Gelungene List.
195
Bestürzung. Während Alles den kleinen Carl sucht, genießt Pcpi ganz gemüthlich die Früchte seiner List.
G e m ü t h l i ch.
Ein Baumeister verpflichtet sich, einen Bau, bei Vermeidung
hoher Conventionalstrafe, binnen einer gewissen Frist fertig zu
stellen. Um nun schneller vorwärts zu kommen, hat er seinen
Maurern bereits höhere Löhne bewilligt. Hierdurch hat er aber
gerade die gegentheilige Wirkung erzielt, denn, anstatt nunmehr
schneller zu arbeiten, wie er gehofft, sind die Leute jetzt um so
langsamer, damit sie recht lange den guten Verdienst einstreichen
können. Endlich reißt ihm die Geduld und er ermahnt sie ernst-
lich zur schnelleren Arbeit. Da erhebt sich einer der Maurer und
spricht mit gehobener Stimme: „Nu, nu, Herr Baumeester! Die
Arbeit ist keen Frosch — die huppt nich davon!"
Auch ein Erbstück.
„Aber, mein Lieber, Sie trinken ja ganz mörderisch! Sie
haben jetzt schon die fünfte Maß; — es ist doch lange nicht mehr
so heiß wie in den letzten Tagen!"
„Dees is bei mir allsfort Worscht, ob's ä bische kihler >verd
oder nit, denn, wisse Sie, ich Hab' mein' selige Batter sei' Leber
geerbt, un die hängt allsfort uf der Sunneseit'!"
Gedankensplitter.
Auf der Bühne des Lebens heißt der Souffleur meistens
Egoismus. 3. w.
Aus Eifersucht werden mehr Ehen geschlossen als gelöst.
Die Männer würden sich näher steh'n,
Würden nicht Weiber dazwischen geh'n. K. w.
' Wer verbittert am meisten
Den Freudenbecher?
Die beschränkten und dreisten
Silbenstecher! «i. 3.
Ob nicht der Thurm von Pisa denkt,
Wenn er die andern Thürme sähe,
Daß er von allen in der Welt
Der Einz'ge sei, der richtig stehe?
ß. 3.
25*
195
Bestürzung. Während Alles den kleinen Carl sucht, genießt Pcpi ganz gemüthlich die Früchte seiner List.
G e m ü t h l i ch.
Ein Baumeister verpflichtet sich, einen Bau, bei Vermeidung
hoher Conventionalstrafe, binnen einer gewissen Frist fertig zu
stellen. Um nun schneller vorwärts zu kommen, hat er seinen
Maurern bereits höhere Löhne bewilligt. Hierdurch hat er aber
gerade die gegentheilige Wirkung erzielt, denn, anstatt nunmehr
schneller zu arbeiten, wie er gehofft, sind die Leute jetzt um so
langsamer, damit sie recht lange den guten Verdienst einstreichen
können. Endlich reißt ihm die Geduld und er ermahnt sie ernst-
lich zur schnelleren Arbeit. Da erhebt sich einer der Maurer und
spricht mit gehobener Stimme: „Nu, nu, Herr Baumeester! Die
Arbeit ist keen Frosch — die huppt nich davon!"
Auch ein Erbstück.
„Aber, mein Lieber, Sie trinken ja ganz mörderisch! Sie
haben jetzt schon die fünfte Maß; — es ist doch lange nicht mehr
so heiß wie in den letzten Tagen!"
„Dees is bei mir allsfort Worscht, ob's ä bische kihler >verd
oder nit, denn, wisse Sie, ich Hab' mein' selige Batter sei' Leber
geerbt, un die hängt allsfort uf der Sunneseit'!"
Gedankensplitter.
Auf der Bühne des Lebens heißt der Souffleur meistens
Egoismus. 3. w.
Aus Eifersucht werden mehr Ehen geschlossen als gelöst.
Die Männer würden sich näher steh'n,
Würden nicht Weiber dazwischen geh'n. K. w.
' Wer verbittert am meisten
Den Freudenbecher?
Die beschränkten und dreisten
Silbenstecher! «i. 3.
Ob nicht der Thurm von Pisa denkt,
Wenn er die andern Thürme sähe,
Daß er von allen in der Welt
Der Einz'ge sei, der richtig stehe?
ß. 3.
25*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gelungene List"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Kozian inv[enit]; Oberländer del[ineavit]
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1886 - 1886
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 84.1886, Nr. 2134, S. 195
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg