GOYA, FRANCISCO JOSE DE, 1746 Fuenle de Todos - Bordeaux 1828.
1446 Drei Radierungen. Crue! cästima (2 mal), Sanos y eniermos. Zwei in Schw.R.
- H. 24, B. 31,5 cm.
GREGORY, CARLO, 1719 Florenz 1759.
1447 Zwei Kupferstiche: Portrait eines Herrn u. einer Dame: Laut Inschrift Cosmus
II., Herzog von Etrurien u. Eleonore, Gattin Vincens I., Herzog von Etrurien. Leicht
beschädigt. — H. 35, B. 25,5 cm. Schildpattrahmen der Zeit.
HUGHTENBURGH, JAN VAN, 1646 Haarlem - Amsterdam 1733.
1448 Reiterschlacht. Rötelzeichnung. — H. 15, B. 20 cm. in Passepartout.
ITALIENISCH, 17. Jh.
1449 BELLONA, Rötel. - H. 66, B. 45 cm.
1450 K onvolut von vier Zeichnungen:
a) Studie eines knieenden Mannes. Rötelzeichnung. — H. 24,5, B. 21 cm.
b) Studie eines Kriegsknechtes. Bleistiftzeichnung, weiss gehöht. — H.
27,5, B. 20,5 cm.
c) Studie eines Mannes eines Abtes. Rechts spätere Aufschrift: Daniel de
Voltera. Rötel. - H. 43, B. 26,5 cm.
d) Männl. Akt. Knieend. Bleistift auf grauem Papier. — H. 64, B. 45,5 cm.
LAMBERT, J. DE, Frankreich, E. 18. Jh.
1451 Widmungsblatt. Landschaftsmotive. Ein Frauenkopf. Bez, I. u. Par J. de Lambert.
R. u. Widmung: Pour son ami R. P. Reunedy. Bleistift. — H. 32, B. 23,5 cm.
LEBRUN, CHARLES, 1619 Paris 1690.
1452 Mythologische Scene. Poseidon und Hermes in der Mitte. Rechts Zeus und
Hera. Rötelzeichnung. Oval. — H. 20, B. 27,5 cm, in Passepartout.
MARIA, FRANCESCO DE, 1623 Neapel 1690.
1453 Triumphzug, in einem Prunkwagen, der von Frauen gezogen wird, ein Greis
mit Krone und Kreuz. In den Wolken musizierende Engel. Zwei von ihnen tragen
eine Scheibe mit dem Wort Christus. Bez. r. u. Franci de Maria. Federzeichnung. —
H. 26,5, B. 42 cm.
MENGS, RAPHAEL, 1728 Aussig - Rom 1779, zugeschrieben.
1454 H I. J os e p h. Mit Christuskind und zwei Engeln. Bleistift. - H. 28,5, B. 15,5 cm.
MERIAN, MATTHIAS d. Ä., 1593 Basel - Schwalbach 1650.
1455 Bibel. In der Übersetzung von Martin Luther, verlegt bei Matthias Merian Erben,
Frankfurt a. Main, 1704, mit Kupferstichen von Matthias Merian. Einband gepresstes
Leder. - H. 38, B. 24 cm.
PARROCEL, franz. Künstlerfamilie. 18. Jh.
1456 Sitzender Knabe. Rötelzeichnung. Weiss gehöht. — 20 X 20,5 cm.
PIRANESI, FRANCESCO, 1748 Rom 1810.
1457 Römische Vedute. Inschrift r. u.: Tempio Letto voigarin de Giona A. Arco detti
degli Argentieri B. Via che condice alla cloaca massima. XX, 92. Kupferstich. —
H. 47, B. 70 cm. Br.R.
1458 Convolutvon 11 Stichen. Römische Ruinen, Bauteile, Waffen, u.s.w. In Mappe,
Versch. Grössen.
PROCACCINO, CAMILLO, 1546 Bologna - Mailand 1626.
1459 Anbetung der Könige. In reicher Architektur. Bez. I. auf einer Säule: Camillo
92
1446 Drei Radierungen. Crue! cästima (2 mal), Sanos y eniermos. Zwei in Schw.R.
- H. 24, B. 31,5 cm.
GREGORY, CARLO, 1719 Florenz 1759.
1447 Zwei Kupferstiche: Portrait eines Herrn u. einer Dame: Laut Inschrift Cosmus
II., Herzog von Etrurien u. Eleonore, Gattin Vincens I., Herzog von Etrurien. Leicht
beschädigt. — H. 35, B. 25,5 cm. Schildpattrahmen der Zeit.
HUGHTENBURGH, JAN VAN, 1646 Haarlem - Amsterdam 1733.
1448 Reiterschlacht. Rötelzeichnung. — H. 15, B. 20 cm. in Passepartout.
ITALIENISCH, 17. Jh.
1449 BELLONA, Rötel. - H. 66, B. 45 cm.
1450 K onvolut von vier Zeichnungen:
a) Studie eines knieenden Mannes. Rötelzeichnung. — H. 24,5, B. 21 cm.
b) Studie eines Kriegsknechtes. Bleistiftzeichnung, weiss gehöht. — H.
27,5, B. 20,5 cm.
c) Studie eines Mannes eines Abtes. Rechts spätere Aufschrift: Daniel de
Voltera. Rötel. - H. 43, B. 26,5 cm.
d) Männl. Akt. Knieend. Bleistift auf grauem Papier. — H. 64, B. 45,5 cm.
LAMBERT, J. DE, Frankreich, E. 18. Jh.
1451 Widmungsblatt. Landschaftsmotive. Ein Frauenkopf. Bez, I. u. Par J. de Lambert.
R. u. Widmung: Pour son ami R. P. Reunedy. Bleistift. — H. 32, B. 23,5 cm.
LEBRUN, CHARLES, 1619 Paris 1690.
1452 Mythologische Scene. Poseidon und Hermes in der Mitte. Rechts Zeus und
Hera. Rötelzeichnung. Oval. — H. 20, B. 27,5 cm, in Passepartout.
MARIA, FRANCESCO DE, 1623 Neapel 1690.
1453 Triumphzug, in einem Prunkwagen, der von Frauen gezogen wird, ein Greis
mit Krone und Kreuz. In den Wolken musizierende Engel. Zwei von ihnen tragen
eine Scheibe mit dem Wort Christus. Bez. r. u. Franci de Maria. Federzeichnung. —
H. 26,5, B. 42 cm.
MENGS, RAPHAEL, 1728 Aussig - Rom 1779, zugeschrieben.
1454 H I. J os e p h. Mit Christuskind und zwei Engeln. Bleistift. - H. 28,5, B. 15,5 cm.
MERIAN, MATTHIAS d. Ä., 1593 Basel - Schwalbach 1650.
1455 Bibel. In der Übersetzung von Martin Luther, verlegt bei Matthias Merian Erben,
Frankfurt a. Main, 1704, mit Kupferstichen von Matthias Merian. Einband gepresstes
Leder. - H. 38, B. 24 cm.
PARROCEL, franz. Künstlerfamilie. 18. Jh.
1456 Sitzender Knabe. Rötelzeichnung. Weiss gehöht. — 20 X 20,5 cm.
PIRANESI, FRANCESCO, 1748 Rom 1810.
1457 Römische Vedute. Inschrift r. u.: Tempio Letto voigarin de Giona A. Arco detti
degli Argentieri B. Via che condice alla cloaca massima. XX, 92. Kupferstich. —
H. 47, B. 70 cm. Br.R.
1458 Convolutvon 11 Stichen. Römische Ruinen, Bauteile, Waffen, u.s.w. In Mappe,
Versch. Grössen.
PROCACCINO, CAMILLO, 1546 Bologna - Mailand 1626.
1459 Anbetung der Könige. In reicher Architektur. Bez. I. auf einer Säule: Camillo
92