Ein modernes Kinder-Buch.
CURJEL & MOSER, ARCHITEKTEN, KARLSRUHE.
Wohnhaus Leopold Schmidt in Karlsruhe.
der dekorativen und illustrativen Ausstattung.
Fitzebutze. Allerhand Schnickschnack für
Kinder, von Paula und Richard Dehmel.
Mit Bildern von Ernst Kreidolf. Im Ver-
lage bei Schuster & Loeffler; Berlin und
Leipzig. Freilich: diese entzückenden Dich-
tungen Dehmels sind nicht Kinder-Verseleien
im üblichen Sinne. Vielleicht erfüllt das
Buch seinen Zweck am besten in der Hand
einer feingebildeten Frau, die es selbst mit
tiefer Freude liest und zwischendurch ihren
Kleinen das vorspricht, was ihnen verständ-
lich und erfreulich ist. Denn viele dieser
Gedichte sind entschieden der hohen Lyrik
zuzurechnen, aber auch viele sind so frische,
gute Kinder-Poesie, wie wir Deutsche sie
seit Ludwig Richter, dem Zeichner-Poeten,
und Robert Reinick nicht erfahren haben.
Wir stimmen darin Johannes Schlaf bei,
welcher schrieb: Lebenswahre Kenntniss
der Kinderseele, wie sie eben nur eine Frau
und Mutter vermag, Alles ganz aus dem in-
timsten Leben des Kindes und der Familie
heraus: Das will viel sagen. An dieser
und jener Stelle gibt's wohl 'mal einen
schwereren Accent von Philosophie oder
latenter Reflexion, der wohl im besonderen
auf Rechnung Dehmel-Papas zu setzen ist.
Der »Fitzebutze« ist das beste und werth-
vollste Kinder-Buch, das dies Jahr auf den
Weihnachts - Markt kommt!« E. Kreidolf,
der Illustrator, ist ein junger Künstler, der
im Grunde wohl mehr für die Karrikatur
begabt ist, als für das naive Kinder-Bild.
Immerhin hat er hier eine Talent - Probe
gegeben, die besondere Beachtung verdient.
CURJEL & MOSER, ARCHITEKTEN, KARLSRUHE.
Wohnhaus Leopold Schmidt in Karlsruhe.
der dekorativen und illustrativen Ausstattung.
Fitzebutze. Allerhand Schnickschnack für
Kinder, von Paula und Richard Dehmel.
Mit Bildern von Ernst Kreidolf. Im Ver-
lage bei Schuster & Loeffler; Berlin und
Leipzig. Freilich: diese entzückenden Dich-
tungen Dehmels sind nicht Kinder-Verseleien
im üblichen Sinne. Vielleicht erfüllt das
Buch seinen Zweck am besten in der Hand
einer feingebildeten Frau, die es selbst mit
tiefer Freude liest und zwischendurch ihren
Kleinen das vorspricht, was ihnen verständ-
lich und erfreulich ist. Denn viele dieser
Gedichte sind entschieden der hohen Lyrik
zuzurechnen, aber auch viele sind so frische,
gute Kinder-Poesie, wie wir Deutsche sie
seit Ludwig Richter, dem Zeichner-Poeten,
und Robert Reinick nicht erfahren haben.
Wir stimmen darin Johannes Schlaf bei,
welcher schrieb: Lebenswahre Kenntniss
der Kinderseele, wie sie eben nur eine Frau
und Mutter vermag, Alles ganz aus dem in-
timsten Leben des Kindes und der Familie
heraus: Das will viel sagen. An dieser
und jener Stelle gibt's wohl 'mal einen
schwereren Accent von Philosophie oder
latenter Reflexion, der wohl im besonderen
auf Rechnung Dehmel-Papas zu setzen ist.
Der »Fitzebutze« ist das beste und werth-
vollste Kinder-Buch, das dies Jahr auf den
Weihnachts - Markt kommt!« E. Kreidolf,
der Illustrator, ist ein junger Künstler, der
im Grunde wohl mehr für die Karrikatur
begabt ist, als für das naive Kinder-Bild.
Immerhin hat er hier eine Talent - Probe
gegeben, die besondere Beachtung verdient.