Vermischte Nachrichten. 217
Kd
w
K»
w
^0
ö!
r- !
n
ie
k
rr
!tt
so
m
d;
te
kn
im
ch
lll-
US
'es
h,
)>
r,
l.
lebe wohl. Andres Ich, das ich mehr, als mich selbst
liebe.
Noch einen Brief, den wir bloß in der Über-
setzung anführen wollen.
Bey Ihrem Aufwachen erhalten Sie also meine
Briefe? Bey Ihrem Aufwachen, mein liebster Al-
fried I — Wie gern wollte ich Sie aufwecken! Ganz
sachte wollte ich hinzutreten, ganz leise den Vorhang
aufziehen, meinen Arm um ihren Hals schlingen *,
und einen Kuß —- 0 welch einen Kuß! — Die gan-
ze Welt sollte davon munter werden. — Sie geben
also auf die Gestalt, das Siegel, das Papier der
eingelaufnen Briefe Achtung! Mein Brief wird so-
gleich erkannt, wird geküßt, zärtlich geküßt! Glück-
licher Brief! und ich, ich bekomme nichts. O wie
sehr gerathen Sie in Schulden! wie viel Küste ha-
ben Sie mir abzutragen! Laß sehen! wir wollen
doch einmal Abrechnung halten. Wenn ich setze§
daß mir das gemeine Jahr über deren nur hundert
des Tages gehören, welch eine Summe erwächst nicht
schon daraus? Ich sage Ihnen im Voraus, Sie
finden an mir einen harten Gläubiger : ich verlange
alles, Zinsen und Capital: ohne einigen Nachlaß:
So bald ich Sie ansichtig werde, schlage ich meine Ar-
me um Sie **; Sie sind darinnen gefangen und
kommen eher nicht auf freyen Fuß, bis alles bezahlt
O 5 ist.
* Im Französischen steht: le xallerois rnon bras iou8
Vökre tsre: ich wollte meinen Armen unter Ihren
Kopf schieben.
** Dös hllb isVom vois,)6 Von§ 3lrete äans mes brss:
ich arretier Sie in meinen Armen.
Kd
w
K»
w
^0
ö!
r- !
n
ie
k
rr
!tt
so
m
d;
te
kn
im
ch
lll-
US
'es
h,
)>
r,
l.
lebe wohl. Andres Ich, das ich mehr, als mich selbst
liebe.
Noch einen Brief, den wir bloß in der Über-
setzung anführen wollen.
Bey Ihrem Aufwachen erhalten Sie also meine
Briefe? Bey Ihrem Aufwachen, mein liebster Al-
fried I — Wie gern wollte ich Sie aufwecken! Ganz
sachte wollte ich hinzutreten, ganz leise den Vorhang
aufziehen, meinen Arm um ihren Hals schlingen *,
und einen Kuß —- 0 welch einen Kuß! — Die gan-
ze Welt sollte davon munter werden. — Sie geben
also auf die Gestalt, das Siegel, das Papier der
eingelaufnen Briefe Achtung! Mein Brief wird so-
gleich erkannt, wird geküßt, zärtlich geküßt! Glück-
licher Brief! und ich, ich bekomme nichts. O wie
sehr gerathen Sie in Schulden! wie viel Küste ha-
ben Sie mir abzutragen! Laß sehen! wir wollen
doch einmal Abrechnung halten. Wenn ich setze§
daß mir das gemeine Jahr über deren nur hundert
des Tages gehören, welch eine Summe erwächst nicht
schon daraus? Ich sage Ihnen im Voraus, Sie
finden an mir einen harten Gläubiger : ich verlange
alles, Zinsen und Capital: ohne einigen Nachlaß:
So bald ich Sie ansichtig werde, schlage ich meine Ar-
me um Sie **; Sie sind darinnen gefangen und
kommen eher nicht auf freyen Fuß, bis alles bezahlt
O 5 ist.
* Im Französischen steht: le xallerois rnon bras iou8
Vökre tsre: ich wollte meinen Armen unter Ihren
Kopf schieben.
** Dös hllb isVom vois,)6 Von§ 3lrete äans mes brss:
ich arretier Sie in meinen Armen.