Rkdaction: Caspar Braun und Irievr. Schneider — München, Lerlag von Braun Sc Schneider.
Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von I»r. C Wolf & Sohn in München.
üiflid.
Ruhen soll heut Peitsch' und Lanze:
Schmücke dich mit grünem Kranze.
Minka — horch, zum Sonntagstanze
Schnurrt der Balalaika Ton.
Während wir uns drehn im Kreise,
Sag ich heimlich dir und leise:
Mutter nach des Landes Weise
Rüstet uns die Hochzeit schon.
Branntwein liegt zu Haus in Menge,
Häring, eingepökelt, enge.
Ouaß auch, und zum Brautgepränge
Minka, dir ein grünes Kleid.
Dreh' dich drum mit frohem Muthe;
Immer bleibst du meine Gute:
Zweifelst du, so liegt die Knute
Zum Beweise stets bereit.
< Fortsetzung folgt.)
Seh' ich immer Thränen fließen.
Thränen aus den dunklen Augen,
Augen, woraus Blitze schießen.
Du, des Morgenlandes Perle?
Rede, was kann dich verdrießen?
Du bist mein, weil ich dich kaufte.
Und weil ich dich liebe, schließen
Eng dich ein des Harems Mauern.
Was du willst, sollst du genießen:
Gold, Geschmeide. Tänze. Lieder —
Aber laß ein Lächeln sprießen
Um die vollen Wunderlippen!
Wie auch deine Wünsche hießen.
Wehe meinen Sklaven, wenn sie
Unbefriedigt Einen ließen —
Zehen laß' ich dir vor Augen.
Um dich aufzuheitern, spießen:
Aber lächeln. Fatme. — mußt du!
klirkri.
Kgl. Hof- und Universitäts-Buchdruckerei von I»r. C Wolf & Sohn in München.
üiflid.
Ruhen soll heut Peitsch' und Lanze:
Schmücke dich mit grünem Kranze.
Minka — horch, zum Sonntagstanze
Schnurrt der Balalaika Ton.
Während wir uns drehn im Kreise,
Sag ich heimlich dir und leise:
Mutter nach des Landes Weise
Rüstet uns die Hochzeit schon.
Branntwein liegt zu Haus in Menge,
Häring, eingepökelt, enge.
Ouaß auch, und zum Brautgepränge
Minka, dir ein grünes Kleid.
Dreh' dich drum mit frohem Muthe;
Immer bleibst du meine Gute:
Zweifelst du, so liegt die Knute
Zum Beweise stets bereit.
< Fortsetzung folgt.)
Seh' ich immer Thränen fließen.
Thränen aus den dunklen Augen,
Augen, woraus Blitze schießen.
Du, des Morgenlandes Perle?
Rede, was kann dich verdrießen?
Du bist mein, weil ich dich kaufte.
Und weil ich dich liebe, schließen
Eng dich ein des Harems Mauern.
Was du willst, sollst du genießen:
Gold, Geschmeide. Tänze. Lieder —
Aber laß ein Lächeln sprießen
Um die vollen Wunderlippen!
Wie auch deine Wünsche hießen.
Wehe meinen Sklaven, wenn sie
Unbefriedigt Einen ließen —
Zehen laß' ich dir vor Augen.
Um dich aufzuheitern, spießen:
Aber lächeln. Fatme. — mußt du!
klirkri.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Liebeslieder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
(1) "Rußland" (2) "Türkei"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 8.1848, Nr. 179, S. 88
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg