Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Altes Kunstgewerbe, Ostasiatica, alte Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Graphik, Textilien: aus fürstlichem und anderem Besitz; Versteigerung: 3., 4. und 5. Dezember — München, Nr. 32.1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12241#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
655 SITZGARNITUR. Mit cremefarbigem Lack u. Rohrgeflecht. Sofa, Armstuhl u. 6 Sessel.
Französisch Louis XVI. Sofa: H. 104, B. 180, T. 57 cm. Sessel: H. 95, B. 56, T. 53 cm.

656 SECHS STÜHLE UND EIN ARMSESSEL. Sitz gepolstert. Bezogen mit grünem Velour,
Rücklehnen reich geschnitzt. Nussbaum. Im Louis XVI-Stil. — H. 100, B. 51, T. 41 cm.

657 VIER LOUIS XVI-SESSEL. Nussbaum. Auf runden geschnitzten Füssen. Rückenlehne
mit rundem gepolstertem Einsatz. Bezug gestreifte graue Seide, bezw. rotgraue Seide.
Moderne Kopie. - H. 96, B. 60, T. 51 cm.

658 DREI LOUIS XVI-SESSEL. Nussbaum poliert. Sitz u. Lehne gepolstert. Bezogen mit
rotgestreiftem Samt. Moderne Kopie. — H. 86, B. 57, T. 51 cm.

659 DREI LOUIS XVI-SESSEL. Nussbaum poliert. Sitz u. Lehne gepolstert. Bezogen mit
rotem, gemustertem Samt. Moderne Kopie. — H. 86, B. 57, T. 51 cm.

660 ZWEI LOUIS XVI-SESSEL. Nussbaum. Lehne mit Kreisen u. Halbkreisen. Sitz aus
Rohrgeflecht. E. 18. Jh.; mit Ergänzungen. — H. 86, B. 52, T. 46 cm.

661 LOUIS XVI-SESSEL. Nussbaum. Halbrund mit geschnitzter Stabverzierung. Bezogen
mit erdbeerrotem Baumwolidamast. Deutsch. E. 18. Jh. — H. 79, B. 68, T. 50 cm.

662 LOUIS XVI-SESSEL. Nussbaum. Mit Ohrenbacken; geschnitzte Zargen; halbrunder
Sitz. Bezogen mit rotem Damast. Deutsch. Um 1790. - H. 119, B. 72, T. 55 cm.

663 ARMSESSEL. Empire. Rund. Lehne hellbraun. Mahagoni. Gepolstert u. mit rotgold-
gestreifter Seide bezogen. Deutsch. A. 19 Jh. — H. 87, B. 58, T. 53 cm.

664 SECHS LOUIS XVI-STUHLE. Nussbaum. Bezogen mit rotem Seidenrips. Geschnitzte
Lehne u. Zargen: Mittelblatt mit Vasenmotiv. Bronzerosetten an den Ecken. E. 18. Jh.

- H. 90, B. 47, T. 41 cm.

665 VIER LOUIS XVI-STUHLE. Mahagoni. Roter Plüschbezug. Rückenlehne geschnitzt:
schmale Stäbe mit Tuchgirlande. E. 18. Jh. — H. 91, B. 52, T. 43 cm.

666 VIER LOUIS XVI-STUHLE. Nussbaum. Auf runden spitzen Füssen. Lehnen u. Zar-
gen geschnitzt. (Vasenmotiv). Sitz halbrund. Lehne leicht geschwungen. Bezug ge-
musterter rosa Seidenstoff. Deutsch. Um 1790. - H. 98, B. 46, T. 42 cm.

667 ZWEI LOUIS XVI-STUHLE. Nussbaum. Bezogen mit rotem Samt. Moderne Kopie.

- H. 92, B. 48, T. 41 cm.

668 DREI EMPIRESTUHLE. Mahagoni. Mittelblatt der Lehne in Lyraform. Bronzebe-
schläge. Sitz bezogen mit blauem Baumwolldamast. Deutsch. Um 1810. — H. 86,
B. 45, T. 40 cm.

669 DREI EMPIRESTUHLE. Mahagoni. Mittelblatt der Lehne in Lyraform. Sitz bezogen
mit geblümtem Rips. (Deutsch. Um 1800. - H. 86, B. 45, T. 40 cm.

670 DREI EMPIRESTUHLE. Mahagoni. Lehne u. Zargen mit eingelegtem Fries aus Mes-
sing. Bronzerosette in der Mitte der Lehne. Um 1800. — H. 90, B. 47, T. 43 cm.

671 SCHREIBTISCHSTUHL. Empire. Mahagoni. Bronzebeschläge. Sitz mit gestreiftem
Seidenbezug. Deutsch. Um 1810. - H. 95, B. 61, T. 50 cm.

672 LEHNSTUHL. Eiche poliert. Sitz u. Rückenlehne mit Rohrgeflecht. Geschnitztes Or-
nament. M. 19. Jh. - H. 140, B. 60, T. 55 cm.

673 ZWEI SESSEL, Geschweifte und geschnitzte Lehne und Beine. Grüne Seidendamast-
bezüge. Im Stile des 18. Jh. - H. 103, B. 70, T. 55 cm.

38
 
Annotationen