Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 10.1902

DOI Artikel:
Rilke, Rainer Maria: Sonderheft: Heinrich Vogeler - Worpswede
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6695#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heinrich Vogeler— Worpswede.

3"

dieser Wirklichkeit, die sich rundet, ohne
ihrer zu bedürfen. Vor dem Einsamen,
Heimatlosen, dessen Leben ein Flackern ist
und ein Suchen nach ihnen, können sie
heut oder morgen auftauchen in ihrer
namenlosen vernichtenden Grösse, aber sie
können ihm ebenso gut ewig verborgen
bleiben, wenn sein irrender Fuss auf falschen
Wegen zum Tode geht. Zu dieser ange-
siedelten, still umfriedeten Wirklichkeit aber,

die wie eine kleine Stadt mit Mauern und
Zinnen und Thoren und allem Nutz- und
Schmuck-Werk grosser Städte im Thale liegt,
können die allerletzten grossen Wahrheiten
und Tiefen, obwohl sie dort nie eintreten
werden und gleichsam ausserhalb des Bildes
liegen, doch Beziehung haben: sie können
ruhig und stetig auf sie einwirken, wie ent-
fernte Sterne mit ihrem Licht und mit ihrer
Anziehung auf Dinge wirken, die von ihnen

HEINRICH VOGELER—WORPSWEDE.

»TRÄUME«. FEDER-ZEICHNUNG.
 
Annotationen