am Querbalken des Kreuzes lehnen. Die Untenstehenden gliedern sich in zwei
Gruppen: rechts zwei Männer, bereit, den Leichnam zu empfangen, links die ohn-
mächtige Maria, von drei Frauen gestützt. Zwischen beiden Gruppen Magdalena,
die knieend den Kreuzesstamm umfangen hält, Hügellandschaft mit niedrigem Hori-
zont, öl auf H. — H. 55, B. 42 cm. Schw. G.R. Gutachten Dr. Georg Gronau v.
23.9.24 u. Dr. Herrn. Voss v. 25.1.29. Vgl, Gronau „Ein Bildentwurf von Filippino
Lippi" in Zeitschr, f. bildende Kunst 1926/27, S. 22 ff. mit Abb. Abb. Titelblatt.
MEULEN, ADAM FRANQOIS VAN DER, 1631 Brüssel - Paris 1690.
972 Kleines Schlachtenbild. Auf einem Hügel Feldherr mit Offizieren, in der
Ebene vor einer Stadt die Heere zur Schlachtordnung angetreten, öl auf Lw. auf Holz
aufgez. — H. 15, B. 22 cm. Schw.-silb. R.
MEULEN, ADAM v. d., 1631 Brüssel-Paris 1690, zugeschr.
973 Schlachtenszene. Reiterkämpfe durchwogen ein Tal, das rechts von einer
Burg begrenzt ist; im Hintergrund kleine Stadt. Abendsonne, öl auf H. — H. 23,
B. 29 cm. O.R.
MICHAU, THEOBALD, 1676 Tournai-Antwerpen 1765.
974 Landschaft. Rechts ein Fluss, am Ufer ein Angler und ein Wanderer. Links
Häuser unter Bäumen, davor ein Weg, auf dem ein Hirt zwei Kühe vor sich hertreibt.
Ein Mann mit einem Sack kommt, gefolgt von einer Frau, von den Bäumen her.
Bez. I.u. Th. Michau. öl auf H. - H. 26, B. 31 cm. O.R. Abb. Tafel XXXII
MIERIS, FRANZ VON, 1635 Leiden 1681, Art des.
975 Kranke Frau. Hinter ihr der Arzt, ein Weinglas in der Hand, und Familien-
angehörige, öl auf L. — H. 44,5, B. 31 cm. Schw.R.
MOLENAER, BARTHOLOMÄUS, 1610 Haarlem 1668.
976 Dorfschule. Auf Bänken und Stühlen sitzen die Kinder, in ihrer Mitte der Lehrer
auf einem Katheder, vor ihm stehen drei grössere Schüler. Gutachten Bode, öl auf
L. - H. 53, B. 67 cm. Schw.R. Abb. Tafel XXXIV
MOLENAER, CLAAS, 1630 Haarlem 1676.
977 Bauerngehöft am Wasser mit Staffage, öl auf Eiche. — H. 25,5, B. 25 cm. G.R.
MONOGR., G. M. A. 18. Jh. Holl.?
978 Pf e i f e n r a u c h e r. Nach rechts, an einem lisch stehend. Bez. b. u. G. M, öl
auf L, - H. 47, B. 40 cm. G.R.
MOREELSE, PAUL, 1571 Utrecht 1638.
979 Porträt einer jungen Dame mit Pelzkragen, im roten Haar ein Feder-
schmuck, Brustbild nach links, Gesicht frontal, Bez. I. P. M. öl auf L. — H. 49,
B. 33 cm. Schw.R.
NEYTS, GILLIS, 1623 Gent 1686/87.
980 Landschaft. Stadt an Seeufer, auf einem Felsen links eine Burg. Rechts hohe
Bäume. Fuhrleute und Hirten, auf dem Wasser eine Fähre. Bez. I. u. G. Nyts f.
1664. öl auf L. - H, 84, B. 92 cm. Schw.R, Abb. Tafel XXXIII
NIEDERLÄNDISCH, 17. Jh.
981 a) Das Gesicht, Eine alte Frau mit Brille, lesend, öl auf L. — H, 22,5, B, 18 cm.
Schw.R.
b) D e r G e s c h m a c k. Ein Mann, ein Glas Wein hochhaltend, öl auf L.— H. 22,5,
B. 18 cm. Schw.R.
58
Gruppen: rechts zwei Männer, bereit, den Leichnam zu empfangen, links die ohn-
mächtige Maria, von drei Frauen gestützt. Zwischen beiden Gruppen Magdalena,
die knieend den Kreuzesstamm umfangen hält, Hügellandschaft mit niedrigem Hori-
zont, öl auf H. — H. 55, B. 42 cm. Schw. G.R. Gutachten Dr. Georg Gronau v.
23.9.24 u. Dr. Herrn. Voss v. 25.1.29. Vgl, Gronau „Ein Bildentwurf von Filippino
Lippi" in Zeitschr, f. bildende Kunst 1926/27, S. 22 ff. mit Abb. Abb. Titelblatt.
MEULEN, ADAM FRANQOIS VAN DER, 1631 Brüssel - Paris 1690.
972 Kleines Schlachtenbild. Auf einem Hügel Feldherr mit Offizieren, in der
Ebene vor einer Stadt die Heere zur Schlachtordnung angetreten, öl auf Lw. auf Holz
aufgez. — H. 15, B. 22 cm. Schw.-silb. R.
MEULEN, ADAM v. d., 1631 Brüssel-Paris 1690, zugeschr.
973 Schlachtenszene. Reiterkämpfe durchwogen ein Tal, das rechts von einer
Burg begrenzt ist; im Hintergrund kleine Stadt. Abendsonne, öl auf H. — H. 23,
B. 29 cm. O.R.
MICHAU, THEOBALD, 1676 Tournai-Antwerpen 1765.
974 Landschaft. Rechts ein Fluss, am Ufer ein Angler und ein Wanderer. Links
Häuser unter Bäumen, davor ein Weg, auf dem ein Hirt zwei Kühe vor sich hertreibt.
Ein Mann mit einem Sack kommt, gefolgt von einer Frau, von den Bäumen her.
Bez. I.u. Th. Michau. öl auf H. - H. 26, B. 31 cm. O.R. Abb. Tafel XXXII
MIERIS, FRANZ VON, 1635 Leiden 1681, Art des.
975 Kranke Frau. Hinter ihr der Arzt, ein Weinglas in der Hand, und Familien-
angehörige, öl auf L. — H. 44,5, B. 31 cm. Schw.R.
MOLENAER, BARTHOLOMÄUS, 1610 Haarlem 1668.
976 Dorfschule. Auf Bänken und Stühlen sitzen die Kinder, in ihrer Mitte der Lehrer
auf einem Katheder, vor ihm stehen drei grössere Schüler. Gutachten Bode, öl auf
L. - H. 53, B. 67 cm. Schw.R. Abb. Tafel XXXIV
MOLENAER, CLAAS, 1630 Haarlem 1676.
977 Bauerngehöft am Wasser mit Staffage, öl auf Eiche. — H. 25,5, B. 25 cm. G.R.
MONOGR., G. M. A. 18. Jh. Holl.?
978 Pf e i f e n r a u c h e r. Nach rechts, an einem lisch stehend. Bez. b. u. G. M, öl
auf L, - H. 47, B. 40 cm. G.R.
MOREELSE, PAUL, 1571 Utrecht 1638.
979 Porträt einer jungen Dame mit Pelzkragen, im roten Haar ein Feder-
schmuck, Brustbild nach links, Gesicht frontal, Bez. I. P. M. öl auf L. — H. 49,
B. 33 cm. Schw.R.
NEYTS, GILLIS, 1623 Gent 1686/87.
980 Landschaft. Stadt an Seeufer, auf einem Felsen links eine Burg. Rechts hohe
Bäume. Fuhrleute und Hirten, auf dem Wasser eine Fähre. Bez. I. u. G. Nyts f.
1664. öl auf L. - H, 84, B. 92 cm. Schw.R, Abb. Tafel XXXIII
NIEDERLÄNDISCH, 17. Jh.
981 a) Das Gesicht, Eine alte Frau mit Brille, lesend, öl auf L. — H, 22,5, B, 18 cm.
Schw.R.
b) D e r G e s c h m a c k. Ein Mann, ein Glas Wein hochhaltend, öl auf L.— H. 22,5,
B. 18 cm. Schw.R.
58