Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VII. KAF-J

SKELETT EINES l'OKTUS.

571

anthropologischen Standpunkte noch nicht geben, jedoch kann ich sagen,
iJass der letzte Schädel inmitten altgricehischer Schädel wol kaum zu
unterscheiden sein würde."

Professor Yirchow schickte mir auch folgende Notiz über das Skelett
eines Foetus, der in der dritten oder verbrannten Stadt in einer Vase
Befunden wurde: ,,Dieses Skelett ist sehr defect; von den Kopf-, Brust-,
Becken-, Hand- und Fussknochen ist nur wenig vorhanden. Dagegen

Nr. 077. "J7S. Selnulcl.

Nr. 977.
In einem grossen Kluge zusammen

neuzeitlicher Asche in 23 Puss Tiefe gefunden.

Nr. 97S.
iit uninuUischer, wahrscheinlich

sind die obern und untern Extremitäten bis zu den Händen und Füssen
ziemlich vollständig. Die Knochen geben folgende Maasse:

Os liumeri .... 36

Ulna.......34

Radius......31

mm

Os femoris .... 37

Tibia......31

Fibula......33

„Danach kann es ein Foetus von G—7 Monaten sein."

Leider waren beide Helme durch das Kupferchlorid so stark zer-
stört worden, dass man sie nur in kleinen Bruchstücken herausnehmen
konnte, und diese Bruchstücke sind zu sehr zerfressen und zu zerbrech-
lich, um sie wieder zusammenzusetzen.

Die obern Theile beider Helme sind indessen gut erhalten, und diese
Theile bilden den Bügel (cpaXo?), in welchem der in der Dias so häufig
erwähnte Dusch aus Rosshaaren (X090J i7C7Coupi?) befestigt war.' In

1 III, 362; IV, 459; VI, 9; XIII, 132:
XVI, 216.

Philip Smith sagt in einer Anmerkung
zu S. 281 von „Troy and its Romains":
,.Selten war eine Voberciustiinniung auf-
fälliger, für uns, als wenn wir diese Hdm-
büsche mit den häufigen Anspielungen im
Homer vergleichen, besonders wo der «liehn-
umflatterte» Uektor (xopubaloXo? "Eztuj)
den Helm, der sein Kind erschreckte, ab-
nimmt (//., VI, 4u9fg.):
Tapßljcjat x<*Xx°'< ve iSe Xöcpov innioxatniv,
Beivov Äit äxpoTotrns xo'puOoc veuovxa vo-rjaa;.

(erschrocken beim Anblick des Erzes und
des Busches von Rosshaar, der von der
Spitze des Helmes her furchtbar flatterte).
In den Resten der «vorhistorischen Bar-
barenstämme findet man keine solchen
Helme mit Huschen. Die Skelette mit den
Helmen und Lanzen daneben legen für eine
mit Sturm genommene Stadt ein sprechen-
des Zeugniss ab. Bei Homer sind die
Trojaner unter dem Befehl des «holmum-
flatterten Hcktor», die «mit den Lanzen
anstürmenden» (fA£p.otoT£> Zy'flLvfiCi, IL, II,
816—818).«

!, >l



J
 
Annotationen