Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Thrärienlose.

Ter Hcruntergekom in c u c.

r*:j


i

l

er ist so auf dem Hund, daß er gestern auf der Eisenbahn ei» Hunds-
bittet hat nehmen müssen, sic halten ihn sonst nicht mitgenommen."

Verfängliche Frage.

Vater. „Karle, warum hast nit geweint, wie
man Deine Großmutter eingegrabcn hat?"

Sohn. „Guck' Vater, ich Hab' alleweil 'druckt,
aber — i kann nit greine — außer i krieg Prügel.

Mißverständnis;.

Ein ncncrnanntcr Assessor, der de» slavilchen
Namen Czihak führte, stellt sich dem Vorsteher des
Gerichtes, welchem er zugewiescn wurde, vor. Es c»t-
fpinnt sich dabei folgendes Gcfpäch:

Gerichtsvorstehcr. „Also Sie sind der ncucr-
nanntc Herr Assessor! Schön, es freut mich, Sic ken-
nen zu lernen. Wie ist Ihr weither Name?"
Assessor. „CzihaÜ"

Gerichtsvorstehcr. „Zur Genesung."

Enthaltsamkeit.

König. „Nun, Baron, haben Sie die Bibliothek
gesehen?«

Baron. „Ja, Sire, sic ist vortrefflich, aber dem
Bibliothekar sollten Ew. Majestät die Verwaltung des
Staatsschatzes übergeben!«

König. „Wie so?"

Baron. „Weil er die Schätze nicht anrührt, die
ihm anvertraut sind.«

Der Heruntergekommene.

„Du, was fehlt denn dem Bummelhuber, daß er
alleweil so schlecht aussieht?" „Das weiß ich nicht, aber

Kock (zu seiner Gebieterin, die in einem Romane liest). „Gnädige
Frau, cs ist bereits eilf Uhr, was befehlen Sie, daß heute gekockk
werden soll?"-- Gebieterin (höchst aufgebracht wegen der 'Störung )
„Scheren Sie sich zum Teufel — Schafskopf!" — Gut Zie-

lst für die Herrschaft, aber was soll denn das Gesinde haben'-'«'

i
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Thränenlose" "Der Heruntergekommene" "Verfängliche Frage"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Störung
Koch <Motiv>
Weinen
Tiertransport
Speise <Motiv>
Passagier
Schaffner
Sohn <Motiv>
Lektüre <Motiv>
Missverständnis
Hängematte
Karikatur
Frau <Motiv>
Vater <Motiv>
Eisenbahnreise <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 31.1859, Nr. 737, S. 53

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen