Moderner Buch-Schmuck.
35o
PAUL BÜRCK—MÜNCHEN. Buch-Schmuck.
speziell auf dem Gebiete ornamentaler
Einfassungen. Wie mühsam war es doch
bisher für den Setzer all die unzähligen
kleinen Stückchen aneinander zu reihen, aus
denen der »Buchschmuck« der nun gottlob
dem Tod geweihten Gattung bestand! Und
was erreichte er schliesslich mit aller seiner
Mühe und all seinem Zeitverluste? Nichts-
sagende Adresskarten und Briefköpfe etc.
mit den bekannten hellblauen, chamois und
rosa Tönen, wobei unter 1000 verschiedenen
Satz-Kompositionen aus den verschiedensten
Druckereien die eine der anderen so ähnlich
sah, als wären sie alle von einem Setzer
gesetzt und zu gleicher Zeit mit denselben
Farben gedruckt! Waren diese kärglichen
Schnörkel, diese billigen, verblasenen und
schematischen Nachahmungen in den Leisten,
Umrahmungen, Schluss-Vignetten, Titel-
Verzierungen wirklich so wunderschön, dass
PAUL BÜRCK—MÜNCHEN, Buch-Schmuck.
35o
PAUL BÜRCK—MÜNCHEN. Buch-Schmuck.
speziell auf dem Gebiete ornamentaler
Einfassungen. Wie mühsam war es doch
bisher für den Setzer all die unzähligen
kleinen Stückchen aneinander zu reihen, aus
denen der »Buchschmuck« der nun gottlob
dem Tod geweihten Gattung bestand! Und
was erreichte er schliesslich mit aller seiner
Mühe und all seinem Zeitverluste? Nichts-
sagende Adresskarten und Briefköpfe etc.
mit den bekannten hellblauen, chamois und
rosa Tönen, wobei unter 1000 verschiedenen
Satz-Kompositionen aus den verschiedensten
Druckereien die eine der anderen so ähnlich
sah, als wären sie alle von einem Setzer
gesetzt und zu gleicher Zeit mit denselben
Farben gedruckt! Waren diese kärglichen
Schnörkel, diese billigen, verblasenen und
schematischen Nachahmungen in den Leisten,
Umrahmungen, Schluss-Vignetten, Titel-
Verzierungen wirklich so wunderschön, dass
PAUL BÜRCK—MÜNCHEN, Buch-Schmuck.