154 WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Bunter Streublumendekor. Marke Flörsheim
18. Jh. - H. 20 cm.
155 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung, ornamentaler Golddekor und Uberglasur-
malerei. Schrezheim A. 19. Jh. Auf dem Deckel: Hl. Georg, Monogr. AMB und
Jahreszahl 1810. - H. 24 cm.
156 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung. Dekor in Grün und Braun: Springendes Pferd.
Sprung. Süddeutsch. M. 19. Jh. - H. 24,5 cm.
157 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung. Bunter Blumendekor. Am Rande bestossen.
Schwäbisch. M. 19. Jh. - H. 26 cm.
158 WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Wappen in schwarz und gelb mit Inschrift:
Jürg vom Zech 1745. Modern, Deckel alt. — H. 25 cm.
159 ENGHALSKRUG (Vögeleskrug) mit Zinnmontierung. Blau-weisser (Dekor: Blumen
und Vögel. Nürnberg, 18. Jh. — H. 35 cm.
160 ENGHALSKRUG, mit Zinnmontierung, blau-weisser Dekor. Medaillon, Blumen und
Ranken. Nürnberg 18. Jh. — H. 33 cm.
161 ENGHALSKRUG, mit Zinnmontierung, weiss, Nürnberg 18. Jh., am Fuss beschädigt.
-H.22cm.
162 ENGHALSKRUG, mit Zinnmontierung. Blauweisser Dekor: stilisierte Streublumen.
Henkel geflochten. Nürnberg, 18. Jh. — H. 22 cm.
163 DECKELKRUG, bauchige Form auf eingezogenem Rand. Blassblauer Grund mit
Blumen in rot, blau, gelb, grün. Deckel leicht beschädigt. Rouen. 18. Jh. — H 20,5 cm.
164 MILCHKRUG. Bauchige Form, bunter Blumendekor. Am Rande bestossen. Strass-
burg. 18. Jh. - H. 18,5 cm.
165 BIRNENKRUG. Mit Zinndeckel. Dekor in Stufenanordnung: Stilisierte Pflanzen in
Mangan, Gelb u. Grün. Erfurt. 18. Jh. — H. 21 cm.
166 BIRNENKRUG. Ohne Deckel. Zinnfuss. Manganfarbig, Dekor: Schwan zwischen
Pflanzen. Gekittet. Erfurt. 18. Jh. - H. 21 cm. i
167 BIRNENKRUG. Hohe schlanke Form. Blau-weisser ornamentaler Dekor. Leicht be-
schädigt. Deutsch. 18. Jh. — H. 20 cm.
168 BIRNENKRUG. Blauer Dekor: Nelke. Süddeutsch. 18. Jh. - H. 15 cm.
169 BIRNENKRUG (Vögeleskrug) mit Zinndeckel. Weiss-blauer Dekor. Marke Küners-
berg. 18. Jh. Auf dem Deckel Monogramm I.A.D. Sprung. — H. 19,5 cm.
170 KL. BIRNENKRUG. Dekor: Blauer Schwan zwischen Pflanzen. Henkel leicht abge-
stossen. Österreich. 18. Jh. — H. 16 cm.
171 KLEINER BIRNENKRUG mit Zinndeckel. Blauer Blumendekor. Hanau. 18. Jh. - H.
10 cm. /
172 BIRNENKRUG mit Zinndeckel. Bunter Dekor; Reiter auf galoppierendem Pferd in
Landschaft. Sprung. Salsburg 18. Jh. — H. 25 cm.
173 GROSSER KRUG, Birnenform. Dekor: Landschaft mit Häusern, Kavalier mit Blumen-
strauss. Durlach Anf. 19. Jh. - H. 27 cm.
174 KLEINER KLEEBLATTKRUG, mit ornamentalem Dekor. Vorne in Medaillon Doppel-
adler. Südtirol. 17. Jh. - H. 8 cm.
175 KLEEBLATTKRUG. Ornamentaler Dekor: Blau-gelb. Vorne Doppeladler. Südtirol.
Modern. - H. 21 cm.
10
18. Jh. - H. 20 cm.
155 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung, ornamentaler Golddekor und Uberglasur-
malerei. Schrezheim A. 19. Jh. Auf dem Deckel: Hl. Georg, Monogr. AMB und
Jahreszahl 1810. - H. 24 cm.
156 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung. Dekor in Grün und Braun: Springendes Pferd.
Sprung. Süddeutsch. M. 19. Jh. - H. 24,5 cm.
157 WALZENKRUG, mit Zinnmontierung. Bunter Blumendekor. Am Rande bestossen.
Schwäbisch. M. 19. Jh. - H. 26 cm.
158 WALZENKRUG mit Zinnmontierung. Wappen in schwarz und gelb mit Inschrift:
Jürg vom Zech 1745. Modern, Deckel alt. — H. 25 cm.
159 ENGHALSKRUG (Vögeleskrug) mit Zinnmontierung. Blau-weisser (Dekor: Blumen
und Vögel. Nürnberg, 18. Jh. — H. 35 cm.
160 ENGHALSKRUG, mit Zinnmontierung, blau-weisser Dekor. Medaillon, Blumen und
Ranken. Nürnberg 18. Jh. — H. 33 cm.
161 ENGHALSKRUG, mit Zinnmontierung, weiss, Nürnberg 18. Jh., am Fuss beschädigt.
-H.22cm.
162 ENGHALSKRUG, mit Zinnmontierung. Blauweisser Dekor: stilisierte Streublumen.
Henkel geflochten. Nürnberg, 18. Jh. — H. 22 cm.
163 DECKELKRUG, bauchige Form auf eingezogenem Rand. Blassblauer Grund mit
Blumen in rot, blau, gelb, grün. Deckel leicht beschädigt. Rouen. 18. Jh. — H 20,5 cm.
164 MILCHKRUG. Bauchige Form, bunter Blumendekor. Am Rande bestossen. Strass-
burg. 18. Jh. - H. 18,5 cm.
165 BIRNENKRUG. Mit Zinndeckel. Dekor in Stufenanordnung: Stilisierte Pflanzen in
Mangan, Gelb u. Grün. Erfurt. 18. Jh. — H. 21 cm.
166 BIRNENKRUG. Ohne Deckel. Zinnfuss. Manganfarbig, Dekor: Schwan zwischen
Pflanzen. Gekittet. Erfurt. 18. Jh. - H. 21 cm. i
167 BIRNENKRUG. Hohe schlanke Form. Blau-weisser ornamentaler Dekor. Leicht be-
schädigt. Deutsch. 18. Jh. — H. 20 cm.
168 BIRNENKRUG. Blauer Dekor: Nelke. Süddeutsch. 18. Jh. - H. 15 cm.
169 BIRNENKRUG (Vögeleskrug) mit Zinndeckel. Weiss-blauer Dekor. Marke Küners-
berg. 18. Jh. Auf dem Deckel Monogramm I.A.D. Sprung. — H. 19,5 cm.
170 KL. BIRNENKRUG. Dekor: Blauer Schwan zwischen Pflanzen. Henkel leicht abge-
stossen. Österreich. 18. Jh. — H. 16 cm.
171 KLEINER BIRNENKRUG mit Zinndeckel. Blauer Blumendekor. Hanau. 18. Jh. - H.
10 cm. /
172 BIRNENKRUG mit Zinndeckel. Bunter Dekor; Reiter auf galoppierendem Pferd in
Landschaft. Sprung. Salsburg 18. Jh. — H. 25 cm.
173 GROSSER KRUG, Birnenform. Dekor: Landschaft mit Häusern, Kavalier mit Blumen-
strauss. Durlach Anf. 19. Jh. - H. 27 cm.
174 KLEINER KLEEBLATTKRUG, mit ornamentalem Dekor. Vorne in Medaillon Doppel-
adler. Südtirol. 17. Jh. - H. 8 cm.
175 KLEEBLATTKRUG. Ornamentaler Dekor: Blau-gelb. Vorne Doppeladler. Südtirol.
Modern. - H. 21 cm.
10