Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rödel, Volker [Hrsg.]
Die Französische Revolution und die Oberrheinlande: (1789 - 1798) — Oberrheinische Studien, Band 9: Sigmaringen: Thorbecke, 1991

DOI Kapitel:
Rödel,Volker: Register
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52727#0323

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

BEARBEITET VON VOLKER RÖDEL
(Nicht aufgenommen sind die Tabellen auf den Seiten 154 bis 156.)

Aachen 50, 211A
Abschaffung der Feudalrechte —> Aufhebung ...
Absolutismus, aufgeklärter 227f., 231, 276, 290
-frz. 108
Academie de Legislation 143
Accusateur Public (Zschr.) 153
Ackermann, J. P. (Pfr. u. Jakobiner in Landau)
71A
Adam (Amtsprokurator in Püttlingen) 293
Agrarreform 56
Albersweiler w. Landau 122, 287A (—> auch St.
Johanniskirchen)
Allerheiligen (nö. Offenburg), Kloster 226, 236
Allgemeine Literaturzeitung (Jena) 151 (—> auch
Intelligenzblatt ... )
Alliierte Truppen —> Militär der Alliierten
Allmendaufteilung 234
Alsace —> Elsaß
Altensteig/Schwarzw. 16
Altleiningen w. Grünstadt 209 A
Alwens, Franz (Reg.-präs. in Speyer) 218
Alzey 11, 209 A, 213 A, 214
- (kurpf. Oberamt) 22
Amalie, Erbprinzessin v. Baden 282
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg 18
Amorbach, Kloster 290
Ampt, K. Friedr. (Abg.) 209 A
Anathan, J. H. v. (worms. Amtskeller) 72
Andräische Buchhandlung (in Frankfurt) 192
Annnexion ( v. pf.-zweibr. u. kurpf. Orten) 20
Annweiler w. Landau 126 A, 297
Ansbach 27, 283
antijüdische Ausschreitungen 270
- Maßnahmen 12, 241
antirevolutionäre Propaganda 22, 241
antirevolutionärer Aufstand 43, 195
Antisemitismus 247, 250-253 (—> auch antijüdi-
sche Ausschreitungen)
Appellationsprivilegien 54
Arand, K. M. (Jakobiner) 192, 209 A
Archenholtz, J. Wilh. (Publizist) 150f.
Archivalien 238
Ardennen 285

Argos (Zschr.) 151A, 159, 171
Aristokraten 183f.
Artois, Charles Philippe Comte d’ 14, 276
Arzheim (Landau-) 295 f., 310
Aschaffenburg 190
aschkenasisches Judentum 254
Assignaten 22, 296
Auby sw. Arlon, belg. Prov. Luxembourg 303 A
Aufenthaltsgenehmigung 278
Aufhebung der Feudalrechte 54, 90, 177, 272,
292, 295
Aufklärung 168, 315
Aufklärungstheologie 199-204
Aufstand gegen die frz. Besatzungsmacht 58-60
Augsburg 37, 167, 175
Auguste, Kurfürstin 13
Ausmärker 127 f.
Außenpolitik, frz. 10, 160 (—> auch Eroberungs-
politik)
Autonomie (für Juden) 258, 260, 263 f., 267
Autoren, frz. der Revolutionszeit 154 f.
Avignon 254
Bacher, Th. (frz. Ges.-Sekr. in Basel) 34A, 38 f.,
41-43, 172, 175
Bad Bergzabern 20, 177, 209, 213, 297
Bad Dürkheim 100f., 115, 209A
Bad Kreuznach 11, 196, 211A, 216
Bad Wimpfen 315A
Badebetrieb 278
Baden, MkGft 10, 13, 25, 33, 35, 41-43, 236A,
239A, 275-284, 308, 310 (-> auch Karl-Fried-
rich, Mkgf)
Baden-Baden 279, 284
-, Mkgft 275
Baden(-Baden), Oberamt 275, 278, 280
Baden-Durlach, Mkgft 275
Baden/Schweiz 175
Badenheim ö. Bad Kreuznach 209 A
Badenweiler, Oberamt 275
badisch-frz. Separatfrieden (1797) 283
Bahrdt, C. F. (Leiter des Philanthropins in Heides-
heim) 102A
 
Annotationen