Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12 Skizzen aus Schwaben-

„Sehet Se, der Botebub von Nagold hat e gute Erfindung gemacht. — Der spannt, wie Se wisse, seine zwei Hund'
ein, und daß die recht laufe, hat er an die Deichsclstang' a eiserne mit en Rädle ang'macht, und do hat er an ausg'stopfte Haase
d'rang steckt. Nu schiebt die Deichsel den Haase und die Hund meine, der Haas springt vor ihne und sie springe immer nach i
und so geht das Fuhrwerk flott und der Botcbub sitzt gemüthlich Hinte drobe."

Die verdorbene Physiognomie.

FrauBanquierv. Klingkling (unter den Händen der

Zofe vor dem Spiegel, leise und schmachtend). „So mein liebes j Frau(mitFlötenstimme). „Böhnchen—Bö-Lhnchen,Liebe!•
Kind, nur noch jene süß duftenden Kinder Flora's in die Coif- Köchin. „Dees vcrsteh'n ich net."

fürc, dann lasse Vorfahren." Frau (tn den Naturzustand fallend). „Bohne! dumm'

Köchin (unter der Thüre). „Gnädig' Fraa! was for 'n SchinooS! Ra, 's is erschrecklich, wen» mcr's mit so ungebil-

Gemüs mache mcr for heint Obend?" betf Thicrc zu Ihnen Hot. Do hunn ich mei Maul uf'ö Schönste

Frau <lispelnd). „Böhncken, meine thcure Sybilla!" g'faltelt g hat!', da klimmt so 'n tappig Oos mit ihre dumme

Köchin. „Was mecne Sc?" l un verreißt mcr de ganz Phisionomy."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Skizzen aus Schwaben" "Die verdorbene Physiognomie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Köder
Wagen <Motiv>
Bote <Motiv>
Zorn <Motiv>
List
Hase <Motiv>
Dame <Motiv>
Haarschmuck
Köchin <Motiv>
Karikatur
Hund <Motiv>
Physiognomie <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zofe <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 19.1854, Nr. 434, S. 12

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen