Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Tugendprob'.

33[ib Dünner, einmal ist's gethan —

Mit „Klausnern" fang' ich nimmer an-•—!"

Ter d'rin ballt 'raus die Hand —
lind Junker Satan verschwand.

Irani irmifntunit.

Auflösung des

Scherz-Rebus in voriger Nummer.

Siebenschläfer.

Tiefe Trauer

A: „Nun, Du trauerst wohl sehr über den Tod Deines
reichen Onkels?"

B: „Freilich — ich Hab' mir gleich eine schwarze Bank-
notentasche gekauft!"

Ans dem Juristen-Ex amen. Zg

Examinator: „Herr Kandidat, wer hat dann in dem gegen-
Ivärtigen Prozeß die Kosten zu tragen?"

Kandidat: „Der Betreffende."

Aus d c m G c r i ch t s s a a l.

Richter (zum Angeklagten): „Wann sind Sie geboren?"
Angeklagter (schweigt).

Richter: „Sagen Sie mir doch, wann Ihr Geburtstag ist?"
Angeklagter: „Ach was, Sie schenken mir ja doch Nichts!"

Richtige Diagnose.

Kommerzienräthin (deren Sohn unlängst Universitäts-
Student geworden, zum Hausarzt): „Sagen Sie mir, bester
Doktor, was unser'm Fritz nur fehlt!? Der arme Junge hat
heute weder Kaffee getrunken, noch gefrühstückt, und dabei klagt
er über heftige Kopfschmerzen. Sehen Sic ihn nur an. Er
sieht ganz elend aus. Es ist ein Jammer!"

Hausarzt: „Dafür halte ich es auch!"

Liqnidatio» über thierärztliche Behandlung.

Ein sehr schwer krankes Schivcin untersucht und behandelt
— jedoch bereits todt gefunden Ji 1.70.

H v ch st c A u s n ü t >« n g.

Gymnasiast: „Freund, jetzt Hab' ich eine prachtvolle Wohn-
ung und kann bis 2 Uhr Früh ausbleiben, da ich den Thorschliisscl
in der Tasche hernmtrage."

Polytechniker: „Das ist famos, Freund! Ich wenn einen
Thorschlüssel hält' — ich ging gleich gar nimmer nach Haus'!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Tugendprob'" "Tiefe Trauer" "Richtige Diagnose"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Gehrts, Karl
Entstehungsdatum
um 1885
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1890
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 82.1885, Nr. 2062, S. 39

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen