Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Klage der Dehnungszeichen.

Wir armen, unglücklichen Dehnungszeichen!

Aus allen Spalten bald müssen wir weichen.

Es gibt für uns fürder nun keinen Rath;

Man raubt uns den Muth und die fröhliche That,

Vertilgt uns selbst aus dem Menschengemüthc,

Uns duftet keine liebliche Blüthe,

Uns leuchtet kein freundliches Abendroth.

Und selbst die Thrän' und die bittere Noth
Mißgönnt man uns Armen —

Es ist zum Erbarmen!

Des Schusters Draht und des Schneiders Naht,

Wir sollen sic nimmermehr schmücken;

Man schmiedet fortan ohne uns den Verrats»;

Uns darf nicht die Heimath beglücken.

Von Thüren und Thronen nun schnöde verjagt.

Pflegt Niemand mehr unser — Gott sci's geklagt! —

Vicht Reichthum, nicht Armuth! und Miether und Wirth
Sie leben in Zukunft von uns nicht beirrt.

Es flicht unfern Hauch selbst die salzige Fluth;

Es duldet uns nimmer die südliche Gluth.

Und überall sind wir vertrieben, —

Ein Trost nur ist uns geblieben:

Wir haben nichts mehr mit Thoren und Lasten
Und nichts mit des Schulmeisters Ruthe zu schaffen.

Gestörte Observation. 191

Gut gemeint.

Junge: „Keine Bretzeln g'fällig?" — Bankier: „Ich möchte schon welche, aber ich
habe kein Kleingeld bei mir." — Junge: „O, Sic können mich ja morgen bezahlen!" —
Bankier: „Ja . . . wenn ich nun aber bis morgen sterben sollte?" — Junge: „Na, dann
ist auch nicht viel hin!"

Im Mai.

Du kannst ihn nicht besingen
Den Wonnemonat Mai,

So sag's nur unverhohlen,
Das; er zu schön dir sei.

Willst von dem niedern Moose
Bis zu der Eich' hinan
Du alles Flüstern belauschen?
Laß' ab — es geht nicht an.

Willst hoch vom Lerchentriller
Bis zu der Bienen Gesumm
Du alle Lieder erzählen?

Die Wonne macht dich stumm.

Und rings in allen Landen,
Wo Herzen in der Brust,
Welch' Pochen, welches Jubeln,
Welch' Jauchzen — tvelche Lust!

Du kannst ihn nicht besingen
Den holden Monat Mai;
Laß' loben und singen und
preisen:

Und fühl', wie schön er sei.

M. Steuern» ald.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gestörte Observation" "Gut gemeint"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 72.1880, Nr. 1820, S. 191

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen