Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

für bildende Künstler.
und Hrdiifekfen.

Verlag und Expedition:
F. LENZ & COMP. G.m. b. H., BERLIN 0.27
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrücke
Fernsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098.

Wirtschaft!. CentrabOrgan
[Haler, Bildhauer

Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redaktion: BERLIN W., Bellevuestr. 3 im Künstlerhause.
Sprechstunde 4—5. Fernsprecher Amt VI, 4001.

Erscheint wöchentlich,
Im Juli und August vierzehntägig.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mk. fürs Jahr,
einzelne Nummer 40 Pfi nnig.

Anzeigen-Annahme
in de> Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Annoncen-Expeditionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfg. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.

Offizielles publihations-Org&n

des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung des V. B. K. und der
flllgem. Deutfchen Kunitgenossenichaft’u. d. freien Vereinigung der Graphiker.

Nr. 40

BERLIN, den 3. November 1906

VI. Jahrgang.

Mitteilungen des Vorstandes des
Vereins Berliner Künstler
Einladung
zur
ordentlichen Hauptversammlung
am Dienstag, den 6. November 1906, pünktlich 8 Uhr abends,
im Künstlerhause (Festsaal).
Tagesordnung:
1. Wahl für die Ausstellungs-Kommission der Grossen Ber-
liner Kunstausstellung 1907: 3 Maler, 2 Bildhauer, 1
Architekt, und als Ersatzmänner: 2Maler, IBild-
h a u e r, 1 Graphiker.
2. Wahl der Jury für die Kollektiv-Ausstellung Düsseldorf
1907: 5 Maler, 2 Bildhauer, 1 Graphiker.
3. Aufnahme neuer Mitglieder.
4. Mitteilungen.
Zu Punkt 3: Den Herren Mitgliedern beehren wir uns,
folgende Aspiranten bekannt zu geben:
a) als ausserordentliche Mitglieder: Max Blumen-
feld, Rentier, Charlottenburg, Kantstr. 162; Rudolf
Triebel, Bankdirektor, Charlottenburg, Lietzenbur-
gerstrasse 14;
b) als ordentliche Mitglieder: O 11 o D i n g e r , Maler und
Radierer, W., Lützowstr. 82;CarlHessmert, Maler,
W., Bü'lowstr. 86, Arnold Hartmann, Architekt,
Grünewald, Beymestr. 10.
Die Herren Mitglieder, denen diese Aspiranten bekannt
sind, werden gebeten, dem Vorsitzenden des Aufnahme-Aus-
schusses, Herrn C. Starck, Wilmersdorf, Nassau!-
schestrasse35, event. über dieselben Auskunft zu erteilen.
Vergünstigungen für die Vereins-Mitglieder:
Billets zu bedeutend ermässigten Preisen
für bestimmte Vorstellungen im Lessing-Theater^ Residenz-
Theater, Zentral-Theater, Thalia-Theater, Theater des Westens,
Lulstspielhaus, Schiller-Theater, Apollo-Theater, Zirkus Schu-

mann, Trianon-Theater, durch die Firma Rüden & Co., Pots-
damerstrasse 20, gegenüber der Eichhornstrasse, Wochentags
9—2 und 4—7 Uhr, Sonntags 9^e—12 Uhr. Gutscheine
für das B i o p ho n-'Thea t e r, Unter den Linden 20»
(werden an der Abendkasse mit 30 Pfg. in Zahlung genommen)
in beliebiger Anzahl im Vereinsbureau zu entnehmen.
Programme liegen daselbst aus:

Mitteilung der Bildhauer-VereinigungdesVereins
Berliner Künstler und der Allgemeinen Deutschen
Kunstgenossenschaft (Eingetr. Verein).
Von den für idie Plastik- Aus Stellung im Abge-
ordneten.hause gelieferten Postamenten sind einige ver-
tauscht, andere noch nicht an ihre Eigentümer zurückgelangt.
Reklamationen wollen unsere Mitglieder, denen ihnen nicht ge-
hörige Postamente (oder ihnen gehörige noch nicht) zuge-
gangen sind, an die Speditionsfirma Knauer mit entsprechenden
Angaben richten.
Von den mit grauem Rupfen bespanntem Postamenten
sind noch etwa ein Dutzend käuflich (7 M. pro Stück) zu
erwerben. Bestellung' und Geldsendung wolle man dem Un-
terzeichneten freundlichst bald zugehen lassen.
Der Vorstand.
I. A.: R. Boeltzig, II. Schriftführer,
Steglitz, Rüekertstrasse 17.

Ausstellungs-Nachrichten
Berlin. Künstlerhaus. Die neue Ausstellung des Vereins
Berliner Künstler im Künstlerhause, Bellevuestr. 9, beginnt am
Sonntag, den 4. November d. J., und verspricht sehr interessant
zu werden. Es gelangen äusser kleineren Kollektionen von
Professor Hans Herrmann (Aquarellen), R. Schulte im Hoia
und F. Stassen (Pastelle) auch eine Reihe von Werken aus-
gewählter Dresdener und Wiener Künstler zur Ausstellung.
Berlin. Bei Amsler & Ruthardt ist eine Sonderausstellung
von Werken des Malers Paul Herrmann (Heran) eröffnet. Es
 
Annotationen