STAND DER VERÖFFENTLICHUNGEN
Das Corpus Vitrearum / Corpus Vitrearum Medii Aevi erscheint unter Mitwirkung des Internationalen Kunsthistorikerkomitees
(CIHA) unter dem Patronat der Union Academique Internationale (UAI). Stand der Veröffentlichungen: 01/2011.
BELGIEN
Vorgesehen: 9 Bände (ohne Etudes)
Erschienen:
I. Les vitraux medievaux conserves en Belgique, 1200-
1500, von Jean Helbig, Brüssel 1961
II. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Anvers et Flandres, von Jean
Helbig, Brüssel 1968
III. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Brabant et Limbourg, von Jean
Helbig und Yvette Vanden Bemden, Ledeberg/Gent
Ö74
IV. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Liege, Luxembourg et Namur,
von Yvette Vanden Bemden, Gent/Ledeberg 1981
V. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Province de Hainaut. Fascicule
I: La collegiale Sainte-Wandru Mons, von Yvette
Vanden Bemden, Namur 2000
VI. Les vitraux de la seconde moitie du XVIe et de la
premiere moitie du XVIIe siede conserves en Belgique:
Provinces du Brabant wallon, de Hainaut, de Liege et
de Namur, von Isabelle Lecocq, Turnhout 2011
Hrsg, vom Ministere de la Communaute franijaise, Brüssel
In Vorbereitung:
Les vitraux de la seconde moitie du XVIe siede et du
XVIIe siede dans la Region de Bruxelles Capitale
Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede en
Belgique. La Province de Hainaut - hors collegiale
Sainte-Waudru de Mons
Reihe «Etudes»
Erschienen:
I. Cartons de vitraux du XVIIe siede. La cathedrale
Saint-Michel, Bruxelles, von Yvette Vanden Bemden,
Chantal Fontaine-Hodiamont und Arnout Balis,
Brüssel 1994
Herausgegeben vom Secretariat d‘Etat charge des monuments
et des sites de la region de Bruxelles-Capitale
Reihe «Checklist»
Erschienen:
I. Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels be-fore
the French Revolution. Flanders, Vol. I: The Province
of Antwerp, von C.J. Berserik und J.M.A. Caen,
Turnhout 2007
II. Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before
the French Revolution. Flanders, Vol. II: The Provinces
of East and West Flanders, von C.J. Berserik und
J.M.A. Caen, Turnhout 2011
In Vorbereitung:
III. Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the
French Revolution. Flanders, Vol. III : Flemish Brabant
and Limburg, von C.J. Berserik und J.M.A. Caen
Herausgegeben vom Corpus Vitrearum - Belgien (Flandern)
und Brepols Publishers
DEUTSCHLAND
Vorgesehen: 22 Bände in 40 Teilbänden (ohne Studien)
Erschienen:
1.1. Die Glasmalereien in Schwaben von 1200-1350, von
Hans Wentzel, Berlin 1958 (vergriffen)
1.2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Schwaben von
1350-1530 (ohne Ulm), von Rüdiger Becksmann unter
Mitwirkung von Fritz Herz, Berlin 1986
1.3. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Ulm, von
Hartmut Scholz, Berlin 1994
11.1. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Baden und der
Pfalz (ohne Freiburg i. Br.), von Rüdiger Becksmann,
Berlin 1979
11.2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Freiburg im
Breisgau, von Rüdiger Becksmann, Berlin 2010 (2
Bände)
III, 1. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim,
Rhein- und Südhessen, von Uwe Gast, unter Mitwir-
kung von Ivo Rauch, Berlin 2011
111.2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und
im Rhein-Main-Gebiet, von Daniel Hess, Berlin 1999
111.3. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und
Nordhessen, von Daniel Parello, unter Verwendung
von Vorarbeiten von Daniel Hess, Berlin 2008
IV,i. Die mittelalterlichen Glasmalereien des Kölner Domes,
von Herbert Rode, Berlin 1974
VII,2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Lüneburg und
den Heideklöstern, von Rüdiger Becksmann und Ulf-
Dietrich Korn unter Mitwirkung von Fritz Herz,
Berlin 1992
X,i. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mittelfranken
und Nürnberg (extra muros}, von Hartmut Scholz,
Berlin 2002 (2 Bände)
X,2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Nürnberg:
Sebalder Stadtseite, von Hartmut Scholz, Berlin 2013
XIII,1. Die mittelalterlichen Glasmalereien im Regensburger
Dom, von Gabriela Fritzsche unter Mitwirkung von
Fritz Herz, Berlin 1987 (2 Bände)
XV, 1. Die mittelalterliche Glasmalerei in den Ordenskirchen
und im Angermuseum zu Erfurt, von Erhard
Drachenberg, Karl-Joachim Maercker und
Christa Schmidt, Berlin 1976 (erschienen als DDR 1.1;
vergriffen)
XV,2. Die mittelalterliche Glasmalerei im Erfurter Dom,
von Erhard Drachenberg, Textband Berlin 1980,
Abbildungsband Berlin 1983 (erschienen als DDR 1.2;
vergriffen)
Das Corpus Vitrearum / Corpus Vitrearum Medii Aevi erscheint unter Mitwirkung des Internationalen Kunsthistorikerkomitees
(CIHA) unter dem Patronat der Union Academique Internationale (UAI). Stand der Veröffentlichungen: 01/2011.
BELGIEN
Vorgesehen: 9 Bände (ohne Etudes)
Erschienen:
I. Les vitraux medievaux conserves en Belgique, 1200-
1500, von Jean Helbig, Brüssel 1961
II. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Anvers et Flandres, von Jean
Helbig, Brüssel 1968
III. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Brabant et Limbourg, von Jean
Helbig und Yvette Vanden Bemden, Ledeberg/Gent
Ö74
IV. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Liege, Luxembourg et Namur,
von Yvette Vanden Bemden, Gent/Ledeberg 1981
V. Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede
conserves en Belgique, Province de Hainaut. Fascicule
I: La collegiale Sainte-Wandru Mons, von Yvette
Vanden Bemden, Namur 2000
VI. Les vitraux de la seconde moitie du XVIe et de la
premiere moitie du XVIIe siede conserves en Belgique:
Provinces du Brabant wallon, de Hainaut, de Liege et
de Namur, von Isabelle Lecocq, Turnhout 2011
Hrsg, vom Ministere de la Communaute franijaise, Brüssel
In Vorbereitung:
Les vitraux de la seconde moitie du XVIe siede et du
XVIIe siede dans la Region de Bruxelles Capitale
Les vitraux de la premiere moitie du XVIe siede en
Belgique. La Province de Hainaut - hors collegiale
Sainte-Waudru de Mons
Reihe «Etudes»
Erschienen:
I. Cartons de vitraux du XVIIe siede. La cathedrale
Saint-Michel, Bruxelles, von Yvette Vanden Bemden,
Chantal Fontaine-Hodiamont und Arnout Balis,
Brüssel 1994
Herausgegeben vom Secretariat d‘Etat charge des monuments
et des sites de la region de Bruxelles-Capitale
Reihe «Checklist»
Erschienen:
I. Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels be-fore
the French Revolution. Flanders, Vol. I: The Province
of Antwerp, von C.J. Berserik und J.M.A. Caen,
Turnhout 2007
II. Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before
the French Revolution. Flanders, Vol. II: The Provinces
of East and West Flanders, von C.J. Berserik und
J.M.A. Caen, Turnhout 2011
In Vorbereitung:
III. Silver-Stained Roundels and Unipartite Panels before the
French Revolution. Flanders, Vol. III : Flemish Brabant
and Limburg, von C.J. Berserik und J.M.A. Caen
Herausgegeben vom Corpus Vitrearum - Belgien (Flandern)
und Brepols Publishers
DEUTSCHLAND
Vorgesehen: 22 Bände in 40 Teilbänden (ohne Studien)
Erschienen:
1.1. Die Glasmalereien in Schwaben von 1200-1350, von
Hans Wentzel, Berlin 1958 (vergriffen)
1.2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Schwaben von
1350-1530 (ohne Ulm), von Rüdiger Becksmann unter
Mitwirkung von Fritz Herz, Berlin 1986
1.3. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Ulm, von
Hartmut Scholz, Berlin 1994
11.1. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Baden und der
Pfalz (ohne Freiburg i. Br.), von Rüdiger Becksmann,
Berlin 1979
11.2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Freiburg im
Breisgau, von Rüdiger Becksmann, Berlin 2010 (2
Bände)
III, 1. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim,
Rhein- und Südhessen, von Uwe Gast, unter Mitwir-
kung von Ivo Rauch, Berlin 2011
111.2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und
im Rhein-Main-Gebiet, von Daniel Hess, Berlin 1999
111.3. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und
Nordhessen, von Daniel Parello, unter Verwendung
von Vorarbeiten von Daniel Hess, Berlin 2008
IV,i. Die mittelalterlichen Glasmalereien des Kölner Domes,
von Herbert Rode, Berlin 1974
VII,2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Lüneburg und
den Heideklöstern, von Rüdiger Becksmann und Ulf-
Dietrich Korn unter Mitwirkung von Fritz Herz,
Berlin 1992
X,i. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mittelfranken
und Nürnberg (extra muros}, von Hartmut Scholz,
Berlin 2002 (2 Bände)
X,2. Die mittelalterlichen Glasmalereien in Nürnberg:
Sebalder Stadtseite, von Hartmut Scholz, Berlin 2013
XIII,1. Die mittelalterlichen Glasmalereien im Regensburger
Dom, von Gabriela Fritzsche unter Mitwirkung von
Fritz Herz, Berlin 1987 (2 Bände)
XV, 1. Die mittelalterliche Glasmalerei in den Ordenskirchen
und im Angermuseum zu Erfurt, von Erhard
Drachenberg, Karl-Joachim Maercker und
Christa Schmidt, Berlin 1976 (erschienen als DDR 1.1;
vergriffen)
XV,2. Die mittelalterliche Glasmalerei im Erfurter Dom,
von Erhard Drachenberg, Textband Berlin 1980,
Abbildungsband Berlin 1983 (erschienen als DDR 1.2;
vergriffen)