Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
47b

Hierauf waro nacy Äuzors Vorschlag diß Dekret ge-
geben: „Die NationalKonventivn beschließt, daß die
Französischen Ausgewanderten auf ewig von dem Ge-
biete der Republik verbannt seyn sollen; und daß dieje-
nigen, welche, troz diesem Gesez, doch dahin zurük kom-
men würden, mit dem Tod gestraft werden sollen. Da-
durch wird auch jenes altere Gesez, welches jeden, der
mit Waffen in der Hand im Krieg gegen sein Vaterlands
ergriffen wird, zum Tod verurtheilr, nicht aufgehoben."
(Die Forrsezung folgt.)
Frankreichs RriegsSchauplaz.
Deutsche Berichte.
sLustme in Frankfurts Frankfurt, den 28 Okt.
Als dem General Custinegemeldet wurde, daß dieContti-
brmon von mfferm Magistrat auf alle Zünfte und In-
nungen vertheilt werden sollte, schriebet- am 24 Okt.
nach Frankfurt, daß er diß nicht zugeben werde. In
eben dieser Angelegenheit schrieb er am folgenden Tags
folgenden Brief dahin:
„Raths des Volks! Mik welchem Erstaunen verneh-
me ich die Art, auf welche IG dis von Euch begehrte
Brandschazung austhe-let. — Nicht das Volk eurer
Stadr beleidigte die Nation der Franken, durch Auf-
Nahme unsrer Ausgewanderten. Nicht das Volk eurer
Stadt entzog der Republik ihre Gelder, um stein die
Kisten der Prinzen zu werfen. Nicht das Volk eurer
Smdt brachte von ihnen verfertigte falsche Assignaten
m Umlauf, die diese NationalMünze herabwürdigten.
Nicht das Volk eurer Stadt genehmigte den Druk einer
Kerlaumderischen Zeitung, welche am meisten dazu bei-
trug, den Geist der Dsmschen gegen die Fränkische Kon-
stitution aufzubringen. Und doch wollt Ihr durch die-
ses Volk die Brandschazung tragen lassen! — Der Ge-
neral, dem ich diese Aufträge erkhcitte, hat sehr übe!
meine Gesinnungen ausgedeu et, da er so ruhig zusah,
als man an dem Volke solche Ungerecht'gkeiten ausüöte."
„VolksMagistrat l leiht mir eure Kanonen und euren
KriegsVorrath, damit ich die Mittel zur Vertheidigung
ber höchstwichtigen Eroberung , so die FrankenR. publik
machte,, verstärke. Gebt mir eure VierundzwanZigs
Pf-Ünhrr mit ihrem Gerathe. Unter dieser Bedingung
erlasse ich euch noch 500,000 fl. an eurer Brandschazung.,
Ich vr-'ange aber, daß diese Verringerung blos zu
Gunsten der armern Zünfte gereiche. Hauptquartier
Ar Ma-nz, den 25 Okr. 1792. — Cusime."
Gestern mm , am 27 Okr. kam Genera! Custine selbst
Mit m.hreren tausend Mann neue« Truppen und begehr-
te . statt der schurr b?w tilgten auf Millionen herab
Kkksrdwteu Summe, jezr dre volle Summe von 2 Ml-

lionen Gulden, so wie er es anfänglich begehrt halk.
Diesem Verlangen sezre er noch bei, daß man ihm alle
Kanonen geben solle, llm sich seiner Forderungen bald
zu versichern, ließ er die HandelsLeute Hohlweg Beth-
man, Fmgerlin, Henry Gontard, Brentano, Schwei-
zer der- altere, Ehrmann, Senator willemer und den
Juden Spcier zu sich rufen, und erklärte ihnen, daß, wenn
diese Contribmion bis gestern Abend um 4 Uhr noch
nicht bezahlt wäre, er sie als Geissel nach Mainz schi-
ken werde. Sie schliefen auch wirklich die vergangene
Nacht im Arrest im Rothen Haus, wo der General
mit dem GeneralStabe wohnt.— Indessen wendet man
Alles an, um ihre Abreise zu verhindern. Willemer
und Fingerlin sind heute wieder freigelassen, Latoir
aber statt ihrer arretirt worden. — So eben gibt
eine Sage an, nur diejenige sollen an der Comribmiou
zalen, die über Zo,ooo fl. im Vermögen haben. —
Handlung, Ab-und Zufuhre der HandlungsGüker und
LebensMittel, und alle Gewerbe gehen ihren Gang un-
gestört fort; die Thore sind offen. Die Soldaten sind
bei den Bürgern einquartirr und hasten strenge Manns-
Zucht. — Nun sind diejenige Mannschaften, die zu-
erst ankamen, ausgezogen, mau weis nicht, wohin?
Dagegen bleiben die Neuangekommenen.
Aus Mainz wird die durch die Mannheimer Zeitung
gegebene Nachricht, daß die Franzosen vor Mainz 5
ToLte und Verwundete gehabt haben, für erdichtet er-
klärt und versichert, daß die Franzosen ganz keinen Ver-
lust gehabt haben. — Die neuliche Nachricht, daß ein
Theil der Franzosen nach Hanau, Aschaffenburg rc. ge-
zogen sei, hat sich nicht bestätiget.
sAbmarsch der Raiftruch n aus Mailand nach
Piemont.j Wsen, den 20 Okt. Nach Berichten aus
-Pavia ist von dem Kais. Kön. nach den Sardinischen
Staken beftimmren Korps am 28 Sept, die erste Ko-
lonne unter Anführung des K. K GeueralAeutenants,
Grafen von Snasoloo, aus Pavia über Voghera nach
Fortana in dein Premovkesischen Gebiete aufgebrochen.
Das FuhrWesen, das FeleZ-ugAmr, uno die 2te Ko-
lonne sollte am i -r ahrn Nachfolgen.
Französische Berichte.
Lille, den 20 Olk General Du Mourier ist in Va-
lcnciennes angekommen, wohin auch gestern Gemral
La Lourdonnaw von hstr abgieng, um mit ihm die
MaaeReglen zu Vertreibung ocrOestreicher aus unftrm
Niederländischen Gebiete zu verabreden.
DieLeipziger MichaeUvNchjff rfi schlecht ausge-
fallen.
 
Annotationen