Vierteljähriger Abonnements« Einrückungsgebühr für die
preis 30 kr. ohne Postaufschlag. Spaltzeile 3 kr.
Bergfträßer Bote.
Amts- und Verkündigungsblatt für das Bezirksamt Weinheim.
Achter Jahrgang.
Weinheim, den 9. März
I8L«.
Amtliche Bekanntmachungen.
s38sl Brodtaxe.
Nro. 3306. Das vierpfündige Kundenbrod,
sowie oas füufpfündige Schwarzbrod kostet 16 kr.
Weinheim, den 1. März 1856.
Großherzogliches Bezirksamt:
v. Teuffel.
Eberle.
139^ Bekanntmachung.
Bis Mittwoch den 26. März l. I., Vormit-
tags 10 Uhr, lassen die Erben des verlebten Jakob
Schütz l. von Weinheim:
von 1 Morgen 34 Rüchen Wingert im Rosen-
brunnen die Hälfte, und zwar das Hintere
Theil,
aus hiesigem Nachhause zu Eigenthum versteigern.
Lützelsachsen, den 5. März 1856.
Der Bürgermeister:
Pfrang.
Stein.
s37sl Bekanntmachung.
Bei unfern Bahnverwaltungen Frankfurt, Darm-
stadt und Heidelberg ist eine Anzahl Gegenstände
aufbewahrt, welche im Laufe des verflossenen Jahres
theils in den Güterhallen, Wagen und den Bahn-
hofslokalitäten liegen geblieben, theils auf der Bahn-
linie von dem Aufsichtspersonal aufgefunden worden
sind.
Diese Gegenstände bestehen in 2 Stück Ofen-
rohr im Gewicht von 8 Pfund, Stöcken, Schir-
men, Kleidungsstücken, Büchern, Cigarren-Etuis
und Brieftaschen und sonstigen verschiedenen kleinen
Effekten, deren Eigenthümcr hiermit aufgefordert
werden, innerhalb 2 Monaten ihre Ansprüche
geltend zu machen, da nach Umfluß dieser Frist
die nicht rcklamirteu Gegenstände zu Gunsten des
Unlerstützungefonds für unsere Bediensteten öffent-
lich versteigert werden.
Darmstadt, den 29. Januar 1856.
Die Direktion der Main-Neckar-Bahn.
Allgemeine Versorgungsanstalt im Großherzogthum Baden.
136^1 Bekanntmachung.
Zu der am 1. Februar 1855 eröffneten 20. Jahresgesellschaft erfolgten bis zum Schluffe des Monats Dezember
v. I. 868 Einlagen mit einem Einlagekapital von. 46,198 fl. 45 kr.
und auf thcilweise Einlagen früherer Jahresgesellschaften wurden nachbezahlt ...... 78,332 fl. 51 kr.
zusammen: 124,531 fl. 36 kr.
Da hiernach das Jahr 1855 die gemäß § 16 der Statuten zur Bildung einer besondern Jahresgesellschaft
erforderliche Anzahl von Eintausend Einlagen, der ungünstigen Zeitverhältnisse wegen, nicht erreichte, so müssen
die Einlagen des Jahres 1855 mit jenen des folgenden Jahres 1856 vereinigt und aus beiden zusammen alsdann
die 20. Jahresgesellschaft gebildet werden. Dabei treten aber nach § 17 der Statuten die Einlagen vom Jahre
1855 vor jenen des Jahres 1856 um ein Jahr früher in den Bezug der Renten ein.
Mit dieser Anzeige verbinden wir die Einladung zum weitern Beitritt in die 20. Jahresgesellschaft, welcher
preis 30 kr. ohne Postaufschlag. Spaltzeile 3 kr.
Bergfträßer Bote.
Amts- und Verkündigungsblatt für das Bezirksamt Weinheim.
Achter Jahrgang.
Weinheim, den 9. März
I8L«.
Amtliche Bekanntmachungen.
s38sl Brodtaxe.
Nro. 3306. Das vierpfündige Kundenbrod,
sowie oas füufpfündige Schwarzbrod kostet 16 kr.
Weinheim, den 1. März 1856.
Großherzogliches Bezirksamt:
v. Teuffel.
Eberle.
139^ Bekanntmachung.
Bis Mittwoch den 26. März l. I., Vormit-
tags 10 Uhr, lassen die Erben des verlebten Jakob
Schütz l. von Weinheim:
von 1 Morgen 34 Rüchen Wingert im Rosen-
brunnen die Hälfte, und zwar das Hintere
Theil,
aus hiesigem Nachhause zu Eigenthum versteigern.
Lützelsachsen, den 5. März 1856.
Der Bürgermeister:
Pfrang.
Stein.
s37sl Bekanntmachung.
Bei unfern Bahnverwaltungen Frankfurt, Darm-
stadt und Heidelberg ist eine Anzahl Gegenstände
aufbewahrt, welche im Laufe des verflossenen Jahres
theils in den Güterhallen, Wagen und den Bahn-
hofslokalitäten liegen geblieben, theils auf der Bahn-
linie von dem Aufsichtspersonal aufgefunden worden
sind.
Diese Gegenstände bestehen in 2 Stück Ofen-
rohr im Gewicht von 8 Pfund, Stöcken, Schir-
men, Kleidungsstücken, Büchern, Cigarren-Etuis
und Brieftaschen und sonstigen verschiedenen kleinen
Effekten, deren Eigenthümcr hiermit aufgefordert
werden, innerhalb 2 Monaten ihre Ansprüche
geltend zu machen, da nach Umfluß dieser Frist
die nicht rcklamirteu Gegenstände zu Gunsten des
Unlerstützungefonds für unsere Bediensteten öffent-
lich versteigert werden.
Darmstadt, den 29. Januar 1856.
Die Direktion der Main-Neckar-Bahn.
Allgemeine Versorgungsanstalt im Großherzogthum Baden.
136^1 Bekanntmachung.
Zu der am 1. Februar 1855 eröffneten 20. Jahresgesellschaft erfolgten bis zum Schluffe des Monats Dezember
v. I. 868 Einlagen mit einem Einlagekapital von. 46,198 fl. 45 kr.
und auf thcilweise Einlagen früherer Jahresgesellschaften wurden nachbezahlt ...... 78,332 fl. 51 kr.
zusammen: 124,531 fl. 36 kr.
Da hiernach das Jahr 1855 die gemäß § 16 der Statuten zur Bildung einer besondern Jahresgesellschaft
erforderliche Anzahl von Eintausend Einlagen, der ungünstigen Zeitverhältnisse wegen, nicht erreichte, so müssen
die Einlagen des Jahres 1855 mit jenen des folgenden Jahres 1856 vereinigt und aus beiden zusammen alsdann
die 20. Jahresgesellschaft gebildet werden. Dabei treten aber nach § 17 der Statuten die Einlagen vom Jahre
1855 vor jenen des Jahres 1856 um ein Jahr früher in den Bezug der Renten ein.
Mit dieser Anzeige verbinden wir die Einladung zum weitern Beitritt in die 20. Jahresgesellschaft, welcher