Freicorps-Wachtftubenfliegen.
Von N. Crum.
4.
streiche, da soll nur die Polizei einschreiten, und
das streng.
W. Aber früher sind Sie halt auch nie gekom-
men — Sie waren eben noch gar nie da, seitdem
Sie das Gewehr gefaßt.
Sch. Es hat auch Anfangs geheißen, daß wir
nur Gewehre fassen sollen — dann muß man auch
bedenken, es ist ein Freicorps — überhaupt, Herr
Wachtlhuber, Ihnen nehm' ich's nicht übel, Sie sind
ein lediger Mann, Sie finden halt mehr Geschmack
an diesem militärischen Wesen — ’S liegt auch nahe,
ja es ist eigentlich sogar Pflicht und in der Natur
begründet, daß der Unverheirathete den Verheirathe-
ten schütze, selbst bei Thieren —
W. Aber, aber! Soll also der arme Teufel, der
nicht heirathen kann oder darf, sich erst auch noch
todtschießen lassen — pfui —; und die Bürger selbst,
die auch zum größten Theil verheirathet sind, kommen
doch auch in Waffen — alle Wetter, jetzt fällt mir
erst ein — Sie sind ja gar nicht einmal verheirathet!
Sch. Das nicht — nein — noch nicht; aber
nahe dran, die Eingabe kommt nächste Woche schon
zur Regierung — aufrichtig gesagt, man versäumt
Herr Feldwebel Wachtlhuber. Aber, aber, aber, Herr Schüßmayer,
gar nie sich sehen lassen! Gestern war doch Generalmarsch und beim
Verlesen hat's halt wieder gcheißen: „Schüßmayer! — nicht da."
Herr Schüßmayer. Lieber Herr Wachtlhuber! bei Bierkrawallen —
nein — da Hab ich mir fest vorgenommen, nie auszurücken; das geht die
Gensdarmerie an, da soll man Niemand andern plagen.
W. Aber vorigen Dienstag sind Sie auch nicht gekommen und da —
Sch. Ja, da war's eben so eine muthwillige Geschichte — so ganz
bei den Haaren herbeigezogen. So Katzenmusiken, das sind reine Buben-
Von N. Crum.
4.
streiche, da soll nur die Polizei einschreiten, und
das streng.
W. Aber früher sind Sie halt auch nie gekom-
men — Sie waren eben noch gar nie da, seitdem
Sie das Gewehr gefaßt.
Sch. Es hat auch Anfangs geheißen, daß wir
nur Gewehre fassen sollen — dann muß man auch
bedenken, es ist ein Freicorps — überhaupt, Herr
Wachtlhuber, Ihnen nehm' ich's nicht übel, Sie sind
ein lediger Mann, Sie finden halt mehr Geschmack
an diesem militärischen Wesen — ’S liegt auch nahe,
ja es ist eigentlich sogar Pflicht und in der Natur
begründet, daß der Unverheirathete den Verheirathe-
ten schütze, selbst bei Thieren —
W. Aber, aber! Soll also der arme Teufel, der
nicht heirathen kann oder darf, sich erst auch noch
todtschießen lassen — pfui —; und die Bürger selbst,
die auch zum größten Theil verheirathet sind, kommen
doch auch in Waffen — alle Wetter, jetzt fällt mir
erst ein — Sie sind ja gar nicht einmal verheirathet!
Sch. Das nicht — nein — noch nicht; aber
nahe dran, die Eingabe kommt nächste Woche schon
zur Regierung — aufrichtig gesagt, man versäumt
Herr Feldwebel Wachtlhuber. Aber, aber, aber, Herr Schüßmayer,
gar nie sich sehen lassen! Gestern war doch Generalmarsch und beim
Verlesen hat's halt wieder gcheißen: „Schüßmayer! — nicht da."
Herr Schüßmayer. Lieber Herr Wachtlhuber! bei Bierkrawallen —
nein — da Hab ich mir fest vorgenommen, nie auszurücken; das geht die
Gensdarmerie an, da soll man Niemand andern plagen.
W. Aber vorigen Dienstag sind Sie auch nicht gekommen und da —
Sch. Ja, da war's eben so eine muthwillige Geschichte — so ganz
bei den Haaren herbeigezogen. So Katzenmusiken, das sind reine Buben-
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Freicorps-Wachstubenfliegen. Nro 4"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Kommentar
abweichende Titelschreibweise ("Freicorps Wachstubenfliegen" statt "Freikorpswachstubenfliegen")
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 8.1848, Nr. 173, S. 37
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg