Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 7.1900

DOI Artikel:
Tadd, James Liberty: Neue Wege zur künstlerischen Erziehung der Jugend
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6699#0267

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue Wege zur künstlerischen Erziehung der Jugend.

239

M. LÄUGER. Feuerhelm für Kohlen-Kamin. (Paris igoo.J

lerischen Bildung die uns nun vor-
liegende deutsche Ausgabe veran-
staltet. *) Tadd selbst äussert sich
über sein Buch f olgendermaassen:
»Es ist zunächst ein Protest gegen
bestehende Erziehungs - Methoden.
Unsere Erziehung ist zu sehr von
Büchern abhängig; Bücher und Hilfs-
mittel sind aber nicht die Quellen für
Unterricht und Erziehung. Natur und
Erfahrung sind die besten Lehrer.
Das Kind muss die tausendfachen
Formen des umgebenden Lebens
kennen lernen und daran seine Kräfte
üben. — Wir müssen die Kinder
weniger mit abstrakten Gedanken
beschäftigen, sondern statt dessen die
Dispositionen zu energischer Thätig-
keit und zur Arbeit bilden — jenen
Hunger und Durst nach rechtem Thun
und Handeln gemäss der Umgebung.
Die Lebenskraft darf nicht durch zu
früh beginnende geistige Arbeit ver-
braucht werden. Liebe zur Natur,

*) Leipzig R., Voigtländers Verlag 1900.

Pflege des Gefühls, Erziehung von
Hand und Auge, damit sie dem Geiste
dienen und seine Befehle ausführen
können, das muss betont werden. Kopf
und Hand, Herz und Wille müssen
den ernsten Aufgaben des Lebens ge-
wachsen sein. Nichts gibt dem Men-
schen grössere Würde, als die ent-
wickelte Kraft etwas »thun« zu können.
Keine Freude ist grösser und dauern-
der.« Im übrigen müssen wir auf das
Buch selbst und vor allem auf die
330 Abbildungen hinweisen. Gewidmet
ist das Buch Justus Brinckmann, dem
Direktor des Museums für Kunst und
Gewerbe, und Alfred Lichtwark, dem
Direktor der Kunsthalle, beide in Ham-
burg. Von uns sind ja schon öfters
ähnliche Anregungen zu einer Reform
des künstlerischen Erziehungs-Wesens
gegeben worden, so namentlich im
Vorwort zu unserem Stickerei - Hefte
(November), die sich vielfach mit den
hier vorgetragenen berühren, so dass
wir das Buch Tadd's gern empfehlen.

M. LAUGER—KARLSRUHE.

Feuerhelm für Gas-Kamin.
 
Annotationen