I . .
— 149 —
Ihnen eine Gelegenheit verweigern sollte, sich
bey ihr zu entschuldigen."
Sie verließ das Zimmer, und kehrte nach
einigen Minuten mit Elviren wieder zurück.
„Ich muß jede Entschuldigung verbitten —
fieng Elvira mit einem sausten reihenden Lächeln
der Gefälligkeit an — wir haben uns beide falsch
verstanden, und ich ersuche Sie inständigst die
ganze Unterredung vom heutigen Morgen zu ver-
gessen. "
„Hören Sie mich an, theureste Elvira —
crwiederte Almanza — ich bin Ihr Sklav und
Sie haben Gewalt mir Stillschweigen aufzulegcn;
aber ich weiß. Sie sind zu großmüthig, Ihrem
Gefangenen tyrannisch zu begegnen. Erlauben
Sie mir Ihre Ketten zu tragen, aber ewige
Ketten, die keine Erdenmacht zu brechen ver-
mag. Sagen Sie, daß Sie die Meinige
seyn wollen, reihendes Mädchen! Entscheiden
Sie mein Schicksal!
Elvira's heftige Bewegung fesselte ihre Zun-
ge. Ihr Blick vcrrieth, was sie nicht auszu-
sprechen vermochte — und gab das Zeichen ihrer
Einwilligung. Das sanfte Erröthcn ihrer Wan-
gen bewies hinlänglich das freudige Entzücken
ihres Herzens.
K z
Achte«
— 149 —
Ihnen eine Gelegenheit verweigern sollte, sich
bey ihr zu entschuldigen."
Sie verließ das Zimmer, und kehrte nach
einigen Minuten mit Elviren wieder zurück.
„Ich muß jede Entschuldigung verbitten —
fieng Elvira mit einem sausten reihenden Lächeln
der Gefälligkeit an — wir haben uns beide falsch
verstanden, und ich ersuche Sie inständigst die
ganze Unterredung vom heutigen Morgen zu ver-
gessen. "
„Hören Sie mich an, theureste Elvira —
crwiederte Almanza — ich bin Ihr Sklav und
Sie haben Gewalt mir Stillschweigen aufzulegcn;
aber ich weiß. Sie sind zu großmüthig, Ihrem
Gefangenen tyrannisch zu begegnen. Erlauben
Sie mir Ihre Ketten zu tragen, aber ewige
Ketten, die keine Erdenmacht zu brechen ver-
mag. Sagen Sie, daß Sie die Meinige
seyn wollen, reihendes Mädchen! Entscheiden
Sie mein Schicksal!
Elvira's heftige Bewegung fesselte ihre Zun-
ge. Ihr Blick vcrrieth, was sie nicht auszu-
sprechen vermochte — und gab das Zeichen ihrer
Einwilligung. Das sanfte Erröthcn ihrer Wan-
gen bewies hinlänglich das freudige Entzücken
ihres Herzens.
K z
Achte«