Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins — [1].1902-1903

DOI Artikel:
Weitbrecht, Carl: Aesthetik und Mode, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7714#0221

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von Carl HIeitbrecbt.

einem ©runde konftant wird. Soll JVIode JVIode bleiben, fo mufs der
andere und häufigere fall eintreten: das Gefetz des Klecbfels aus
der Gewöhnung mufs wirhfam werden. Die abgeftumpfte JVIode-
welt bälts nicht mehr aus in der reizlos gewordenen, jetzt ein-
druckslofen JVIodeform, man will etwas neues und dafür, dafs
etwas neues kommt, und fei's das Dümmfte, forgen die geheimen
Drahtzieher des JVIodepuppentbeaters mit liebenswürdigfter Bereit-
willigkeit — und fo kann der alte Canz wieder von vorne anfangen.
Welcher Jirt aber diefea JVeue fei, das beftimmt bis auf einen ge-
wiffen Grad das Gefetz der folge: foll ein neuer Gindruck dem
Bedürfnis des OTecbfels genügen, fo darf er nicht allzu gleichartig
mit dem vorhergegangenen fein — ganz leichte Henderungen an
einer alten JVIode find eigentlich noch keine neue JVIode, fondern nur
Kodifikationen der alten oder Qebergangserfcbeinungen, welche die
neue JVIode nur vorbereiten; erft wenn etwas wefentlicb Hndersartiges
in formen, färben, Sitten, Intereffen, oder was es fei, auf das Bis-
herige folgt, vermag es gegenüber dem früheren die gewünfebte
?öirhung tbun, den Zwang einer neuen JMode zu üben. Darum
kanns die JVIode mit dem fiäfslicbften und Hbfurdeften wagen,
wenns nur wieder etwas ganz anderes ift. Hebnlicb ifts auch mit
dem Stärkegrad des folgenden Bindrucks: er mufs fieb, um neue
Wirkung zu tbun, durch merklich gröfsere oder geringere Röhe vom
"Vorhergehenden unterfebeiden, in der Regel wirds eine Grböbung
des Stärkegrads fein. Daraus erklärt fieb, dafs die JVIode oft fo
plump dreintappt, fo furchtbar febreit in formen und färben, nur
um das Bisherige zu übertölpeln und zu überfebreien; aber fie kapri-
ziert fieb manchmal auch darauf, durch plötzliche Hbfcbwäcbung zu
wirken, auf kräftige, vielleicht ganz gefunde Birkungen fetzt fie auf
einmal das elend JVIatte, Schlappe, Verblafene und Verwafcbene,
gottserbärmlich Cotterige.
 
Annotationen