76 Leben des florenrimschen Bildhauers
drea, der zwei Sohne hinterließ, welche Mönche in S. Marco
waren; diese hatte der ehrwürdige Fra Girolamo Savonarvla
eingekleidet, dem die Familie der Robbia sehr ergeben blieb,
weßhalb sie ihn in der Weise abbildeten, wie man ihn noch
heute auf den Medaillen sieht. Außer diesen beiden Mön-
Seine Söhnn chen hatte Andrea noch drei Söhne: Giovanni, der sich der
Dttdhaukr. Kunst widmete "), und welcher wiederum drei Söhne Marco,
Lucantonio und Simone hatte, die zu großen Hoffnungen
berechtigten, 1527 aber schon an der Pest starben, und Luca
und Girolamo, die sich der Bildhauerkunst widmeten.
Von diesen zeigte Luca vornehmlich im Glasiren großen
Fleiß; außer vielen Werken, die er vollführte, legte er auch
Luca -rbritet den Estrich der päpstlichen Loggien, welche Leo X unter An-
'scheuPauö'st ordnung des Rafael von Urbino zu Rom ausführen ließ, und
zu Rom., der, Estrich einer Menge anderer Zimmer, wo er die Schilder
Eürolamo und Wappen jenes Papstes anbrachte.— Girolamo, der
ge-hr nach
Frankreich.
3°) D. h. sie verfertigten die Medaillen auf Savonarvla. Baldi-
n.ucci (im Leben des Andrea) sagt dieß ausdrücklich. — Diese
Medaillen sind gegessen, ungefähr 2 Svldi groß und haben auf
der Vorderseite das Bildniii des Savonarvla mit der Umschrift:
auf der Rückseite unten die Stadt Florenz mit vielen Thürmcn,
darüber einen Arm, der die Spitze eines Dolchs nach unten kehrt;
darunter die Inschrift: Olstlius Domini sux. tersm (sic) cito et
vviocitov.
3') Von diesem Giovanni führt Baldinucci ebendas, mehrere Werke
an; eine Verkündigung (eigentlich eine Präsepe» aus Terracotta
in der Kirche S. Girolamo delle Pvverme neben der alten Münze,
mit seinem Namen und der Jahrzahl 1521, und eine Madonna
mit dem Kind von Cherubim umgeben im Schloß Lari im Pisani-
scyen, vom Jahr 152z.
^') Nach Baldinucci's Stammtafel, die er von der Fauulic selbsi erhal-
ten hatte, waren die drei erstgenannten, Marco, Lucantonio
und Simone, Enkel Andrca's von einem Sohne Giovanni, unv
nur die beiden letztgenannten, Luca und Girolamo, seine
Söhne.
drea, der zwei Sohne hinterließ, welche Mönche in S. Marco
waren; diese hatte der ehrwürdige Fra Girolamo Savonarvla
eingekleidet, dem die Familie der Robbia sehr ergeben blieb,
weßhalb sie ihn in der Weise abbildeten, wie man ihn noch
heute auf den Medaillen sieht. Außer diesen beiden Mön-
Seine Söhnn chen hatte Andrea noch drei Söhne: Giovanni, der sich der
Dttdhaukr. Kunst widmete "), und welcher wiederum drei Söhne Marco,
Lucantonio und Simone hatte, die zu großen Hoffnungen
berechtigten, 1527 aber schon an der Pest starben, und Luca
und Girolamo, die sich der Bildhauerkunst widmeten.
Von diesen zeigte Luca vornehmlich im Glasiren großen
Fleiß; außer vielen Werken, die er vollführte, legte er auch
Luca -rbritet den Estrich der päpstlichen Loggien, welche Leo X unter An-
'scheuPauö'st ordnung des Rafael von Urbino zu Rom ausführen ließ, und
zu Rom., der, Estrich einer Menge anderer Zimmer, wo er die Schilder
Eürolamo und Wappen jenes Papstes anbrachte.— Girolamo, der
ge-hr nach
Frankreich.
3°) D. h. sie verfertigten die Medaillen auf Savonarvla. Baldi-
n.ucci (im Leben des Andrea) sagt dieß ausdrücklich. — Diese
Medaillen sind gegessen, ungefähr 2 Svldi groß und haben auf
der Vorderseite das Bildniii des Savonarvla mit der Umschrift:
auf der Rückseite unten die Stadt Florenz mit vielen Thürmcn,
darüber einen Arm, der die Spitze eines Dolchs nach unten kehrt;
darunter die Inschrift: Olstlius Domini sux. tersm (sic) cito et
vviocitov.
3') Von diesem Giovanni führt Baldinucci ebendas, mehrere Werke
an; eine Verkündigung (eigentlich eine Präsepe» aus Terracotta
in der Kirche S. Girolamo delle Pvverme neben der alten Münze,
mit seinem Namen und der Jahrzahl 1521, und eine Madonna
mit dem Kind von Cherubim umgeben im Schloß Lari im Pisani-
scyen, vom Jahr 152z.
^') Nach Baldinucci's Stammtafel, die er von der Fauulic selbsi erhal-
ten hatte, waren die drei erstgenannten, Marco, Lucantonio
und Simone, Enkel Andrca's von einem Sohne Giovanni, unv
nur die beiden letztgenannten, Luca und Girolamo, seine
Söhne.