eine öeberfiebt über
Chronik.
fetzungen und Ziele unterfucbten. Die JNotwendigkeit einer gefteigerten Srziebung
der breiten JNIaffe des Volkes zum Kunftverftändnis wurde als wicbtigftes 6r-
fordernis aufgehellt, auch das vorliegende Klerk kommt immer wieder zu diefem
Scbluffe und trägt, indem es ficb an die Gebildeten wendet, felbft in hohem jviafse
zur Srfüllung diefes "Verlangens bei. Seine fachlichen Darftellungen heben in
glücklichem Kontraft zu jenen Produkten der kunftgewerblicben Cageslitteratur. Sie
bilden die erfte ßefchichte der neuen Bewegung und geben umfangreiche Hntworten
auf die -prägen nach ihrer 6nt-
ftebung und ihrem Verlauf in den
einzelnen Kulturländern und inner-
halb der einzelnen Cecbniken. In
diefe zwei Hbfcbnitte, in einen geo-
grapbifcben oder politifcben und in
einen technifcben, ift nämlich das
CQerk geteilt, und wenn in dem
erften diejenigen, welche von Hmts-
wegen oder aus Intereffe ficb mit
der Bebung des Gewerbes im all-
gemeinen abgeben, ficb über die
feitberigen und die künftig er-
forderlichen Ceiftungen zur Bebung
des Gewerbes erkundigen mögen,
ift im zweiten teil der 6ntwick-
lungsverlauf der einzelnen Cecb-
niken ohne geograpbifche Begrenz-
ung gefcbildert. Von Stuttgart,
„der Bocbburg der Konfervativen",
wo die neue Bewegung kaum be-
gonnen hat, hebt nicht viel drin,
aber man wird mit Vergnügen das
Urteil über die ©ewerbekünftler
hören, die jetzt hier ihre «Xlirkfam-
keit ausüben.
Seitentbor der ReTi-
denz <(lürzburvi (am
Refidenzplatze).
]Vacb einem 6ntwurf von
Baltbafar ]\cumann aua
dem jfabre 1748, auagc-
fübrt um 1770.
K. Scbirek, JVIäbrifcbe <3old-
febmiedezeieben; aus der ■feftfebrift
der deutfeben Oberrealfcbulen in
Brünn 1902. Die programmfebrift ift eine wichtige Grgänzung der jviax Rofen-
bergfeben Hrbeit „Der ©oldfcbmiede ]Vferkzeicben" und berichtet über die <3old-
febmiede in Brünn, Olmütz, Znaim, Iglau, ungarifcb Bradifcb, Kremfier und
[Sikolsburg.
j(abrbucb der bildenden Kunft 1902. -früher Hlmanacb für bildende
Kunft im Kunftgewerbe. Unter JVIitwirkung von Dr. COoldemar von Seidlitz-
Dresden, herausgegeben von J^lnx JVIarterfteig. Deutfcbe 'Jahrbuch - (oefellfcbaft,
Berlin 1902. Das vorliegende Buch giebt in feinem erften Ceil eine öeberfiebt über