566
Theo Molkenboer: Modernes Holländisches Kunstgewerbe.
JAN STUYT, ARCHITEKT-HAARLEM.
Vier Landhäuser in Haar lern.
eine durchaus unvermittelte und selbständige
Thatsache angesehen werden. Die Zweck-
mässigkeit und deren bedingungsloser Aus-
druck oft bis zu weniger schönen Konse-
quenzen, ja bis zur Nüchternheit, bis zur
Armuth durchgeführt, wurde das Hauptziel
Berlage's. Seine ersten Gebäude machten
viel Aufsehen, doch fanden sie wenige Be-
wohner. In Amsterdam entstand das erste
Bauwerk von ihm, dem Bedeutung zuge-
sprochen werden darf. Es ist ein Haus für
eine Versicherungsgesellschaft. Bald dar-
nach kamen noch einige solch grosser Häu-
ser, Villen und kleinere Gebäude, bis ihm
nun vor zwei Jahren der Bau der neuen
Kaufmannsbörse übertragen wurde.
Gleich nach den ersten Werken von
Berlage baute Jac. Verstraaten jr. in Utrecht
ein sehr auffälliges Wohnhaus. Auch bei
ihm, vor allem in seinen späteren Werken,
die meistens praktischen Zwecken dienten,
die aussergewöhnliche und stark durchge-
führte Sucht nach Zweckmässigkeit, nach
gründlichem Ausdrucke des Konstruktiven.
Theo Molkenboer: Modernes Holländisches Kunstgewerbe.
JAN STUYT, ARCHITEKT-HAARLEM.
Vier Landhäuser in Haar lern.
eine durchaus unvermittelte und selbständige
Thatsache angesehen werden. Die Zweck-
mässigkeit und deren bedingungsloser Aus-
druck oft bis zu weniger schönen Konse-
quenzen, ja bis zur Nüchternheit, bis zur
Armuth durchgeführt, wurde das Hauptziel
Berlage's. Seine ersten Gebäude machten
viel Aufsehen, doch fanden sie wenige Be-
wohner. In Amsterdam entstand das erste
Bauwerk von ihm, dem Bedeutung zuge-
sprochen werden darf. Es ist ein Haus für
eine Versicherungsgesellschaft. Bald dar-
nach kamen noch einige solch grosser Häu-
ser, Villen und kleinere Gebäude, bis ihm
nun vor zwei Jahren der Bau der neuen
Kaufmannsbörse übertragen wurde.
Gleich nach den ersten Werken von
Berlage baute Jac. Verstraaten jr. in Utrecht
ein sehr auffälliges Wohnhaus. Auch bei
ihm, vor allem in seinen späteren Werken,
die meistens praktischen Zwecken dienten,
die aussergewöhnliche und stark durchge-
führte Sucht nach Zweckmässigkeit, nach
gründlichem Ausdrucke des Konstruktiven.