Metadaten

Scholz, Hartmut
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Nürnberg: Sebalder Stadtseite — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 10,2: Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2013

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52871#0593
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PFARRKIRCHE ST. SEBALD

590


Abb. 100. Wappen Eisvogel, Pfinzing, Langmann und Ebner (1a-d); Mantelspende des Hl. Martin, Fürer-Wappen mit Beischilden Schlüsselfelder
und Tücher, Fürer-Wappen mit Beischild Ebner und Hl. Martin als Bischof von Tours (za-d); Götzenpredigt und Enthauptung der
Hll. Felix und Adauctus (ja-d). Chor n IV, i-ja-d (Montage). Nürnberg, um 1379. - Kat. S. 108-m.
 
Annotationen