Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vierteljähriger Abonnements,
preis30 kr. ohne Postnnfschlag.

Einrückungsgebühr für die
Spaltzeile 3 kr.

D e r
Bergstraße? Bote.
Amts- und Verkündigungsblatt für das Bezirksamt Weinheim.
Achter Jahrgang.

H". AL. Weinheim, den 16. März

S8LG.

Amtliche Bekanntmachungen.
(43) Nro. 4219. Michael Grohe's Ehefrau
von Hemsbach will auswanbern; allenfallsige An-
forderungen sind
Dienstag den 18. d. M.,
Vormittags 11 Uhr,
dahier geltend zu machen.
Weinheim, den 7. März 1856.
Großherzogliches Bezirksamt:
v. Teuffel.
Eberle.

(44) Die Wittwe und
Kinder des verstorbenen
Mathias Dallinger I.
__ von hier lassen bis
Donnerstag den 27. d. M.,
Vormittags 10 Uhr,
auf dem Nathhanse dahier zn Eigenthum versteigern:
1) ein einstöckiges Wohnhaus mit Keller und
etwa 4 Ruthen Pflanzgarten in der Letten-
gafst;
2) ein einstöckiges Wohnhaus mit Balkcnkeller
und Stall unter einem Dache, nebst Backofen
mit Schweinstall und viioa 1 Viertel Baum¬


garten in der Lettengasse;
3) l'/x Viertel Acker in den neun Stucken;
4) 1 Viertel Acker und Wingert im mittleren
Sandrocken;
5) 2 Viertel Acker und Wingert im vorderen
Sandrocken;
6) I V2 Viertel Acker im Kettner;
7) '/z Viertel Wingert im unteren Letten.
Großsachscn, den 10. März 1856.
Das Bürgermeisteramt:
Merkel.

Bender.

(39) Bekanntmachung.
Bis Mittwoch den 26. März l. I., Vormit-
tags 10 Uhr, lassen die Erben des verlebten Jakob
Schütz 1. von Weinheim:
von 1 Morgen 34 Ruthen Wingert im Rosen-
brunnen die Hälfte, und zwar das Hintere
Theil,
auf hiesigem.Nachhause zu Eigenthum versteigern.
Lützelsachsen, den 5. März 1856.
Der Bürgermeister:
Pfrang.
Stein.

(45) Bekanntmachung.
Das Begehen und Befahren des Weges von
der Ladend arger Neckarbrücke und von
Neckar Haus en nach Seckenheim über die
Ilvesheimer Allmendeist für jeden Frem-
den bei 1 fl. 30 kr. Strafe verboten.
Die Bürgermeisterämter der Bergstraße und
im Odenwalde werden ersucht, dies ihren Gemeinden
verkünden zu lassen, damit sich ihre Angehörigen
vor Schaden wahren können.
Ilvesheim, den 6. März 1856.
Das Bürgermeisteramt:
Berthold.
Sauer.

P r i v a t - A n z e i g e 11.


(42) (Kapital auszuleihen.) Bei Seifen-
sieder Peter Kraft in Schriesheim liegen
400 Gulden Vormundfchaftsgelber gegen

gerichtliche Versicherung zum Ausleihen bereit.
 
Annotationen