Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Train de plalsir.

belagerte und bebombardirte Städte eig'ne Prsir>8 äs Plaisir errichten wird. Für die Bequemlichkeit der verehrlichen Passagiere
wird durch Errichtung zweckmäßiger Tribünen und die nöthigen Erfrischungen an den resp. Schauplätzen bestens gesorgt werden,
um diese großartigen Schauspiele auf das Comfortabelste genießen zu können.

Die Direktion der Eisenbahngesellschaft „zum XIX. Jahrhundert". !

Da bei den nun ausgebrochenen Feindseligkeiten, Belagerung und das Bombardement diverser Städte in nächster
erquicklicher Aussicht stehen, so glaubt die Unterzeichnete Eisenbahn-Direktion einem wohlbegründeten Bedürfniß der Zeit zu ent-
sprechen, wenn sie durch Gegenwärtiges einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum die Anzeige widmet, daß sie an alle
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Train de plaisir"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Krieg <Motiv>
Adel <Motiv>
Tribüne
Belagerung <Motiv>
Vergnügen <Motiv>
Karikatur
Eisenbahn <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Schaulust <Motiv>
Schaulustige <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 19.1854, Nr. 455, S. 189
 
Annotationen