— 55 —
Krieg und Frieden in den niederrheinischen Landen.
816. Bronzejeton 1582 a. d. Ernennung des Prinzen v. Oranien zum Statt-
halter v. Holland, Seeland u. Friesland. Jerobeam u. d. Prophet Ahias.
Ks.: Baum u. Wappen v. Seeland. Dugniolle 2886. v. L. I. 308. 30 mm.
Schön.
817. Einseit. Medaille o. J. (Vs. der Med. 1585 a. d. Schlacht bei Antwerpen)-
Geharn. Brustb. d. Herzogs Alexander Farnese v. Parma r. Vgl.
v. L. I. 350. 45 mm. 23,5 gr. Sehr schöne Kopie.
*818. Satir. Jeton 1586 a. d. Einnahme von Neuss durch Alexander von Parma.
•5* • EXPV — GNATO NOVESIO • Der Herzog im Triumphwagen.
Ks.: TREME AVRIS • BATAYA * 15 86 Ein Spanier zieht einen
Niederländer am Ohr. Dugn. 3104. v. L. I. 365, 2. 29 mm. 6,4 gr.
Nachgraviert. Sehr schön.
819. Bronzejeton 1586 a. gl. Anlass. Die Schilde von Flandern u. Brabant.
Ks.: Gekr. span. Schild. Dugn. 3107. v. L. 1.365,3. 29 mm. Gut erh.
820. Bronzejeton 1588 a. d. Untergang der span. Armada. Zwei kämpfende
Schiffe. Ks.: Gekr. Wappen von Seeland. Dugn. 3186. v. L. I. 384, 2.
32 mm. S. g. e.
821. Bronzejeton 1589 a. d. Einnahme von Wachtendonck in Geldern durch
die Spanier. Beiorb. Brustb. Philipps II. r. Ks.: PARCERE • SVB-
IECT • ET • DEBEL • SVPB • 1589 * Ansicht einer belagerten Stadt.
Dugn. 3250. v. L. —. 29 mm. Sehr schön.
822. Jeton 1590 a. d. Entsatz von Breda durch Prinz Moritz v. Oranien.
.
Soldaten entsteigen einem Torfschiff. Ks.: Schrift im Kranz. Dugn.
3255. v. L. I. 402. 30 mm. 7,5 gr. ' Schön.
823. Jeton 1593 a. d. Belagerung v. Geertruidenburg. Ansicht der Festung.
Ks.: MÖNS AORNOS Soldaten vor Felsen. Dugn. 3324. v. L. I. 429.
30 mm. 6 gr. Vorzügl. erh.
824. Der gleiche Jeton in Bronze. 29 mm. Desgl. 1593 a. gl. Anlass. Dugn. 3325.
v. L. I. 430, 2. 29 mm. Vorzügl. erh. 2
*825. Medaille 1597 a. d. Einnahme v. Rheinberg, Moers, Alpen usw.
und den Sieg des Prinzen Moritz von Oranien über die Spanier
bei Turnhout. A • DNO • FACTVM • EST • usw. Darstellung der
Schlacht, im Abschn.: VICTORIA / TVRNOTANA / • IANV • 1597 •
Ks.: ALPEN • BERC • MEVRS • GROL • BREVORT • ENSCH • OLD •
OTM-LINGEN$? Ansicht der 9 eroberten Städte, darüber 1597, in
der Mitte: VICTORIA • PARTA • SPATIO • TRIMESTRI (Pfeilbündel)
und VENIT/ VIDIT /-/ DEVS/ VICIT v. L. I. 482, 1. 52 mm.
41,7 gr. Von schönster Erhaltung.
826. Die gleiche Medaille in Bronzeguss. 50 mm. Schön.
827. Medaille 1597 a. gl. Anlass. LIBERTATEM ♦ NEMO ♦ BONVS ♦ NISI »
CVM ♦ ANIMA ♦ SIMVL ♦ AMISIT ® Prinz Moritz zu Pferde r., im
Hintergr. Stadtansicht. Ks.: Im Wappenkreise: ORDINVM * TRAN-
SISSVLANIiE * INSIGNIA und d. Schilde von Oberyssel, Campen,
Deventer u. Zwolle an e. Bande, v. L. I. 482, 3. 54 mm. 45,3 gr. Ver-
goldet, mit Öse u. Ring. Vorzügl. erh.
Krieg und Frieden in den niederrheinischen Landen.
816. Bronzejeton 1582 a. d. Ernennung des Prinzen v. Oranien zum Statt-
halter v. Holland, Seeland u. Friesland. Jerobeam u. d. Prophet Ahias.
Ks.: Baum u. Wappen v. Seeland. Dugniolle 2886. v. L. I. 308. 30 mm.
Schön.
817. Einseit. Medaille o. J. (Vs. der Med. 1585 a. d. Schlacht bei Antwerpen)-
Geharn. Brustb. d. Herzogs Alexander Farnese v. Parma r. Vgl.
v. L. I. 350. 45 mm. 23,5 gr. Sehr schöne Kopie.
*818. Satir. Jeton 1586 a. d. Einnahme von Neuss durch Alexander von Parma.
•5* • EXPV — GNATO NOVESIO • Der Herzog im Triumphwagen.
Ks.: TREME AVRIS • BATAYA * 15 86 Ein Spanier zieht einen
Niederländer am Ohr. Dugn. 3104. v. L. I. 365, 2. 29 mm. 6,4 gr.
Nachgraviert. Sehr schön.
819. Bronzejeton 1586 a. gl. Anlass. Die Schilde von Flandern u. Brabant.
Ks.: Gekr. span. Schild. Dugn. 3107. v. L. 1.365,3. 29 mm. Gut erh.
820. Bronzejeton 1588 a. d. Untergang der span. Armada. Zwei kämpfende
Schiffe. Ks.: Gekr. Wappen von Seeland. Dugn. 3186. v. L. I. 384, 2.
32 mm. S. g. e.
821. Bronzejeton 1589 a. d. Einnahme von Wachtendonck in Geldern durch
die Spanier. Beiorb. Brustb. Philipps II. r. Ks.: PARCERE • SVB-
IECT • ET • DEBEL • SVPB • 1589 * Ansicht einer belagerten Stadt.
Dugn. 3250. v. L. —. 29 mm. Sehr schön.
822. Jeton 1590 a. d. Entsatz von Breda durch Prinz Moritz v. Oranien.
.
Soldaten entsteigen einem Torfschiff. Ks.: Schrift im Kranz. Dugn.
3255. v. L. I. 402. 30 mm. 7,5 gr. ' Schön.
823. Jeton 1593 a. d. Belagerung v. Geertruidenburg. Ansicht der Festung.
Ks.: MÖNS AORNOS Soldaten vor Felsen. Dugn. 3324. v. L. I. 429.
30 mm. 6 gr. Vorzügl. erh.
824. Der gleiche Jeton in Bronze. 29 mm. Desgl. 1593 a. gl. Anlass. Dugn. 3325.
v. L. I. 430, 2. 29 mm. Vorzügl. erh. 2
*825. Medaille 1597 a. d. Einnahme v. Rheinberg, Moers, Alpen usw.
und den Sieg des Prinzen Moritz von Oranien über die Spanier
bei Turnhout. A • DNO • FACTVM • EST • usw. Darstellung der
Schlacht, im Abschn.: VICTORIA / TVRNOTANA / • IANV • 1597 •
Ks.: ALPEN • BERC • MEVRS • GROL • BREVORT • ENSCH • OLD •
OTM-LINGEN$? Ansicht der 9 eroberten Städte, darüber 1597, in
der Mitte: VICTORIA • PARTA • SPATIO • TRIMESTRI (Pfeilbündel)
und VENIT/ VIDIT /-/ DEVS/ VICIT v. L. I. 482, 1. 52 mm.
41,7 gr. Von schönster Erhaltung.
826. Die gleiche Medaille in Bronzeguss. 50 mm. Schön.
827. Medaille 1597 a. gl. Anlass. LIBERTATEM ♦ NEMO ♦ BONVS ♦ NISI »
CVM ♦ ANIMA ♦ SIMVL ♦ AMISIT ® Prinz Moritz zu Pferde r., im
Hintergr. Stadtansicht. Ks.: Im Wappenkreise: ORDINVM * TRAN-
SISSVLANIiE * INSIGNIA und d. Schilde von Oberyssel, Campen,
Deventer u. Zwolle an e. Bande, v. L. I. 482, 3. 54 mm. 45,3 gr. Ver-
goldet, mit Öse u. Ring. Vorzügl. erh.