Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i, et pour le chanteur et lato
émulation dans le souvenir!
i.

Iiitang aie
lauement.
vous ïié-

rnier nn>
[esl stsi- le

iiiiain sa»

iTITSITïOIl!-

►m s© réia-
e le mai--

ILLON.

: « Que pourriez-vous me""
'ctobre? Rien. » Eh bien ! o»
demment M. Guizot vaut ®o-

i pâleur de M. Guizot. Ap»!
ire que son ramage répond

à constater jusqu'à la clcrn-
que cavalière dont le 'ta''
se serait volontiers écrié coffl*

Tàtez plutôt,

3 est encore tout chaud.

(La suite à la 4e ',fl:

:ï« JllUS de

b2©bbs a*e«
et de tout

billets de
avis corn-
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Panthéon charivarique
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Le charivari
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
R 1609 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Benjamin
Entstehungsdatum
um 1842
Entstehungsdatum (normiert)
1837 - 1847
Entstehungsort (GND)
Paris

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Satirische Zeitschrift
Karikatur
Schreibfeder
Journalismus
Zeitung <Motiv>
Sofa <Motiv>
Tiermensch
Kralle
Leiche <Motiv>
Lächeln <Motiv>
Autor
Kritik
Kritiker
Thema/Bildinhalt (normiert)
Erstechen <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Le charivari, 11.1842, Janvier (No. 1-31), S. 79

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen