Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 4.1899

DOI Heft:
Atelier-Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6387#0217
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
488

A telier-Nachrichten.

H. ENGELHARD—MANNHEIM. Tapete »Ifro&us«.

losen karakteristischen Arbeiten und Ent-
würfen in neue Bahnen geleitet. Durch
diese umfassende Arbeitsleistung, die er auch
in seinen organisatorischen Massnahmen be-
kundet, hat Götz auch seine Lehrkräfte und
Schüler mitzureissen vermocht, und unstreitig
dankt die Karlsruher Kunstgewerbe-Schule
ihr hohes Ansehen in erster Linie ihrem
verdienstvollen Direktor, dessen Lebenswerk
sie geworden ist. Götz steht heute in dem
Alter, das ihm nach menschlichem Er-
messen vergönnt, noch Jahrzehnte schaffen
zu können. Und an dieses Schaffen werden
sich weitere glänzende Erfolge des ge-
sammten badischen Kunstgewerbes knüpfen,
dem Götz auch 1900 auf der Pariser Welt-
Ausstellung zu erneutem Siege verhelfen wird.
Naturgemäss können die vorstehenden

Ausführungen nur eine knappe Einführung
in das Schaffensgebiet des nimmermüden
Meisters geben; eine Aufzählung auch nur
der bedeutendsten Schöpfungen würde weit
über den Rahmen der hier beabsichtigten
Würdigung hinausgehen. Dass einem so
reichen Schaffen fürstliche Gunst und all-
gemeine Liebe und Verehrung, Dank, An-
erkennung und Lohn nicht versagt bleibt,
Götz ist auch a. o. Mitglied des badischen
Oberschulrathes und Mitglied des Gewerbe-
schulrathes, erscheint nach dem oben Ge-

■BiHBHHHHfliHHHIHBHHHBH^S^I

H. ENGELHARD—MANNHEIM. Tapete »Lllün«.
 
Annotationen