Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Editor]; Historischer Verein der Pfalz [Editor]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 15.1898

DOI issue:
Nr. 4 (1. April 1898)
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pfaelzisches_museum1898/0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
64


Vom k. b. LMusminiKerium für alle bayer-
-->- ychen Schul
bibliotheken.
Vom k. b. Lrieosminikerium für alle bayer-
--—— ischen Milltär-
bibliotheken,
Vom k. pr. Krieqsminikerium f > alle p eu
-l----— ßüchen Milt
tärbibliotheken
zur Anschaffung begutachiet lst da- nachstehende zwei-
bändige Werk des Schriftleiters des pfälz Museums:
Land I. Die Krlagerunge» von Kanda« in den
Jahren 1702 und 1703.
Land II. Die dritte und vierte Belagerung
Zandaus im spanische« Grbfolge-
krieg (1704 und 1713).

Mit zusammen Z6d Seiten Text, 1Z Tafeln und sonstigen Abbildungen. Land I, Mk. 4.—,
Land II, Mk. Z— Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und durch den Verlag rwn
Hd. Saußters Juchyandlung in Landau Pfalz.

OIW!
IVienrei', dieeka^gomünä.
6. p. rvö 8l.a8ä)(ou ^XXa8og.
fl^Liog xai a/r/atv^aivg siaa-sto^g vlxvg ev
u.avra, Zrai^^sr 7cXvoalav a7rv6^xv^ ex 40 si8ä)'-.
IxlßluTtvv Zvxt^g, ä^ivv auaiaaLMg urg -sevixL:
ä^a^ivv 8ü>^vv 8ra rag ev^rag, 12 sLe^aXai ^raXa:
a?ro 12 ^läpxag Lwg 20 Napxag.

l^oXv^a eXeüOe^a ra)(u8ssv^.ixLv reXLv
eig rag Ztararäg aag.




Durch Germann Kaysers Verlag,
Kaiserslautern ist zu beziehen :
Keiper, Der ReichSwald bei Kaiserslautern.
Preis broch. Mk. 1.00

Mettel, L., TrifelS-Erinnerungen.
Preis broch. Mk. 1.00.
Lei Einsendung von weiteren 10 pfg er-
folgt Srankozusendung

Im Verlage von Hermann Kayser,
Kaiserslautern, ist erschienen und gegen Ein-
sendung von Mk. 1.10 franko zu beziehen
Nie eoangel. Kirike in ilee elie-
maligen Kerrslkast Oalteakeeg.
Ein Beitrag zur Kirchen- und Kulturgeschichte
der Pfalz von Johann Schneider, Pfarrer.
Erster Teil:
Von dkr Reformation bis zur Kenniom

Sür die Schriflleitung verantwortlich: Emil keuser in Speier.
Druck und Verlag der Kof-Luchdruckerei von kerm Kayser in Kaiserslautern
 
Annotationen