»Au! Himmelsapperment, wie kommt das Nähkissen daher?!"
Fuchsjagd.
Der Rekrut in Verlegenheit.
Der Schneider auf der Jagd.
„Jetzt hab'n mer die ganze Eich' durchschloffen und der
Fuchs ist nit da — wie nur das Teifelsvieh aussi kommen is?"
Nach dem Reglement heißt es, wenn der Soldat einem
höheren Vorgesetzten auf offener Straße begegnet, so macht er
auf sechs Schritte Annäherung Front, sieht mit dem Kopf gegen
die Seite, wo der Vorgesetzte kommt, salutirt mit der linken
I Hand auf drei Schritte Distanz, sieht ihm in's Gesicht, bis er
wieder auf drei Schritte sich entfernt hat und setzt dann seinen
Weg wieder fort.
Frage. „Was hat aber der Soldat zu thun, wenn so-
wohl von der rechten, als von der linken Seite überall ein
hoher Vorgesetzter (Stabsoffizier), somit zwei höhere Vorgesetzte
erscheinen?"
Antwort. „Um gegen Keinen die Ehrerbietung außer
Acht zu kaffen, so hat er mit dem linken Auge links und mit
dem rechten Auge rechts zu sehen, und bei Annäherung dieser
höhern Vorgesetzten auf drei Schritte mit der linken Hand für
den von der linken Seite herkommenden, und mit der rechten
Hand für den von der rechten Seite hcrkommenden Herrn Vor-
; gesetzten zu salutiren."
Fuchsjagd.
Der Rekrut in Verlegenheit.
Der Schneider auf der Jagd.
„Jetzt hab'n mer die ganze Eich' durchschloffen und der
Fuchs ist nit da — wie nur das Teifelsvieh aussi kommen is?"
Nach dem Reglement heißt es, wenn der Soldat einem
höheren Vorgesetzten auf offener Straße begegnet, so macht er
auf sechs Schritte Annäherung Front, sieht mit dem Kopf gegen
die Seite, wo der Vorgesetzte kommt, salutirt mit der linken
I Hand auf drei Schritte Distanz, sieht ihm in's Gesicht, bis er
wieder auf drei Schritte sich entfernt hat und setzt dann seinen
Weg wieder fort.
Frage. „Was hat aber der Soldat zu thun, wenn so-
wohl von der rechten, als von der linken Seite überall ein
hoher Vorgesetzter (Stabsoffizier), somit zwei höhere Vorgesetzte
erscheinen?"
Antwort. „Um gegen Keinen die Ehrerbietung außer
Acht zu kaffen, so hat er mit dem linken Auge links und mit
dem rechten Auge rechts zu sehen, und bei Annäherung dieser
höhern Vorgesetzten auf drei Schritte mit der linken Hand für
den von der linken Seite herkommenden, und mit der rechten
Hand für den von der rechten Seite hcrkommenden Herrn Vor-
; gesetzten zu salutiren."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Schneider auf der Jagd" "Fuchsjagd" "Der Rekrut in Verlegenheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 19.1854, Nr. 445, S. 102
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg