VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR
23
Kat. Ausst. München 1974 - Altdeutsche Zeichnungen aus
der Universitätsbibliothek Erlangen. Staatliche Graphische
Sammlung München, Katalog bearbeitet von Dieter Kuhr-
mann, München 1974
Kat. Ausst. New York 1998 - Master Drawings from the Her-
mitage and Pushkin Museums. Pierpont Morgan Library
New York, New York 1998
Kat. Ausst. Nürnberg 1928 - Albrecht Dürer. Germanisches
Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg 1928
Kat. Ausst. Nürnberg 1961 - Meister um Albrecht Dürer.
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (AGNM 1960-
1961), Nürnberg 1961
Kat. Ausst. Nürnberg 1971 - Albrecht Dürer 1471-1971. Ger-
manisches Nationalmuseum Nürnberg, München 1971
Kat. Ausst. Nürnberg 1979 - Das alte Nürnberger Rathaus.
Baugeschichte und Ausstattung des großen Saales und der
Ratsstube. Stadtgeschichtliche Museen Nürnberg/Nürn-
berger Rathaus, Katalog bearbeitet von Matthias Mende, I,
Nürnberg 1979
Kat. Ausst. Nürnberg 1979a - Der Heilige Sebald, seine Kir-
che und seine Stadt. Fembohaus Nürnberg, Katalog hrsg. von
Svetozar Sprusansky, Nürnberg 1979
Kat. Ausst. Nürnberg 1986 - Nürnberg zur Zeit Ludwigs I.
Zeichnungen von Georg Christoph Wilder. Stadtgeschicht-
liche Museen Nürnberg (Ausstellungskataloge Nr. 16), Ka-
talog bearbeitet von Matthias Mende und Inge Hebecker,
Nürnberg 1986
Kat. Ausst. Nürnberg 1986a - Nürnberg. Kaiser und Reich.
Stadtarchiv Nürnberg, Neustadt/Aisch 1986
Kat. Ausst. Nürnberg 1989 - 650 Jahre Hospital zum Hei-
ligen Geist in Nürnberg 1339-1989. Stadtarchiv Nürnberg,
Katalog bearbeitet von Michael Diefenbacher, Nürnberg
1989
Kat. Ausst. Nürnberg 1992 - Focus Behaim Globus. Germa-
nisches Nationalmuseum Nürnberg, Katalog- und Aufsatz-
band, Nürnberg 1992
Kat. Ausst. Nürnberg 2000 - Spiegel der Seligkeit. Privates
Bild und Frömmigkeit im Spätmittelalter. Germanisches
Nationalmuseum Nürnberg, Katalog hrsg. von G. Ulrich
Grossmann, Nürnberg 2000
Kat. Ausst. Nürnberg 2000a - Norenberc - Nürnberg 1050
bis 1806. Ausstellung des Staatsarchivs in der Kaiserburg
(Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns 41),
Katalog hrsg. von Peter Fleischmann, München 2000
Kat. Ausst. Nürnberg 2008 - 100 Meisterzeichnungen aus der
Graphischen Sammlung der Universität Erlangen. Germa-
nisches Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg 2008
Kat. Ausst. Nürnberg 2011 - Die gottlosen Maler von Nürn-
berg. Konvention und Subversion in der Druckgraphik der
Beham-Brüder. Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg, Katalog
hrsg. von Jürgen Müller und Thomas Schauerte, Emsdet-
ten 2011
Kat. Ausst. Nürnberg 2012 - Der frühe Dürer. Germanisches
Nationalmuseum Nürnberg, Katalog hrsg. von Daniel Hess
und Thomas Eser, Nürnberg 2012
Kat. Ausst. Nürnberg/New York 1986 - Nürnberg 1300 -
1550. Kunst der Gotik und Renaissance. Germanisches Nati-
onalmuseum Nürnberg / Metropolitan Museum New York,
München 1986
Kat. Ausst. Paris 1991 - Dessins de Dürer et de la Renaissance
germanique dans les collections publiques parisiennes. Mu-
see du Louvre, Cabinet des Dessins, Paris 1991
Kat. Ausst. Paris 2012 - Dürer et son temps. Dessins alle-
mands de l’Ecole des Beaux-Arts. De la Reforme ä la guerre
de Trente Ans. Ecole nationale superieure des beaux-arts,
sous la direction d’Emmanuelle Brugerolles, Paris 2012
Kat. Ausst. Prag 2006 - Karl IV. - Kaiser von Gottes Gna-
den. Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg
1310-1437. Bildergalerie der Prager Burg, Katalog hrsg. von
Jin Fajt, München/Berlin 2006
Kat. Ausst. St. Petersburg 2002 - (Western European stained
glass Windows and designs for stained glass Windows of the
XV-XVIII centuries from the Collection of Hermitage Muse-
um). Staatliche Eremitage St. Petersburg, Katalog in russischer
Sprache, St. Petersburg 2002
Kat. Ausst. Stuttgart 1973 - Hans Burgkmair 1473-1973.
Das graphische Werk. Graphische Sammlung der Staatsgale-
rie Stuttgart, Stuttgart 1973
Kat. Ausst. Ulm 1995 - Bilder aus Licht und Farbe. Meister-
werke spätgotischer Glasmalerei. »Straßburger Fenster« in
Ulm und ihr künstlerisches Umfeld. Ulmer Museum, Kata-
log hrsg. von Brigitte Reinhardt und Michael Roth in Zu-
sammenarbeit mit dem CVMA Deutschland, Ulm 1995
Kat. Ausst. Washington/Nürnberg 2005 - Die Anfänge der
europäischen Druckgraphik. National Gallery of Art Washing-
ton / Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, hrsg. von Pe-
ter Parshall und Rainer Schoch, Nürnberg 2005
Kat. Ausst. Wien 1962 - Europäische Kunst um 1400. Kunst-
historisches Museum Wien, Wien 1962
Kat. Ausst. Wien 2003 - Albrecht Dürer. Graphische Sammlung
Albertina Wien, Katalog hrsg. von Klaus Albrecht Schröder
und Maria Luise Sternath, Ostfildern-Ruit 2003
Kat. Ausst. Wien/Graz 1972 - Meister Zeichnungen aus der
Eremitage in Leningrad, dem Puschkin-Museum und der
Tretjakow-Galerie in Moskau. Graphische Sammlung Alber-
tina Wien, Neue Galerie und Landesmuseum Joanneum Graz,
Wien 1972
Kautzsch 1931 - Martin Kautzsch, Anfänge der Glasmalerei
in Nürnberg und Franken von 1240-1450, Phil. Diss. Hal-
le/Saale 1931
Kehrer 1908/09 - Hugo Kehrer, Die Heiligen Drei Könige in
Literatur und Kunst, 2 Bde., Leipzig 1908/09 (Nachdruck in
einem Band, Hildesheim/New York 1976)
Kehrer 1912 - Hugo Kehrer, Das König Wenzel-Fresko in
der Moritzkapelle zu Nürnberg, in: Monatshefte für Kunst-
wissenschaft 5, 1912, S. 65-67
Kehrer 1912a - Hugo Kehrer, Die gotischen Wandmale-
reien in der Kaiser-Pfalz zu Forschheim. Ein Beitrag zur
Ursprungsfrage der fränkischen Malerei (Abhandlungen der
Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phi-
losophisch-philologische und historische Klasse XXVI, 3.
Abhandlung), München 1912
Kemperdick 2002 - Avantgarde 1360. Ein rekonstruierter Bal-
dachinaltar aus Nürnberg. Städelsches Kunstinstitut und
Städtische Galerie Frankfurt/Main (Ausstellungsreihe Kabi-
nettstücke). Begleitpublikation von Stephan Kemperdick,
Frankfurt/Main 2002
Kemperdick 2010 - Stephan Kemperdick, Deutsche und böh-
mische Gemälde 1230-1430. Kritischer Bestandskatalog,
Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kultur-
besitz, Petersberg 2010
Klemm 2011 - Tamara Klemm, Die Farbverglasung der St.
Marthakirche in Nürnberg. Überlegungen zum ursprüng-
lichen Chorprogramm, in: MVGN 98, 2011, S. 15-79
23
Kat. Ausst. München 1974 - Altdeutsche Zeichnungen aus
der Universitätsbibliothek Erlangen. Staatliche Graphische
Sammlung München, Katalog bearbeitet von Dieter Kuhr-
mann, München 1974
Kat. Ausst. New York 1998 - Master Drawings from the Her-
mitage and Pushkin Museums. Pierpont Morgan Library
New York, New York 1998
Kat. Ausst. Nürnberg 1928 - Albrecht Dürer. Germanisches
Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg 1928
Kat. Ausst. Nürnberg 1961 - Meister um Albrecht Dürer.
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (AGNM 1960-
1961), Nürnberg 1961
Kat. Ausst. Nürnberg 1971 - Albrecht Dürer 1471-1971. Ger-
manisches Nationalmuseum Nürnberg, München 1971
Kat. Ausst. Nürnberg 1979 - Das alte Nürnberger Rathaus.
Baugeschichte und Ausstattung des großen Saales und der
Ratsstube. Stadtgeschichtliche Museen Nürnberg/Nürn-
berger Rathaus, Katalog bearbeitet von Matthias Mende, I,
Nürnberg 1979
Kat. Ausst. Nürnberg 1979a - Der Heilige Sebald, seine Kir-
che und seine Stadt. Fembohaus Nürnberg, Katalog hrsg. von
Svetozar Sprusansky, Nürnberg 1979
Kat. Ausst. Nürnberg 1986 - Nürnberg zur Zeit Ludwigs I.
Zeichnungen von Georg Christoph Wilder. Stadtgeschicht-
liche Museen Nürnberg (Ausstellungskataloge Nr. 16), Ka-
talog bearbeitet von Matthias Mende und Inge Hebecker,
Nürnberg 1986
Kat. Ausst. Nürnberg 1986a - Nürnberg. Kaiser und Reich.
Stadtarchiv Nürnberg, Neustadt/Aisch 1986
Kat. Ausst. Nürnberg 1989 - 650 Jahre Hospital zum Hei-
ligen Geist in Nürnberg 1339-1989. Stadtarchiv Nürnberg,
Katalog bearbeitet von Michael Diefenbacher, Nürnberg
1989
Kat. Ausst. Nürnberg 1992 - Focus Behaim Globus. Germa-
nisches Nationalmuseum Nürnberg, Katalog- und Aufsatz-
band, Nürnberg 1992
Kat. Ausst. Nürnberg 2000 - Spiegel der Seligkeit. Privates
Bild und Frömmigkeit im Spätmittelalter. Germanisches
Nationalmuseum Nürnberg, Katalog hrsg. von G. Ulrich
Grossmann, Nürnberg 2000
Kat. Ausst. Nürnberg 2000a - Norenberc - Nürnberg 1050
bis 1806. Ausstellung des Staatsarchivs in der Kaiserburg
(Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns 41),
Katalog hrsg. von Peter Fleischmann, München 2000
Kat. Ausst. Nürnberg 2008 - 100 Meisterzeichnungen aus der
Graphischen Sammlung der Universität Erlangen. Germa-
nisches Nationalmuseum Nürnberg, Nürnberg 2008
Kat. Ausst. Nürnberg 2011 - Die gottlosen Maler von Nürn-
berg. Konvention und Subversion in der Druckgraphik der
Beham-Brüder. Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg, Katalog
hrsg. von Jürgen Müller und Thomas Schauerte, Emsdet-
ten 2011
Kat. Ausst. Nürnberg 2012 - Der frühe Dürer. Germanisches
Nationalmuseum Nürnberg, Katalog hrsg. von Daniel Hess
und Thomas Eser, Nürnberg 2012
Kat. Ausst. Nürnberg/New York 1986 - Nürnberg 1300 -
1550. Kunst der Gotik und Renaissance. Germanisches Nati-
onalmuseum Nürnberg / Metropolitan Museum New York,
München 1986
Kat. Ausst. Paris 1991 - Dessins de Dürer et de la Renaissance
germanique dans les collections publiques parisiennes. Mu-
see du Louvre, Cabinet des Dessins, Paris 1991
Kat. Ausst. Paris 2012 - Dürer et son temps. Dessins alle-
mands de l’Ecole des Beaux-Arts. De la Reforme ä la guerre
de Trente Ans. Ecole nationale superieure des beaux-arts,
sous la direction d’Emmanuelle Brugerolles, Paris 2012
Kat. Ausst. Prag 2006 - Karl IV. - Kaiser von Gottes Gna-
den. Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg
1310-1437. Bildergalerie der Prager Burg, Katalog hrsg. von
Jin Fajt, München/Berlin 2006
Kat. Ausst. St. Petersburg 2002 - (Western European stained
glass Windows and designs for stained glass Windows of the
XV-XVIII centuries from the Collection of Hermitage Muse-
um). Staatliche Eremitage St. Petersburg, Katalog in russischer
Sprache, St. Petersburg 2002
Kat. Ausst. Stuttgart 1973 - Hans Burgkmair 1473-1973.
Das graphische Werk. Graphische Sammlung der Staatsgale-
rie Stuttgart, Stuttgart 1973
Kat. Ausst. Ulm 1995 - Bilder aus Licht und Farbe. Meister-
werke spätgotischer Glasmalerei. »Straßburger Fenster« in
Ulm und ihr künstlerisches Umfeld. Ulmer Museum, Kata-
log hrsg. von Brigitte Reinhardt und Michael Roth in Zu-
sammenarbeit mit dem CVMA Deutschland, Ulm 1995
Kat. Ausst. Washington/Nürnberg 2005 - Die Anfänge der
europäischen Druckgraphik. National Gallery of Art Washing-
ton / Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, hrsg. von Pe-
ter Parshall und Rainer Schoch, Nürnberg 2005
Kat. Ausst. Wien 1962 - Europäische Kunst um 1400. Kunst-
historisches Museum Wien, Wien 1962
Kat. Ausst. Wien 2003 - Albrecht Dürer. Graphische Sammlung
Albertina Wien, Katalog hrsg. von Klaus Albrecht Schröder
und Maria Luise Sternath, Ostfildern-Ruit 2003
Kat. Ausst. Wien/Graz 1972 - Meister Zeichnungen aus der
Eremitage in Leningrad, dem Puschkin-Museum und der
Tretjakow-Galerie in Moskau. Graphische Sammlung Alber-
tina Wien, Neue Galerie und Landesmuseum Joanneum Graz,
Wien 1972
Kautzsch 1931 - Martin Kautzsch, Anfänge der Glasmalerei
in Nürnberg und Franken von 1240-1450, Phil. Diss. Hal-
le/Saale 1931
Kehrer 1908/09 - Hugo Kehrer, Die Heiligen Drei Könige in
Literatur und Kunst, 2 Bde., Leipzig 1908/09 (Nachdruck in
einem Band, Hildesheim/New York 1976)
Kehrer 1912 - Hugo Kehrer, Das König Wenzel-Fresko in
der Moritzkapelle zu Nürnberg, in: Monatshefte für Kunst-
wissenschaft 5, 1912, S. 65-67
Kehrer 1912a - Hugo Kehrer, Die gotischen Wandmale-
reien in der Kaiser-Pfalz zu Forschheim. Ein Beitrag zur
Ursprungsfrage der fränkischen Malerei (Abhandlungen der
Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phi-
losophisch-philologische und historische Klasse XXVI, 3.
Abhandlung), München 1912
Kemperdick 2002 - Avantgarde 1360. Ein rekonstruierter Bal-
dachinaltar aus Nürnberg. Städelsches Kunstinstitut und
Städtische Galerie Frankfurt/Main (Ausstellungsreihe Kabi-
nettstücke). Begleitpublikation von Stephan Kemperdick,
Frankfurt/Main 2002
Kemperdick 2010 - Stephan Kemperdick, Deutsche und böh-
mische Gemälde 1230-1430. Kritischer Bestandskatalog,
Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kultur-
besitz, Petersberg 2010
Klemm 2011 - Tamara Klemm, Die Farbverglasung der St.
Marthakirche in Nürnberg. Überlegungen zum ursprüng-
lichen Chorprogramm, in: MVGN 98, 2011, S. 15-79