Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Krumm, Carolin; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Der Hasefriedhof in Osnabrück: der Friedhof als Garten ; zur Entstehung, Konzeption und Entwicklung des Osnabrücker Friedhofes in der Hasetorvorstadt — Hameln: Niemeyer, Heft 19.2000

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51268#0136
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Hier ruht
unser lieber Sohn
Enkel- und Großenkel
Kaum blühtest du auf unser Glück
als Gott dich auch schon rief
zurück".
(Dauber/Dusbaba 1934, IV Seitenweg 47)
„Rex
cui
omnia
vivunt".
(Schulte 1933, III Nebenweg 910/911)
„Arbeit war sein Leben
das Wohl seiner Lieben
und der Firma sein Streben
rechtschaffen war er
zu jedermann".
(Zangenberg 1935, III Mauer 188)
„Ich habe dich je und je geliebet
darum habe ich dich zu mir
gezogen
aus lauter Güte".
(Becker 1935, III Hauptweg 55b)
„Hiob 19, 25
Ich weiß daß mein Erlöser lebt
und er wird mich hernach aus
der Erde auferwecken".
„2. Cor. 5,1
Wir wissen aber
so unser irdisches
Haus, dieser Hütte
zerbrochen wird,
daß wir einen Bau
haben von Gott
erbauet, ein Haus
nicht mit Händen
gemacht, das ewig ist
im Himmel".
„Jer. 31.3
Ich habe dich je
und je geliebet, darum habe ich
dich zu mir
gezogen aus lauter
Güte".
(Waldmann 1938, I Mauer 11)

„Treue
um
Treue".
(Falke 1941, III Nebenweg 902)
„Ich freue mich in dem Herrn
und meine Seele ist fröhlich
in meinem Gott" .
(Lodtmann Bestatt. 1941?, IV Mauer 75).
„Lux aerterna lu'-ce-ate-is Do-mi-ne".
(Bäumer 1942, III Mauer 169)
[Mein Anwalt lebt, und ein
Vertreter ersteht mir über dem
Staube]
„Hiob 19, V. 25"
(J.AItenpohl 1945, III Mauer 3)
„Und ich schweb euch voraus
als ein Blatt
das weiss
wo die Tore
sich auftun".
(Niemeyer 1950er, V Binnenweg
951/952)

„Gott macht keinen Fehler".
(Niehaus 1938, II Mauer 147)
„Aber ging es
leuchtend nieder
leuchtet's lange
noch zurück".
(Kohring/Rohmüller 1938,
IV Seitenweg 15)
„Du warst so jung
du starbst so früh
doch ich vergess dich nie".
(Klein 1940, IV Nebenweg 571)

134
 
Annotationen