Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Geschichte der Architektur — 4.1910/​11

DOI Artikel:
Stiehl, Otto: Das Rathaus zu Frankfurt an der Oder
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22224#0111
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV. Jahrgang. Heft 5/6. Februar/März 1911.

Das Rathaus zu Frankfurt an der Oder.

Von O. Stiehl.

Das Rathaus zu Frankfurt a. d. 0. ist baugeschichtlich bisher noch wenig ein-
gebend behandelt worden. In der ausführlichen Stadtgeschichte Spiekers1 wird es
mit einigen wenigen Bemerkungen bedacht, die indessen erheblich mit Irrtum gemischt
sind und nicht ausreichen, einen Überblick über seine Baugeschichte zu geben. Auch
in Bergaus Kunstinventar der Provinz Brandenburg2 wird es mit wenigen und nicht
ganz zutreffenden Notizen abgetan, in meiner den deutschen Rathäusern in ihrer Ge-
samtheit gewidmeten Arbeit3 konnte es nur streifend berührt werden. Etwas aus-
führlicher behandelt Adler in seinem großen Backsteinwerk den Bau.4 Aber auch
seine Darstellung, im wesentlichen auf Spieker gestützt, gibt keine klare Anschauung
von der Entstehungsgeschichte des Baues, sie schwankt vielmehr zwischen der An-
nahme, daß das Gebäude gänzlich dem Jahre 1607 entstamme und somit den Ver-
such eines Italieners darstelle, im 17. Jahrhundert märkische Gotik nachzuahmen, und
der Vermutung, daß große Teile des Unterbaues noch aus älterer Zeit stammen. Das
Ergebnis seiner zeichnerischen Darstellung wird zudem stark dadurch beeinträchtigt,
daß die Annahmen zur Ergänzung des stark verdorbenen Südgiebels sich nach den
neueren, bei Gelegenheit der Wiederherstellungsarbeiten gemachten Aufdeckungen
als nicht zutreffend erwiesen haben.

Und doch verdient der Bau eine größere Beachtung in geschichtlicher wie künst-
lerischer Hinsicht. Er entspricht in seiner Größe und monumentalen Durchführung

1 Christian Wilhelm Spieker: Geschichte der Stadt Frankfurt a. d. Oder, Frankfurt a. 0. 1853,
S. 6, 65, 179.

2 R.B ergau: Inventar der Bau- und Kunstdenkmäler in der Provinz Brandenburg. Berlin 1885, S. 394.

3 0. Stiehl: Das deutsche Rathaus im Mittelalter. Leipzig 1905, S. 53. ,

4 F. Adler: Mittelalterliche Backsteinwerke des preußischen Staates. Berlin 1862—98. Bd. II,
S. 65 ff. LXXIV—LXXV.

Zeitschrift für Geschichte der Architektur. IV

tr,
 
Annotationen