181
Schicksals-Tücke.
(%il) Passirung des Tunnels) So! . . Donnerwetter, jetzt Hab'
ich einen von den neuen Stiefeln mit hinausgeworfen!"
In Gedanken.
Gerichtsrath Wunderlich sitzt im Terminszimmer in Akten
vertieft. Der Gerichtsdiener überbringt ihm die Verlobungs-
anzeige seiner Tochter mit Herrn Assessor Speck, die er bei
Lithographen bestellt, und die dieser draußen abgegeben
hatte. „Hm, hm!" sagt, zerstreut den Kopf schüttelnd, Wunder-
lich, indem er sich in den lithographischen Text vertieft, „das;
doch die Leute das Prozessiren nicht lassen können! Krum-
patsch, bringen Sie 'mal die Akten Speck contra Wunderlich."
Ein dunkler Punkt.
Oberst' Herr Rittmeister! Ihre Escadron reitet nicht gerade, nehmen Sie sich einen entfernt liegenden, fixen Punkt
als Direktionsob ekt — reiten Sie auf den dunkeln Punkt zu, den man dort auf der Anhöhe sieht." - Der Rittmeister nimmt
die ihm genebene Direktion sogleich auf, die Escadron geräth aber alsbald in solche Schwankungen, das; der Oberst m höchster
Aufregung dem Rittmeister wegen des schlechten Reitens den härtesten Tadel ausspricht. Der Oberst, der etwas kurzsichtig ist,
ruft wiederholt seinem Rittmeister zu, er möge genau auf den dunklen Punkt znreiten; als aber ine Escadron dem Direktlons-
objekt näher gekommen ist, da verzerrt sich das Gesicht des Obersten, während ein leichtes Lächeln über die Lippen des R,ü-
Mcisters fliegt denn bei näherer Betrachtung stellt sich der fixe Punkt als eine - werdende Kuh dar, die bcr gänzlicher Miß-
Schicksals-Tücke.
(%il) Passirung des Tunnels) So! . . Donnerwetter, jetzt Hab'
ich einen von den neuen Stiefeln mit hinausgeworfen!"
In Gedanken.
Gerichtsrath Wunderlich sitzt im Terminszimmer in Akten
vertieft. Der Gerichtsdiener überbringt ihm die Verlobungs-
anzeige seiner Tochter mit Herrn Assessor Speck, die er bei
Lithographen bestellt, und die dieser draußen abgegeben
hatte. „Hm, hm!" sagt, zerstreut den Kopf schüttelnd, Wunder-
lich, indem er sich in den lithographischen Text vertieft, „das;
doch die Leute das Prozessiren nicht lassen können! Krum-
patsch, bringen Sie 'mal die Akten Speck contra Wunderlich."
Ein dunkler Punkt.
Oberst' Herr Rittmeister! Ihre Escadron reitet nicht gerade, nehmen Sie sich einen entfernt liegenden, fixen Punkt
als Direktionsob ekt — reiten Sie auf den dunkeln Punkt zu, den man dort auf der Anhöhe sieht." - Der Rittmeister nimmt
die ihm genebene Direktion sogleich auf, die Escadron geräth aber alsbald in solche Schwankungen, das; der Oberst m höchster
Aufregung dem Rittmeister wegen des schlechten Reitens den härtesten Tadel ausspricht. Der Oberst, der etwas kurzsichtig ist,
ruft wiederholt seinem Rittmeister zu, er möge genau auf den dunklen Punkt znreiten; als aber ine Escadron dem Direktlons-
objekt näher gekommen ist, da verzerrt sich das Gesicht des Obersten, während ein leichtes Lächeln über die Lippen des R,ü-
Mcisters fliegt denn bei näherer Betrachtung stellt sich der fixe Punkt als eine - werdende Kuh dar, die bcr gänzlicher Miß-
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schicksals-Tücke" "Ein dunkler Punkt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1880
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 72.1880, Nr. 1819, S. 181
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg