VAN HAARLEM.
91
t. ) 1624 21. Jan.
Testament von Cornelis Cornelisz, 7Uee3^e7* o%
^poorAr de307* NGdA
O7777720 3eecAo7'e ^e202oA7Ge 7"ode72e% vermacht er zuerst der
Maritge Cornelis, 32/%e 720t7222/7*e^2oAo docA^er, das Grab N° 204
in der Groote Kerk (St. Bavo), aut der Nordseite bei der
Orgel, sowie dazu de 307?27%e w% TAieM&ryse?# cur; ^22Zde%3,
die von der Waisenkammer administriert werden sollen.
Seine 227*22720^072 (Verwandten) dürfen nicht an die Nachlass-
verteilung gehen, vor diese erste Bestimmung ausgeführt
ist. Maritges Mutter erhält /A 1200.
Cornelis Claessen van Wieringen, 71dr. NcAdder, fungiert
als Zeuge.
(Unterzeichnet:)
C. Co7*72o^23g', .scAdder. 0
u. ) 1625. 26. Sept.
Jacob Cornelisz Thomasz, A%ed^ e% JroeGcAnp, erklärt,
dass er und Mr. Cornelis Cornelisz, ScAdder, 3(7726% A7*oode7*,
durch ihre verstorbene Mutter, Alidt Jacobsd^, 2% Ano7* ^022022
Uoo^ 222272 Co7*720^23 TAo772n3^, testamentarisch als Vormünder
und Vermögensverwalter eingesetzt seien von Hans Cesarsz
Bouetius, 0072227 %0227<da7e72 30072 220272 20(77072 Gd7*(7% Jot723d'', ^0777*0-
creeG G/ ^02^72^0(7% C03027* J5o22o2Ü223.
Jacob Cornelisz wird alt und 27?273o<^%0 weshalb er seinen
Sohn Thomas Jacobsz, 2Ü72%e^2oA7*, als Nachfolger in dieses
Amt einsetzt, i)
(Unterzeichnet:)
1) Prot. Not. W. van Trier, Haarlem.
91
t. ) 1624 21. Jan.
Testament von Cornelis Cornelisz, 7Uee3^e7* o%
^poorAr de307* NGdA
O7777720 3eecAo7'e ^e202oA7Ge 7"ode72e% vermacht er zuerst der
Maritge Cornelis, 32/%e 720t7222/7*e^2oAo docA^er, das Grab N° 204
in der Groote Kerk (St. Bavo), aut der Nordseite bei der
Orgel, sowie dazu de 307?27%e w% TAieM&ryse?# cur; ^22Zde%3,
die von der Waisenkammer administriert werden sollen.
Seine 227*22720^072 (Verwandten) dürfen nicht an die Nachlass-
verteilung gehen, vor diese erste Bestimmung ausgeführt
ist. Maritges Mutter erhält /A 1200.
Cornelis Claessen van Wieringen, 71dr. NcAdder, fungiert
als Zeuge.
(Unterzeichnet:)
C. Co7*72o^23g', .scAdder. 0
u. ) 1625. 26. Sept.
Jacob Cornelisz Thomasz, A%ed^ e% JroeGcAnp, erklärt,
dass er und Mr. Cornelis Cornelisz, ScAdder, 3(7726% A7*oode7*,
durch ihre verstorbene Mutter, Alidt Jacobsd^, 2% Ano7* ^022022
Uoo^ 222272 Co7*720^23 TAo772n3^, testamentarisch als Vormünder
und Vermögensverwalter eingesetzt seien von Hans Cesarsz
Bouetius, 0072227 %0227<da7e72 30072 220272 20(77072 Gd7*(7% Jot723d'', ^0777*0-
creeG G/ ^02^72^0(7% C03027* J5o22o2Ü223.
Jacob Cornelisz wird alt und 27?273o<^%0 weshalb er seinen
Sohn Thomas Jacobsz, 2Ü72%e^2oA7*, als Nachfolger in dieses
Amt einsetzt, i)
(Unterzeichnet:)
1) Prot. Not. W. van Trier, Haarlem.