We
. 0 Sa Die erſte Taffel, A
Kupf. III. Der allgemeinen Maaſſe der fuͤnff Ordnungen / nach Moduln und dero-
und III. ſelben Bruͤchen: Goldmann. Sturm.
Die Hoͤhe des Bor⸗ erſte v E . _
tens Gebaͤl 13 1 ff 17 17 1 14 17 17 17 1
Die Hoͤhe des Kran⸗ cke.
hes 4n
¶ Die Breiten der Stücken.
Die Anwachſung des Fuſſes
Die Hoͤhe der Glieder des —
Stammes am Saͤulen⸗ ;
Die Namen der Ordnungen. Tusc. Dor. Jon. Nöm. Cor.] Tuſc. Dor. Jon. Neue Rom. Tor.
Die allgemeine Hohen. und 25
Die Hoͤhe der gantzen Oord Neue 1
nung. - . 26| 26] 28 30 30|| 26] 26| 282 283] 30 30
Die Hoͤhe des Saulenftuhls}
. Imi dem Unter age „% „ % „, , „ „f e „ 6
Die Hoͤhe der Saͤule 1 16l ie i ie ͤ n8i- 201720
Die Hohe des Gebalckes _ 41 _ 4[ 44. 4 44 4/41
Die Hohe der Stücke. X ( 2 M
Die Höhe des Fuſſes des . D 5
Saͤulenſtuhls i Ä 1 5 12 13 12] 1 12
Die Hohe des Wuͤrffels 24 23 2 24 23 5
ee E a En e e A R
Die Hoͤhe des Saͤulen⸗ (3
Ffuſſes A en 4 I I Ik banl I A
Die Hohe des Stammes 14| 14 14 16 163 14| 14| 1531 153| 165 163
Die Hoͤhe des Knauffs III igl kak| d FRE
Die Höhe des Unter . In ** 5 05
bald ens [Das r i 17 11 1 15 1 15/17
„
3C
des Saͤulenſtuh's * 2 2 F333)
Z E 3} 3 5 . 7 $ 8 Z 2 2
Cbtfe ?luäla.ufi‘ung des Würf⸗ 4 ee i
ele 131 17 3 3 ))) 33 2
1 5 ® 8 17 1 14 Is II I F1 15
@wf ?énchbfung des De⸗ . 4 arı 4
cke . 2 1 1 1 1 1 I 2 3 2 2
c . .
Die Anwachſung des Saͤu⸗ D . |
Iengzfi’eß 5 2 7 ; z e s a A
( . 3 7 ' '
Die Auslauffung des gleich-
dicken Stammes e 1 1 1 1 1 ıl I 11 1
Die Anwachſung desß
e S E
Die An un N N — — . ——
5 , HR
ter alckens . 18 6 1 5 z 18 € % 2 > 7
Die Auslauffung des Bor⸗ e
1 des e des A 1 5
erduͤnneten Stamms ® 5 5 5 V £ A
z s { E 6 7 < 5 S 51 ©
Die Anwachſung des Kanzes 13| ı2 15 13 17 144 1/182. 20 22
Die beykommende Stucke. . E _ 1
E E D | —— — — t — 2 2 —z
Die Hoͤhe des Unterſatzes I a E Y
Die Vorſtechung des Unter: ,, ; 1 * i e ee en ee,
ſatzes auſſer der Taffel 72 aal 2 e 79| 24
4 4 F
fuſſe 1 71 1 ol 27 T5l r 1 *
, e DA
dnauffe l CF *
; . s 5 5 z _ - 5 ;
Nota, In den Anwachſungen habe die gute Verhaͤltniß nicht ſo genau in
Die
D ı &D
2723
' 27289709
721 C733
5
3D
II
“a
J
T DE 3
S
5
7
—
—
. 0 Sa Die erſte Taffel, A
Kupf. III. Der allgemeinen Maaſſe der fuͤnff Ordnungen / nach Moduln und dero-
und III. ſelben Bruͤchen: Goldmann. Sturm.
Die Hoͤhe des Bor⸗ erſte v E . _
tens Gebaͤl 13 1 ff 17 17 1 14 17 17 17 1
Die Hoͤhe des Kran⸗ cke.
hes 4n
¶ Die Breiten der Stücken.
Die Anwachſung des Fuſſes
Die Hoͤhe der Glieder des —
Stammes am Saͤulen⸗ ;
Die Namen der Ordnungen. Tusc. Dor. Jon. Nöm. Cor.] Tuſc. Dor. Jon. Neue Rom. Tor.
Die allgemeine Hohen. und 25
Die Hoͤhe der gantzen Oord Neue 1
nung. - . 26| 26] 28 30 30|| 26] 26| 282 283] 30 30
Die Hoͤhe des Saulenftuhls}
. Imi dem Unter age „% „ % „, , „ „f e „ 6
Die Hoͤhe der Saͤule 1 16l ie i ie ͤ n8i- 201720
Die Hohe des Gebalckes _ 41 _ 4[ 44. 4 44 4/41
Die Hohe der Stücke. X ( 2 M
Die Höhe des Fuſſes des . D 5
Saͤulenſtuhls i Ä 1 5 12 13 12] 1 12
Die Hohe des Wuͤrffels 24 23 2 24 23 5
ee E a En e e A R
Die Hoͤhe des Saͤulen⸗ (3
Ffuſſes A en 4 I I Ik banl I A
Die Hohe des Stammes 14| 14 14 16 163 14| 14| 1531 153| 165 163
Die Hoͤhe des Knauffs III igl kak| d FRE
Die Höhe des Unter . In ** 5 05
bald ens [Das r i 17 11 1 15 1 15/17
„
3C
des Saͤulenſtuh's * 2 2 F333)
Z E 3} 3 5 . 7 $ 8 Z 2 2
Cbtfe ?luäla.ufi‘ung des Würf⸗ 4 ee i
ele 131 17 3 3 ))) 33 2
1 5 ® 8 17 1 14 Is II I F1 15
@wf ?énchbfung des De⸗ . 4 arı 4
cke . 2 1 1 1 1 1 I 2 3 2 2
c . .
Die Anwachſung des Saͤu⸗ D . |
Iengzfi’eß 5 2 7 ; z e s a A
( . 3 7 ' '
Die Auslauffung des gleich-
dicken Stammes e 1 1 1 1 1 ıl I 11 1
Die Anwachſung desß
e S E
Die An un N N — — . ——
5 , HR
ter alckens . 18 6 1 5 z 18 € % 2 > 7
Die Auslauffung des Bor⸗ e
1 des e des A 1 5
erduͤnneten Stamms ® 5 5 5 V £ A
z s { E 6 7 < 5 S 51 ©
Die Anwachſung des Kanzes 13| ı2 15 13 17 144 1/182. 20 22
Die beykommende Stucke. . E _ 1
E E D | —— — — t — 2 2 —z
Die Hoͤhe des Unterſatzes I a E Y
Die Vorſtechung des Unter: ,, ; 1 * i e ee en ee,
ſatzes auſſer der Taffel 72 aal 2 e 79| 24
4 4 F
fuſſe 1 71 1 ol 27 T5l r 1 *
, e DA
dnauffe l CF *
; . s 5 5 z _ - 5 ;
Nota, In den Anwachſungen habe die gute Verhaͤltniß nicht ſo genau in
Die
D ı &D
2723
' 27289709
721 C733
5
3D
II
“a
J
T DE 3
S
5
7
—
—