Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
für bildende Künstler.
und Architekten.

Anzeigen-Annahme
in der Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Annoncen-Expeditionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfg. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.

Verlag und Expedition:
F. LENZ & COMP. G.m.b.H, BERLIN 0.27
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098

Erscheint wöchentlich,
im Juli und August vierzehntägig.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mark.
Preis der einzelnen Nummer 40 Pfennig.

Wirtschaft!. CenfraLOrgan
nialer, Bildhauer
Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redaktion: BERLIN W., Bellevuestr. 3 im Künstlerhause.
Sprechstunde 4—5. Fernsprecher Amt VI, 4901.


Nr. 4

VI. Jahrgang.

puvintdiiuny-vrgan
des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildbauer=Vereinigung des V. ß. K. und der
flllgcm. Deutschen Kunstgenossenscbaft, des Künstlerverbandes Deutscher Bildhauer

Offizielles publikations-Organ

u. d. freien Vereinigung der Graphiker.

BERLIN, den 27. Januar 1906

Mitteilungen des Vorstandes des

Vereins Berliner Künstler
Einladung
zur
ordentEchen Hauptversammlung
des Vereins Berliner Künstler
am Dienstag, den 6. Februar, pünktlich 8 Uhr abends,
iin Künstlerhause (Festsaal).
TAGESORDNUNG:
1. Vorlage der Bilanz 1905 und des Haushaltes für 1906.
2. Wahl von drei Mitgliedern für das Kuratorium der Wilhelm-
und Augusta-Stiftung zur Unterstützung hilfsbedürftiger
Künstler (§ 3 des Statutes).
3. Mitteilungen.
Der Vorstand.
A. v. W e r n e r, 1. Vorsitzender.
NB. Die bisherigen Mitglieder zu 2 sind die Herren: Wil-
helm Geissler, Maler; Professor E. Herter, Bildhauer; G. Guth-
knecht, Maler.

Orisverein Berlin der A. D. K.-G. (E. V.)
Einladung
zur
ersten ordentlichen Hauptversammlung 1906
am
Dienstag, den 30. Januar 1906, abends 8 Uhr,
im
Künstlerhause (Festsaal), Bellevuestr. 3.
Tagesordnung:
1. Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern auf drei Jahre.
2. Wahl von fünf Vertrauensmännern auf drei Jahre,
3. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufnahme-Ausschusses,
4. Mitteilungen.
Der Vorstand:
gcz. Otto H. Engel, II. Vorsitzender.

Die Mitgliedschaft wurde beantragt von den Herren:
Hans Harry Liebmann, Bildhauer, NW., Brücken-Allee 31;
Julius Schlattmann Maler u. Illustrator, W., Nettelbeckstr. 24;
Kurt Gitschmann, Maler, W.„ Neue Winterfeldstr. 31; Gustav
König, Bildhauer, Charlottenburg, Kantstr. 147; Fritz Kroll,
Bildhauer, Potsdam, Kreuzstr. 3; Max Fichte, Bildhauer, W.,
Bülowstr. 66; Martin Lünstroth, Maler, SO., Schmidtstr. 2^1;
Carl Rohling, Maler, Grünewald, Caspar-Theyssstr. 9.

Diejenigen Mitglieder der „Mittelpartei“, die auch dem
Ortsverein Berlin der A. D. K. Ci. angehören, bitten wir dringend
um regste Beteiligung an der am Dienstag, den 30. Januar,
abends 8 Uhr, stattfindenden ersten ordentlichen Hauptver-
versammlung des Ortsvereins. Die Tagesordnung ist sehr
wichtig, da in erster Linie die Wahl des neuen Vor-
standes auf drei Jahre statt findet.
Die Vertrauensmänner der Mittelpartei.

Ausstellungs-Nachrichten
„Kunstausstellungs-Kalender 1906.”
Wir bitten die Ausstellungs-Leitungen, uns die noch aus-
stehenden Fragebogen möglichst umgehend zurückzusenden.
Die Schriftleitung.

Berlin. K ü n s 11 e r h a u s. Se. Majestät der Kaiser be-
suchte am Dienstag, den 23. Januar, die Ausstellung des
Künstlerhauses, Bellevuestr. 3, und wurde vom Vor-
sitzenden der Ausstellungs-Kommission, Herrn Maler Carl
Langhammer, empafngen. Seim Besuch galt hauptsächlich der
Kollektion der Prof. Hans Bohrdt’schen Gemälde aus Island
und Norwegen. Se. Majestät befahl den Ankauf zweier Bilder.
Budapest. Im Künstlerhause eröffnete am 27. Januar der
Landschaftsmaler Karoly Telepy eine Kollektiv-
Ausstellung. Eine Aktiengesellschaft beabsichtigt demnächst
einen grossen Kunstsalon für Kunst und Kunstgewerbe
zu eröffnen. Als künstlerischer Leiter ist der bekannte Maler
Okos Tolnay angestellt worden.
 
Annotationen