Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Rupprich, Hans [Editor]
Schriftlicher Nachlaß (Band 1): Autobiographische Schriften ; Briefwechsel ; Dichtungen ; Beischriften, Notizen und Gutachten ; Zeugnisse zum persönlichen Leben — Berlin, 1956

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29731#0168
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
TAGEBUCH DER REISE IN DIE NIEDERLANDE

So ist der peutel und sonst was drin ist gewesen,
auch i gülden werth gewesen, und etlich Schlüssel
20 waren darin.

24.11.1520 Jtem am S. Catharinen abend hab ich meinem wirth
Jobst Planckfelt geben zehn gold cronen uf ein
rechnung. Die mahl hab ich mit Portugales gessen:
jj. Der Ruderigo hat mir 6 jndianische nuß ge-
25 schenckt; so hab ich sein puben 2 stüber zu trinck-
geld geben. Jtem hab 19 stüber für pergament ge-
ben. Jtem hab 2 cronen zur zehrung gewechselt. Jch
hab gelöst aus zwey Adam und Eva, ein Mehr-
wunder300, 1 Hieronymus, 1 Reuther361, 1 Nemesin,
30 1 Eustachium, 1 gancz stuck362, mehr 17 geczter
stuck363, 8 viertel pögen, 19 stuck holczwerck364,
7 scuck des schlechten360 holswerks, 2 bücher und
10 klein holcz Passion: alles umb 8 gülden. Jtem
hab der 3 grossen bücher umb 1 vncz schon loth'>6G
35 geben. Ich hab ein Philipper zu zehrung gewechselt.
Aber hat meinweib 1 gülden gewechselt zu zehrung.
Jtem es ist ein wahlfisch zu Zürche in Seland36' mit
einer großen Fortuna368 und Sturmwind an land
kummen, der ist viel mehr dann huntert klaffter
40 lang. Und lebt niemand in Seeland, der ein gesehen
hat, der ein drittaihl von der leng hett gehabt, und
der fisch kan nit von land. Das volck sehe gern,
das er weg were, dan sie forchten den grosen ge-
stanck. Dann er ist so gar groß, das sie mainen,
45 man könn jn [in] ein halben jahr nit auffhauen und
öhl von im sieden. Jtem der Steffan Capello369 hat
mir ein ceder paumen paternoster geben3'0, dar-
gegen soll und hab ich ihn conterfet. Jtem hab
4 stüber geben für kesselbraun371 und ein lichtschär-
So lein372. Jch hab 3 stüber für babir geben. Jch hab
Felix3'3 knieent in sein buch mit der feder conter-
fet. Felix hat mir 100 ostria374 geschenckt. Jch habe
dem herrn Lasarus375, den grossen mann, ein ge-
stochnen Hieronymum und die 3 grossen bücher
55 geschenckt. Der Ruderigo hat mir starcken wein
und ostria geschenckt. Jch hab 7 weißpfenning ge-
ben umb schwarcze kraiden. Jch hab den Tomasin,

30. geczter] von Murr ä über der Zeile A. 34. grosse A. 37.
Zürche] gestrichen und von Murr Zirkzme darübergeschrieben A. 40.
niemand] von der kollationierenden Hand verbessert aus niemaund
A. 43 f. gestanckt A, das letzte t gestrichen. 45. in\ fehlt A.
52. habe] von der kollationierenden Hand über die Zeile geschrieben A.

Gerharden, Tomasins tochter, jhren mann, den
Honig, glaßer3'6, den Jobsten und sein weib und
den Felix zu gast gehabt, das kostet 2 gülden. Jtem g0
der Tomasin hat mir 4 ein graw damast geschenckt
zu einem wammes. Mehr hab ich ein Philipps gül-
den gewechselt zur zehrung.

Reise nach Seeland

Jch bin an S. Barbara abend aus geritten von An- 3.12.1520
torff gegen Perng377, hab von378 pferd geben 12 stü-
ber und hab do verzehrt 1 gülden 6 stüber. Jtem
hab zu Pergn meinem weib gekaufft ein nieder-
ländisch dün duch auff den kopff379, kost 1 gülden $

7 stüber. Mehr 6 stüber für 3 par schuh. Ein stüber
für augengläßer, mehr 6 stüber für ein helffen-
beinen knopff. Jch hab 2 stüber zu trinckgeldt ge-
ben. Jch hab den Jan de Has380, sein weib und sein
zwo töchter mit dem kohln conterfet, und die 10
magdt und die alt fraw mit dem Steffi: in mein büch-
lein381. Jch hab gesehen des von Bergen hauß382, ist
fast groß und schöhn gebauet. Pergn ist ein lustig
ort383 jm sommer, und sind des jahrs zween groß
merckt. i5

An unser Frauen abendt bin ich gezogen mit den 7.12.1520
gesellen jn Seeland, und Bastian Jm Hoff384 lieh
mir 5 gülden. Und lag die erste nacht am ancker
in der see, es war fast kalt, und hetten weder
speiß noch tranck. Den samstag kamen wir zu der 20
Güs38°, da conterfet ich ein dirn [in] jhrer manir386. 8.12.1520
Von dannen fuhren wir geng Erma387, und ich leget
zu zehrung 15 stüber. Wir fuhren für die unter-
gangene flecken, da wir die spitz von dächern bey
dem waßer sahen außragen. Und fuhren für das 25
insuleinWohlfärtig3S8 und für das stättleinGunge389
in einer andern noch beiliegenden jnsuln. Selant
hat 7 jnsuln, und zu Ernig390, da jch über nacht
lag, ist die grost. Von dannen fuhr ich gen Mitel-
burg391; do hat in der abtey Johann de Abüs392 eine 30
grosse taffel gemacht, nit so gut im hauptstreichen393
als in gemähl. Darnach für jch zu der Fahr394, da

7. kläßer von Murr (?) verändert in gläßer A. 22. fuhren] von
der kollationierenden Hand aus für korrigiert A. 23. die] korri-
giert aus den A. 23h untergangene] ene von der kollationierenden
Hand über der Zeile A. 29. dann A. 29h Mitelburg]
korrigiert aus Mittelberg A. 32E da aus] von der kollatio-
nierenden Hand über der Zeile A.

162
 
Annotationen