Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 16.1905

DOI Artikel:
Michel, Wilhelm: Münchner Graphik: Holzschnitt und Lithographie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8553#0063

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wilhelm Michel—München:

uncPFarbengefühl. Mit Freude begrüsst man neben dem
erwähnten delikaten Grau auch das herrliche japanische
>Schwarz als Farbe« und den japanischen Blinddruck,
den er sehr geschickt verwendet. Seine Stoffe entnimmt
er gerne dem mondänen und dem Reiseleben, ohne sich
freilich engherzig darauf zu beschränken. Seine letzte
Serie, wechselnde Porträts eines und desselben russischen
Windhundes, wandelt das elegante, vornehme Sujet mit
unnachahmlicher, spröder Grazie ab. Hans Neumann steht
der »Vereinigung Graphik* vor, der u.a. die Damen Cunz
und Wenzel, ferner August Braun nnd der Schweizer
Karl Liner angehören. Frl. Cunz und Frl. Wenzel leisten
Vorzügliches in der Landschaft, August Braun erzielt
durch eine kleine Besonderheit des Verfahrens zart ver-
schwommene Stellen von schöner malerischer Wirkung.
Karl Liner ist Meister in der Wiedergabe von allerhand
Interieurs. Die dunklen Arbeitsstuben des Volkes mit
ihrem sparsamen Licht und ihrer staubigen Dämmerung
stellt er in schlicht besonnener Weise dar. Eine sehr
gelungene Leistung ist das strenge, fast harte Damen-
porträt in Schwarz, Weiss und Gelb, das für seine ganze
Art und Weise als bezeichnend gelten kann. Wassily
Kandinsky lässt in der Stilisierung und der abenteuerlichen,

HANS NEUMANN—MÜNCHEN, Grazieila.
Original-Holzschnitt.

rischen Gestaltens. Man ist hier
nicht wie anderwärts der Meinung,
dass drei, vier schwarze oder far-
bige Kleckse als Holzschnitt gelten
dürfen. Der Münchner Holzschnitt
ist graphisch karg und streng, aber
nicht arm und geistlos. — Ich
greife aus der heute schon recht
beträchtlichen Anzahl von Münchner
Holzschnitt - Künstlern einige mar-
kante Erscheinungen heraus. Ihre
Charakterisierung soll lediglich den
Beweis liefern, dass dieser Kreis
trotz seiner zahlreichen gemeinsamen
Merkmale nicht herdenmäßiger Uni-
formierung anheimgefallen ist. —
Hans Neumann, vielleicht der reifste
Stilist des Münchner Holzschnittes,
vereinigt mit sicherster und sehr
flächiger Zeichnung das feinste Ton-
450

HANS NEUMANN JR.—MÜNCHEN.

Orig.-Holzschn.: Sonnenschein»
 
Annotationen