324
Otto Scbmann.
Otto edtmann. Konzcrt-f lügcl.
Sein Ziel war fortan die angewandte Kunft. CInd fein fnibrer
wurde die Kunft jtapans, die er febon in feiner Fkimat unter Cettung
jfuftus Brinckmanns beffer als an jeder anderen Stätte Deutfcb-
lands kennen lernte. Brinckmann war es auch, der ihn zuerft
insbefondere auf den japanifeben farbenbolzfcbnitt hinwies.
Hus diefem Studium entftanden Gckmanns erfte populären Slerke:
die beiden Scbwanenbilder auf „febwarzem" und auf „blauem"
3ttaffer, die „Schwertlilien" und die „JNacbtreiber" vor dem Hbend-
bimmel. Die Schätzung diefer farbenbolzfcbnitte wird ebenfo unab-
hängig vom Zeitgefcbmack bleiben, wie etwa die der erften Illu-
ftrationen Renzels, aber — JMenzel war originell ganz aus eigener
Kraft: Gehmann übertrug nur eine im internationalen Kunftbefitz
febon vorhandene Husdrucksweife in feine perfönlicbe Sprache.
Das bezeichnet meines Gracbtens den dauernden ?üert, aber auch
Otto Scbmann.
Otto edtmann. Konzcrt-f lügcl.
Sein Ziel war fortan die angewandte Kunft. CInd fein fnibrer
wurde die Kunft jtapans, die er febon in feiner Fkimat unter Cettung
jfuftus Brinckmanns beffer als an jeder anderen Stätte Deutfcb-
lands kennen lernte. Brinckmann war es auch, der ihn zuerft
insbefondere auf den japanifeben farbenbolzfcbnitt hinwies.
Hus diefem Studium entftanden Gckmanns erfte populären Slerke:
die beiden Scbwanenbilder auf „febwarzem" und auf „blauem"
3ttaffer, die „Schwertlilien" und die „JNacbtreiber" vor dem Hbend-
bimmel. Die Schätzung diefer farbenbolzfcbnitte wird ebenfo unab-
hängig vom Zeitgefcbmack bleiben, wie etwa die der erften Illu-
ftrationen Renzels, aber — JMenzel war originell ganz aus eigener
Kraft: Gehmann übertrug nur eine im internationalen Kunftbefitz
febon vorhandene Husdrucksweife in feine perfönlicbe Sprache.
Das bezeichnet meines Gracbtens den dauernden ?üert, aber auch